Budapest 1918. 3. Jg. Heft 6. 4°. S. 66-76, Mit 5 Illustr. v. Bela Uitz. Ogeh. Stellenw. fleckig.
Bestell-Nr: 1075-17
Bemerkungen: Heft 6 des dritten Jahrganges der ungarischen Avantgarde-Zeitschrift. - Béla Uitz (1887-1972), ungarischer Maler. 1915 brachte er zusammen mit seinem Schwager Lajos Kassák und Emil Szittya die ungarische Avantgardezeitschrift A Tett (Die Tat) heraus, die 1917 von der Kriegszensur verboten wurde. Danach war er Mitredakteur in Kassáks Zeitschrift MA (Heute) und nahm an ihrer dritten Gruppenausstellung 1918 teil. Nach Kriegsende 1918 gehörte er zu den führenden bildenden Künstlern der Ungarischen Räterepublik, er war Mitglied des Kunstdirektoriums und Leiter der Werkstätten für Proletarische Bildende Künste, in der Propagandaplakate hergestellt wurden (Vörös Katonák Elore!). Nach der Niederschlagung der Räterepublik war er eine Zeit lang verhaftet. Er flüchtete 1920 nach Wien.
Schlagworte: Kunst, Zeitschriften
EUR 754,79 (inkl. MwSt.)Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH oldthing-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2023-03-26)
Gewicht in g | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
---|---|---|---|---|
bis 500 | 4,00 € | 7,00 € | 8,00 € | 8,00 € |
darüber | 8,00 € | 9,00 € | 10,00 € | 10,00 € |
Versandkostenfrei ab Bestellwert in € |
500,00 € |
alles bestens!
Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.
Für weitere Infos zu Angeboten dieser Art wäre ich dankbar. MfG E.S.
hat perfekt funktioniert. Lieferung war schnell und unproblematisch. :-)
Die online Präsentation des Buches war etwas unübersichtlich
gerne wieder