Diese von italienischen Vorbildern inspirierte Zeichnung eines anonymen deutschen Künstlers der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Nazarener, Deutschrömer) zeigt die am Boden sitzende Madonna mit ihrem Kind vor einer weiten Landschaft. Am linken Rand befindet sich das Gebäude von Josephs Schreinerei, vor der dieser gerade ein Holzstück zersägt. (Mit Quadrierung).
Das Blatt ist in der rechten unteren Ecke schlecht lesbar monogrammiert.
Technik: Bleistift auf beigefarbenem Bütten mit Wasserzeichen (Gekröntes Wasppenschild mit Fleur de Lis).
Maße: 333 x 323 mm
Zustand: Geringfügige Flecken
Deutschland | Standard | 3 bis 5 Werktage |
Stückzahl | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
---|---|---|---|---|
bis 25 | 7,50 € | 15,00 € | 35,00 € | 45,00 € |
darüber | 8,50 € | 17,00 € | 45,00 € | 55,00 € |
Ab 500 € versichert | 20,00 € | 20,00 € | 20,00 € | 20,00 € |
Versandkostenfrei ab Bestellwert in € |
500,00 € | 500,00 € | 1000,00 € | 1000,00 € |