Hoppé, Deutsche Arbeit - 1930 - Industriefotografie · Industriephotographie

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia - 183.146 weitere Angebote in dieser Kategorie

Beschreibung

Hoppé, E(mil) O(tto), (Fotos). Deutsche Arbeit. Bilder vom Wiederaufstieg Deutschlands. Mit einem Vorwort von Bruno H. Bürgel. Berlin, Ullstein 1930. 4°. 126 S. mit 92 Tafeln in Kupfertiefdruck. OHln. mit Rückentitel in Weiß und Deckeltitel in Rot (von Werner Beucke) und beidseitig illustr. Orig.-Schutzumschlag (Vorderseite farbig illustriert von Busso Malchow, Rückseite in schwarzweiß Photographie).

Heidtmann 11486. Heiting/Jaeger I, 237 ff. (mit mehreren Abb.). Koetzle 208 f. Parr/Badger I, 125. – Erste Ausgabe. – „Hoppés Fotografien geben dem Betrachter bessere und eindringlichere Vorstellung von der Welt der Technik… als alle Studiengänge und Besuche an solche Stätten sie zuwege bringen können, bei denen uns die Fülle der Eindrücke überwältigt…“ (Max Osborn in einer zeitgenöss. Reszension). – „Hoppés Beschäftigung mit der technisch-industriellen Motivwelt ging mit seiner Annäherung an die Neue Fotografie in Deutschland einher, die in dem Lübecker Museumsdirektor Carl Georg Heise einen engagierten Fürsprecher und in Albert Renger-Patzsch einen herausragenden Vertreter hatte. … Als sich die Veröffentlichung seines geplanten Buches mit Industrieaufnahmen im Kurt Wolff Verlag zerschlagen hatte, wandte sich Hoppé an den Ullstein Buchverlag … Der (Schutz-)Umschlag nimmt eine Sonderstellung im Buchwesen ein, weil er beidseitig bedruckt ist. Jürgen Hostein stellt dazu fest: „Zwar trifft man gelegentlich Bücher mit zwei verschiedenen Umschlägen… aber ein Buch mit einem beidseitig illustrierten Umschlag mit verschiedenen Motiven in unterschiedlicher Technik auszustatten, dürfte selten, wenn nicht einmalig sein“ (Hollstein, Blickfang S. 21). … Eine besonders aufschlussreiche Beziehung besteht zu dem Fotobuch „Eisen und Stahl“ (1931) von Albert Renger-Patzsch, weil dessen Aufnahmen größtenteils zeitlich parallel zu denen von Hoppé entstanden sind“ (R. Jaeger). – „The book is a curious blend of the modernist and the conservative … Generally Hoppé is straightforward, espousing a pictorialist-documentary mode with few of the dizzy angles of the New Vision, although he goes indulge in them from time to time, albeit tentatively“ (G. Badger). – Schutzumschlag etwas angestaubt, an der Stehkante mit geringf. Knickspuren u. am Fuß restauriert (kein Bild u. Textverlust), sonst schönes und sauberes Exemplar.

Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 43143303
| Lagernummer: 284738615190

x-library

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
37 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-76133 Karlsruhe
Sprache: deutsch
  • &

Cheesy am 18.04.2024

Gute Ware

Mitglied-166148 am 13.02.2024
Mitglied-137311 am 07.04.2023

alles bestens!

Mitglied-158811 am 29.11.2022
Mitglied-140585 am 17.01.2021