Hamburg Hauptbahnhof 1950er Jahre: Sammlung von 22 Originalfotografien der Schäden und Wiederaufbauarbeiten am Hamburger Hauptbahnhof nach dem Krieg. Schwarz-Weiß-Fotografien.
Ein Angebot in Bücher & ZeitschriftenSchienenverkehr – Eisenbahn - 135 weitere Angebote in dieser Kategorie
1948-1953, Original-Abzüge auf Agfa-Brovira. Je ca. 8,5 x 12,8 cm bis 12,5 x 18,5 cm.
Die Fotografien zeigen die Wiederaufbauarbeiten am Hamburger Hauptbahnhof, die nach der Währungsreform 1948 begannen, nachdem zunächst der Abriss des Bahnhofs diskutiert worden war. Vorhanden sind: Fotos der Kriegsschäden innen und außen, Dacharbeiten teils mit Blick über die Alster und in Richtung der Spitalerstraße, Blick auf die Südseite des Bahnhofs mit Richtkranz und vorbeifahrender Straßenbahn, Aufnahmen vom Bahnsteig. Es handelt sich überwiegend um Aufnahmen der Firma Conrad Jaeger. Rückseitig mit StempelN "Aufnahme der Bundesbahn, Eisenbahndirektion Hamburg (teils Foto Hollnagel)" und "Pressebild Rebhuhn". - Beiliegend ein maschinenschriftlicher Brief von Friedrich Wilhlem Körten, Inhaber der Firma Conrad Jaeger, Hauptbahnhofswirtschaft Hamburg vom 2. Dezember 1956 an Oberinspektor Tews, Hochbaubahnmeisterei, Hamburg-Hauptbahnhof. - Rückseitig teilweise mit Resten einer alten Montierung. Insgesamt sehr guter Zustand. 1 Doublette.
Zustand
siehe Beschreibung
Details zum Artikel
Autor:Hamburg Hauptbahnhof 1950er Jahre
Titel:Sammlung von 22 Originalfotografien der Schäden und Wiederaufbauarbeiten am Hamburger Hauptbahnhof nach dem Krieg. Schwarz-Weiß-Fotografien
Verlagsort:1948-1953
Seitenanzahl:Original-Abzüge auf Agfa-Brovira. Je ca. 8,5 x 12,8 cm bis 12,5 x 18,5 cm