Marx, Karl

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Literatur & Belletristik - 30.144 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 3

Beschreibung

Berlin, Dietz Verlag, 1953
Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie erster Band: Buch 1: Der Produktionsprozess des Kapitals
4. Auflage, 121.-150. tausend 955 Seiten , 22 cm, Kunstleder
Das Kapital Kritik der politischen Ökonomie; Der Produktionsprozess des Kapitals; Marx, Karl; Literaturwissenschaft; Erstes Kapitel: Ware und Geld; Ware; Doppelcharakter der in den Waren dargestellte Arbeit; Wertform oder Tauschwert; Fetischcharakter der Ware und sein Geheimnis; Zweites Kapitel: Austauschprozess; Maß der Werte; Zirkulationsmittel; Geld; Viertes Kapitel: Allgemeine Formel des Kapitals; Widersprüche; Kauf und Verkauf der Arbeitskraft; Fünftes Kapitel: Arbeitsprozess; Verwertungsprozess; Sechstes Kapitel: Konstantes Kapital; Siebtes Kapitel: Rate des Mehrwerts; Mehrprodukt; Achtes Kapitel: Grenzen des Arbeitstages; Heißhunger nach Mehrarbeit; Kampf um den normalen Arbeitstag; Neuntes Kapitel: Rate und Masse des Mehrwertes; Zehntes Kapitel: Begriff des relativen Mehrwertes; Elftes Kapitel: Kooperation; Zwölftes Kapitel: Teilung der Arbeit und Manufaktur; Dreizehntes Kapitel: Maschenerie und große Industrie; Vierzehntes Kapitel: Absoluter und relativer Mehrwert; Fünfzehntes Kapitel: Größenwechsel; Sechszehntes Kapitel;Verschiedene Formeln;Siebzehntes Kapitel: Verwandlung von Wert; Achtzehntes Kapitel: Zeitlohn; Neunzehntes Kapitel: Stücklohn; Zwanzigstes Kapitel: Nationale Verschiedenheit; Einundzwanzigstes Kapitel: Einfache Reproduktion; Zweiundzwanzigstes Kapitel: Verwandlung von Mehrwert in Kapital; Dreiundzwanzigstes Kapitel: Das allgemeine Gesetz der kapitalistischen Akkumulation; Vierundzwanzigstes Kapitel: Die sogenannte ursprüngliche Akkumulation

Zustand

das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Aus dem Inhalt: DER PRODUKTIONSPROZESS DES KAPITALS: WARE UND GELD - DIE VERWANDLUNG VON GELD IN KAPITAL - DIE PRODUKTION DES ABSOLUTEN MEHRWERTS - DIE PRODUKTION DES RELATIVEN MEHRWERTS - DIE PRODUKTION DES ABSOLUTEN UND RELATIVEN MEHRWERTS - DER ARBEITSLOHN - DER AKKUMULATIONSPROZESS DES KAPITALS. ANHANG: FRIEDRICH ENGELS, „Das Kapital" ..... 3f1b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Literaturwissenschaft

oldthing-Nummer: 49990292
| Lagernummer: 51095

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-168285 am 16.08.2024
Mitglied-166958 am 12.04.2024
Mitglied-142074 am 15.10.2022
Mitglied-155712 am 28.06.2022
Mitglied-131749 am 07.05.2022
Mitglied-152293 am 20.01.2022
Mitglied-146231 am 24.03.2021

Hat alles super geklappt. Buch in tollem Zustand. Sehr schnelle Lieferung. Jederzeit wieder

Mitglied-143291 am 27.01.2021

Völlig problemlos, alles bestens

Mitglied-143982 am 15.12.2020
Mitglied-142716 am 25.10.2020

Alles bestens.....

Mitglied-142165 am 30.09.2020

sehr schnelle Lieferung, absolut zufrieden.

Mitglied-140374 am 12.07.2020