Husslein-Arco, Agnes und Alexander Klee (Herausgeber): Makart - Maler der Sinne.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Kunst - 22.366 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 19

Beschreibung

München London New York, Prestel, 2011, 251.

mit zahlreichen farbigen Illustrationen, diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Makart - Maler der Sinne", Belvedere Wien, 9. Juni - 9. Oktober 2011 - - Makart - Maler der Sinne / von Marvin Altner, Rainald Franz, Werner Hofmann, Uwe Schögl, Martina Sitt, Werner Telesko, Marketa Theinhardt, Thomas Wiercinski - Pathos, Üppigkeit und Repräsentation: Der Mythos Hans Makart - Sein Name, sein Stil sind Symbol einer Ära: Hans Makart. Als Historienmaler holte ihn der Kaiser 1869 nach Wien, wo er schnell zum begehrten Maler des aufstrebenden Bürgertums avancierte. Seine oftmals als lüstern empfundenen Werke finden in der Décadence ihre Entsprechung und brachten Hans Makart den Ruf als Skandalmaler, führten jedoch zu seiner internationalen Bekanntheit. Sein freier Umgang mit der Farbe, der an Delacroix anschließt, wie auch die Wahl seiner Sujets verleihen seiner Malerei eine Sinnlichkeit, die in ihrer Wirkung berauscht und ihn durch ihre überwältigende Pracht zum Sinnbild einer Zeit, der Makartzeit, werden ließ. Sein Interesse am Gesamtkunstwerk findet Ausdruck in der Gestaltung des Arbeitszimmers von Nicolaus Dumba, sowie in seiner Auseinandersetzung mit der Musik von Richard Wagner und der Architektur Gottfried Sempers. Sein Einfluss auf die Kunst der Wiener Secession, z. B. auf Gustav Klimt, strahlte weit über seinen frühen Tod hinaus. - leicht berieben und bestoßen, leicht lichtrandig - Inhaltsverzeichnis unter http://d-nb.info/1011324830/04 - - intern589-1362.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Husslein-Arco, Agnes und Alexander Klee (Herausgeber)

Titel: Makart - Maler der Sinne

Verlagsort: München London New York

Verlagsname: Prestel

Jahr: 2011

Seitenanzahl: 251

Zustand: leichte Gebrauchsspuren

Freie Beschreibung: mit zahlreichen farbigen Illustrationen, diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Makart - Maler der Sinne", Belvedere Wien, 9. Juni - 9. Oktober 2011 - - Makart - Maler der Sinne / von Marvin Altner, Rainald Franz, Werner Hofmann, Uwe Schögl, Martina Sitt, Werner Telesko, Marketa Theinhardt, Thomas Wiercinski - Pathos, Üppigkeit und Repräsentation: Der Mythos Hans Makart - Sein Name, sein Stil sind Symbol einer Ära: Hans Makart. Als Historienmaler holte ihn der Kaiser 1869 nach Wien, wo er schnell zum begehrten Maler des aufstrebenden Bürgertums avancierte. Seine oftmals als lüstern empfundenen Werke finden in der Décadence ihre Entsprechung und brachten Hans Makart den Ruf als Skandalmaler, führten jedoch zu seiner internationalen Bekanntheit. Sein freier Umgang mit der Farbe, der an Delacroix anschließt, wie auch die Wahl seiner Sujets verleihen seiner Malerei eine Sinnlichkeit, die in ihrer Wirkung berauscht und ihn durch ihre überwältigende Pracht zum Sinnbild einer Zeit, der Makartzeit, werden ließ. Sein Interesse am Gesamtkunstwerk findet Ausdruck in der Gestaltung des Arbeitszimmers von Nicolaus Dumba, sowie in seiner Auseinandersetzung mit der Musik von Richard Wagner und der Architektur Gottfried Sempers. Sein Einfluss auf die Kunst der Wiener Secession, z. B. auf Gustav Klimt, strahlte weit über seinen frühen Tod hinaus. - leicht berieben und bestoßen, leicht lichtrandig - Inhaltsverzeichnis unter http://d-nb.info/1011324830/04 - - intern589-1362

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 29 cm x 24 cm

ISBN: 9783791363707

Händler-Kategorie: Kunst - Design - Film - Ausstellungskataloge

oldthing-Nummer: 40724986
| Lagernummer: 13486

Erlbachbuch-Antiquariat

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
Mitglied bei Verband:
Genossenschaft der Internet-Antiquare
129 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10409 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-165697 am 25.02.2024
Mitglied-160964 am 21.03.2023
Mitglied-157226 am 05.09.2022
Mitglied-155484 am 19.06.2022
Mitglied-152776 am 09.02.2022

Sehr rasche Lieferung, sehr gute Ware, alles bestens.

postcardstar am 25.01.2022

Perfekt

Mitglied-146982 am 03.05.2021

Mir war einmal nicht so ganz klar, an wen ich die Gebühr überweisen sollte. Aber auch das hat sich ja geklärt. Ansonsten: angenehm freundlicher Umgangston. Ich melde mich wieder, wenn ich noch einmal etwas Ausgefallenes suche.

Mitglied-145082 am 30.01.2021

Vielen Dank für den tollen Service.

Mitglied-144564 am 11.01.2021

Ich habe ein neuwertiges Buch erhalten. Besser hätte ich es nicht treffen können. Was soll ich mehr dazu sagen? Perfekt!

Mitglied-141462 am 01.09.2020
Mitglied-141305 am 25.08.2020

Alles sehr gut.

postcardstar am 27.02.2017