Hack, Bertold / Otto Rohse (Hrsg.): Richard von Sichowsky, Typograph.

Bibliophilia, -, Bibliophilie;, Buchgestaltung;, Buchkunst;, Buchwesen;, Monographie

Seitenaufrufe: 2

Beschreibung

(Hamburg), Maximilian Ges. 1982, 184 S. 3 Bll., Mit Fototafeln, zahlr. teils farb. Abb. u. Handschriftenfaksimiles auf meist getönten Tafeln u. 1 Rückenbroschur als Beilage. 4to. 30 cm. OLn. mit eingelegtem Deckelschild (mit kl. Leimschatten) u. Rückenblindprägung.

Zustand

Bibliophile Jahresgabe, aus der 13 point Monotype-Bembo von der Firma Alfred Utesch, Hamburg, in Blei gesetzt und auf 125 g Aquileia gedruckt. - Die Dünndruck-Beil. = "Techn. u. organisator. Hinweise zur Herstellung d. Hamburger Klopstock-Ausgabe mit einigen typograph. Modellen", 36 S., Berlin/New York, de Gruyter, 1971. - Gesamtausstattung Otto Rohse. - Der Hamburger Typograf u. Buchgestalter R. von Sichowsky (1911-1975) war der Gründer der "Grillenpresse", an der u. a. Gerhard Marcks, Oskar Kokoschka, Hansen-Bahia, Josef Hegenbarth, Andreas Brylka als Illustratoren mitwirkten. - Gut und sauber

Details zum Artikel

Autor: Hack, Bertold / Otto Rohse (Hrsg.)

Titel: Richard von Sichowsky, Typograph

Verlagsort: (Hamburg)

Jahr: Maximilian Ges. 1982

Seitenanzahl: 184 S. 3 Bll., Mit Fototafeln, zahlr. teils farb. Abb. u. Handschriftenfaksimiles auf meist getönten Tafeln u. 1 Rückenbroschur als Beilage. 4to. 30 cm. OLn. mit eingelegtem Deckelschild (mit kl. Leimschatten) u. Rückenblindprägung

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Buchwesen: Schrift, Druck, Buchgeschichte, Buchkunst

oldthing-Nummer: 38637610
| Lagernummer: 19611

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020
Mitglied-139282 am 22.05.2020