Mack, Ulrich (Bernhard Gerhard Antonius).
Inselmenschen. Island People. Harkers Island, Pellworm. Photographien.
Texte Rüdiger Joppien, Heinz Spielmann, Eelco Wolf, Uwe Prieser,
Siegfried Lenz. 2 Teile in 1 Band. Kiel, Nieswand-Verlag (1995). Gr.-4°
(33 x 25,5 cm.). [59]; [59] Bl. mit 144 Duotone Tafeln. OLn. in illustr.
Orig.-Pappschuber.
Koetzle 276 f. – Erste Ausgabe. – U.
Mack (geb. 1934) „international renommierter Bildjournalist, der in den
1960er und 70er Jahren für die Zeitschriften Quick, twen und Stern tätig
war. Werke von Ulrich Mack wurden in zahlreichen Museen ausgestellt und
sind in nationalen und internationalen Sammlungen vertreten.
Grundlegende Motive seines fotografischen Oeuvres sind Menschen und
Landschaften. Bekannt geworden ist Mack unter anderem mit verschiedenen
Fotozyklen der Industrielandschaften des Ruhrgebiets, norddeutschen
Landschaften, zahlreichen Künstlerporträts sowie mit einer einzigartigen
vergleichenden Bildserie von Inselmenschen auf der deutschen
Nordseeinsel Pellworm und auf Harkers Island an der amerikanischen
Ostküste. Angelehnt an das bedeutende fotografische Mappenwerk Menschen
des 20. Jahrhunderts von August Sander, hat Ulrich Mack von 1978 bis
1981 die Menschen von Pellworm als Individuen in ihrem Lebensumfeld in
sachlichen Schwarz-Weiß-Fotografien festgehalten. In den Jahren 1984/85
arbeitete er an einer weiteren Fotoserie über Inselmenschen auf Harkers
Island in den Vereinigten Staaten. Beide Inselserien fügte er 1995 als
komparatistische Studie unter dem Titel Inselmenschen/Island People in
einem Doppelbildband zusammen. Die vergleichende ethnografische
Betrachtung offenbart beeindruckende Parallelen in den Lebensweisen und
-erfahrungen von Inselgesellschaften diesseits und jenseits des
Atlantiks“ (Zur Ausstellung im Museum Kunst der Westküste,
Alkersum/Föhr). – Schuber an den Kanten eingerissen, sonst gut erhalten.
Gute Ware
alles bestens!