Heinrigs, Johann.
Musterblätter für Liebhaber der höhern Calligraphie. Heft 3 (von 3).
Berlin, L. Trautwein und Köln, Selbstverlag 1822 (spätere Auflage von
1836). Quer-Imperial-Folio (34 x 49,5 cm.). Gestoch. Titel mit
Titelvignette und 9 gestoch. Tafeln. Moderner Halbpergamentband.
Bonacini 755. Katalog der
Ornamentstichslg. Berlin 4976. Thieme/Becker XVI, 306. – Heft 1 und 2
erschienen zuerst 1820. – Sehr schönes Schreibmeister-Album, die
Schriftproben meist mit Zitaten aus deutschen Dichtungen, teils auch mit
kleinen Vignetten als Schmuckwerk. – Der Kölner Kalligraph und
Kupferstecher Johann Heinrigs (1781-1861) gilt als einer der
bedeutendsten Schriftkünstler des deutschen Sprachgebiets. – Einband
fachgerecht erneuert und teils im rechten Blattrand restauriert, nur
vereinzelt leicht braunfleckig, gutes Exemplar.
Gute Ware
alles bestens!