Huch, Roderich: Aufhebung des Testaments nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Inaugural-Dissertation ... bei der Universität Leipzig.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Recht | Rechtswissenschaft | Jura - 29.609 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

1906, Taschenbuch, Paperback.

Ohne Hinweis auf die Referenten. Der Autor war seinerzeit Referendar in Braunschweig. Rarissimum und essentielles Seitenstück zur Münchner Boheme um Franziska zu Reventlow (die Huch literarisch als "Sonnenknabe" verewigt hat) und Franz Hessel e tutti quanti. Roderich Huch, Verwandter der Dichterin Ricarda Huch, gehörte zu denen, die zwar Teil der Boheme waren, dann aber doch ins bürgerliche Lager (zurück)-fanden. Er hatte Verbindung zu den Schwabinger "Kosmikern" und taucht deshalb auch in der George-Literatur verschiedentlich auf. Zusammen mit der Reventlow, O.A.H. Schmitz, und Franz Hessel ist er Verfasser des satirischen "Schwabinger Beobachters", der ursprünglich in nur wenigen hektographierten Exemplaren erschien (später aber nachgedruckt wurde) und das Schwabinger Leben und Treiben der Zeit satirisch ausleuchtete. In "Castrum Peregrini" hat er 1973 seine Erinnerungen an diese Zeit vorgelegt. Die hier vorgelegtre Dissertation von Huch ist selten, sie findet sich weder in der Spezialbibliothek des Frankfurter Max-PLanck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte (wo sie nun wirklich hingehörte), noch in der Leipziger Universitätsbibliothek. Abgesehen von der Staatsbibliothek Berlin besitzen nur vereinzelte deutsche Universitätsbibliotheken ein Exemplar.

Original-Broschur mit papierverstärktem Rücken. VI, 69 Seiten. Gering lichtrandig, Rücken oben und unten mit kleinen Fehlstellen des Bezugspapieres. Innen sauber, gut erhalten
Borna-Leipzig Druck bei Noske 1906.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Huch, Roderich

Titel: Aufhebung des Testaments nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Inaugural-Dissertation ... bei der Universität Leipzig

Jahr: 1906

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: Original-Broschur mit papierverstärktem Rücken. VI, 69 Seiten. Gering lichtrandig, Rücken oben und unten mit kleinen Fehlstellen des Bezugspapieres. Innen sauber, gut erhalten
Borna-Leipzig Druck bei Noske 1906

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: KRIMINALISTIK / RECHTSWISSENSCHAFT

oldthing-Nummer: 50030275
| Lagernummer: 319067:FL3999-319067

Könnte Ihnen auch gefallen

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
483 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10825 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170821 am 31.12.2024

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 24.11.2024

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 20.11.2024
nefa23 am 04.10.2024

Alles bestens; herzlichen Dank!

herrgraf am 17.09.2024
Mitglied-140071 am 08.07.2024

Alles bestens- gerne wieder

Mitglied-166787 am 16.04.2024
oliveweiss am 19.03.2024

Alles bestens, gerne wieder .

Mitglied-165085 am 15.11.2023
Mitglied-164934 am 07.11.2023
Mitglied-162586 am 23.06.2023

Es war alles wunderbar. Ein schönes, gut erhaltenes und gepflegtes Buch. Ich blättere sehr gerne darin.

Mitglied-150173 am 17.05.2023

Die Lieferung der bestellten Waren erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.