Keats – Decker, Julie, Alla Efimova, William L. Fox a.o. (Ed.).
Thought experiments. The art of Jonathan Keats. München, Hirmer (2021).
Gr.-8°. 354 S. mit meist farb. Abb. Farbig illustr. OPbd. mit farbig
illustr. OU.
„Als Künstler und Intellektueller ist
Jonathon Keats für die Gegenwart unverzichtbar. Er stellt radikale
Fragen, fordert uns zur Überprüfung unserer Denkhaltungen auf – und
schlägt neue Methoden vor, um Antworten auf die drängenden Probleme
unserer Zeit zu finden. „Gedankenexperimente“ nennt Keats die
Konzeptkunst-Projekte, denen sich der studierte Philosoph seit 2000
widmet. Seine Installationen und Performances werden inzwischen weltweit
in Museen und Galerien gezeigt. Er eröffnet in seiner Kunst neue
Denkräume, provoziert, erforscht Ideenwelten und lässt Systeme
implodieren, die von uns für unwandelbar gehalten werden. Mit der Frage
„Was wäre wenn …?“ regt er zum Entwurf alternativer Wirklichkeiten an –
absurde bis tiefgründige Visionen der Zukunft“ (Hirmer). – Tadellos.
Gute Ware
alles bestens!