Gryphius, (Andreas): Peter Squenz. Schimpfspiel. (Abdruck der Ausgabe von 1663).

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Literatur & Belletristik - 30.053 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 5

Beschreibung

Halle, Max Niemeyer, 1877/1883, 42 S. [= Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts, No. 6]. - ANGEBUNDEN: Ders.: Horribilicribrifax. Scherzspiel. (Abdruck der Ausgabe von 1663, Zweiter Abdruck). Vorw. Wilhelm Braune. VI, 90 S. [= Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts, No. 3]. 18,5 cm. Späteres privates HLn.

Zustand

Der Glogauer Dichter u. Dramatiker Andreas Gryphius (eigentl. Andreas Greif; 1616-1664) war einer der bedeutendsten Barockdichter des dt. Sprachraums. Sein "fürstenmörderisches" Trauerspiel "Leo Armenius",gilt als das erste deutsche Drama. Das barocke Lebensgefühl der Ohnmacht, des Fatalismus vieler seiner Gedichte wird in den beiden Komödien à la Commedia dell' Arte ins Satirische abgebogen: Die eigene Neigung zum Moralisieren verspottet er in der "Absurda Comica oder Herr Peter Squentz", über militärisches Maulheldentum macht sich der Zeitzeuge des Dreißigjähr. Krieges in "Horribilicribrifax" lustig. - Das 1. Büchlein stärker gebräunt. das jüngere kaum. Beide Titelbll. mit gelöschten Namenseinträgen. Einband gut u. sauber

Details zum Artikel

Autor: Gryphius, (Andreas)

Titel: Peter Squenz. Schimpfspiel. (Abdruck der Ausgabe von 1663)

Verlagsort: Halle

Verlagsname: Max Niemeyer

Jahr: 1877/1883

Seitenanzahl: 42 S. [= Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts, No. 6]. - ANGEBUNDEN: Ders.: Horribilicribrifax. Scherzspiel. (Abdruck der Ausgabe von 1663, Zweiter Abdruck). Vorw. Wilhelm Braune. VI, 90 S. [= Neudrucke deutscher Literaturwerke

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Literatur bis 1900

oldthing-Nummer: 46918066
| Lagernummer: 96390

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020
Mitglied-139282 am 22.05.2020