Hadid, Zaha. Bauten, Projekte, Design. Mit einer Einführung von Aaron Betsky. (Aus dem Englischen übersetzt von Laila G. Neubert-Mader).
1. Aufl., überarb. und erw. Ausg. München, Deutsche Verlags-Anstalt
2009. Quer-Gr.-8°. 256 S. mit zahlr. farb. Abb. Illustrierter
Orig.-Pappband.
Erste deutsche Ausgabe. – „Visionäre
Architektur einer Hochmeisterin der Avantgarde. Zaha Hadid hat sich
durch ihre innovative Architektursprache und ihre ungewöhnlichen
Entwurfsskizzen schon früh einen Namen gemacht. Konnte sie zu Beginn
ihrer Laufbahn nur wenige Projekte bauen, realisiert sie seit einigen
Jahren ihre visionären Entwürfe weltweit. Neben der Architektur umfassen
ihre Arbeiten Möbelentwürfe sowie Konzeptionen für Bühnenbilder und
Ausstellungen. In dieser Monografie werden Hunderte von Gemälden,
Modellen, Zeichnungen, Skizzen, Plänen und Fotos präsentiert, die einen
vollständigen Überblick über das Werk sowie die programmatischen und
ästhetischen Vorstellungen dieser Hochmeisterin der Avantgarde geben.
Dieser Überblick erscheint gleichzeitig in Großbritannien und
Deutschland. Trägerin des Pritzker-Preises. Zaha Hadids Gesamtwerk: von
den frühen Entwürfen bis zu den aktuellen Projekten“ (DVA). – Sehr gutes
Exemplar.
Gute Ware
alles bestens!