Münzen, Medaillen & Edelmetalle

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Münzen, Medaillen & Edelmetalle

35.056 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1918 Italia VE III 1c. Italia su Prora in rame qFDC

1918 Italia VE III 1c. Italia su Prora in rame qFDC

50,00 €
1922 Italia VE III Lire 1 Buono in nichelio FDC

1922 Italia VE III Lire 1 Buono in nichelio FDC

50,00 €
1911 Italia VE III 20c. Libertà librata nichelio qFDC

1911 Italia VE III 20c. Libertà librata nichelio qFDC

140,00 €
1981 Italien, Divisionsmünze in Originalverpackung der Münze, FDC

1981 Italien, Divisionsmünze in Originalverpackung der Münze, FDC

25,70 €
B-50124 China 1/2 oz 5 Yuan Silber 999 Panda 1997 in Originalfolie PP Proof

B-50124 China 1/2 oz 5 Yuan Silber 999 Panda 1997 in Originalfolie PP Proof

50,00 €
Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 17 aus 2018 (31337T)

Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 17 aus 2018 (31337T)

36,49 €
Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 8 aus 2012 (31330T)

Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 8 aus 2012 (31330T)

29,99 €
Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 4 aus 2008/09 (31326T)

Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 4 aus 2008/09 (31326T)

49,99 €
Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 16 aus 2017 (31336T)

Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 16 aus 2017 (31336T)

39,99 €
Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 19 aus 2019 (31339T)

Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 19 aus 2019 (31339T)

36,49 €
Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 18 aus 2018 (31338T)

Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 18 aus 2018 (31338T)

36,99 €
Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 12 aus 2015 (31334T)

Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 12 aus 2015 (31334T)

27,99 €
Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 10 aus 2013 (31332T)

Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 10 aus 2013 (31332T)

29,99 €
Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 15 aus 2017 (31335T)

Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 15 aus 2017 (31335T)

39,99 €
Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 9 aus 2013 (31331T)

Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 9 aus 2013 (31331T)

39,99 €
Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 6 aus 2009/10 (31328T)

Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 6 aus 2009/10 (31328T)

39,99 €
Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 11 aus 2014 (31333T)

Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 11 aus 2014 (31333T)

33,33 €
Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 2 aus 2006 (31325T)

Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 2 aus 2006 (31325T)

129,99 €
Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 7 aus 2011 (31329T)

Vatikan Numisbrief 2€ Nummer 7 aus 2011 (31329T)

29,99 €
1980 Italia Mint divisional series 10 coins FDC-BU

1980 Italia Mint divisional series 10 coins FDC-BU

12,00 €
1969 Italia divisionale 8 monete FDC-BU

1969 Italia divisionale 8 monete FDC-BU

12,00 €
1968 Italia divisionale 8 monete FDC

1968 Italia divisionale 8 monete FDC

70,00 €
2001 Vaticano serie divisionale 8 monete FDC

2001 Vaticano serie divisionale 8 monete FDC

110,00 €
1991 Vaticano serie divisionale 7 monete FDC

1991 Vaticano serie divisionale 7 monete FDC

30,00 €
1999 Vaticano serie divisionale 8 monete FDC

1999 Vaticano serie divisionale 8 monete FDC

100,00 €
1992 Vaticano serie divisionale 7 monete FDC

1992 Vaticano serie divisionale 7 monete FDC

30,00 €
1997 Vaticano serie divisionale 8 monete FDC

1997 Vaticano serie divisionale 8 monete FDC

65,00 €
1993 Vaticano serie divisionale 7 monete FDC

1993 Vaticano serie divisionale 7 monete FDC

55,00 €
2000 Vaticano serei divisionale 8 monete FDC - BU

2000 Vaticano serei divisionale 8 monete FDC - BU

140,00 €
1979 Vaticano Giovanni Paolo II divisionale 6 monete FDC

1979 Vaticano Giovanni Paolo II divisionale 6 monete FDC

18,00 €
1980 Vaticano Giovanni Paolo II divisionale 6 monete FDC

1980 Vaticano Giovanni Paolo II divisionale 6 monete FDC

18,00 €
1982 Vaticano Giovanni Paolo II divisionale 7 monete FDC

1982 Vaticano Giovanni Paolo II divisionale 7 monete FDC

22,00 €
1983 Vaticano serie divisionale 7 monete FDC

1983 Vaticano serie divisionale 7 monete FDC

22,00 €
1984 Vaticano serie divisionale 7 monete FDC

1984 Vaticano serie divisionale 7 monete FDC

22,00 €
1985 Vaticano serie divisionale 7 monete FDC

1985 Vaticano serie divisionale 7 monete FDC

29,00 €
1989 Vaticano serie divisionale 7 monete FDC

1989 Vaticano serie divisionale 7 monete FDC

27,00 €
1988 Vaticano divisionale 7 monete FDC

1988 Vaticano divisionale 7 monete FDC

28,00 €
1986 Vaticano serie divisionale 7 monete FDC

1986 Vaticano serie divisionale 7 monete FDC

28,00 €
1990 Vaticano serie divisionale 7 monete FDC

1990 Vaticano serie divisionale 7 monete FDC

27,00 €
1962 Vaticano Concilio 8 monete FDC senza copertina

1962 Vaticano Concilio 8 monete FDC senza copertina

65,00 €
Saarland Kursmünze 100 Franken 1955 sehr schön - vorzüglich

Saarland Kursmünze 100 Franken 1955 sehr schön - vorzüglich

5,50 €
Medaille Sachsen Böttcher Steinzeug Meissen 1948 Volkskongr. Einheit Deutschland

Medaille Sachsen Böttcher Steinzeug Meissen 1948 Volkskongr. Einheit Deutschland

39,99 €
2016 Vaticano divisionale 9 monete FS

2016 Vaticano divisionale 9 monete FS

200,00 €
2013 Vaticano Sede Vacante euro 2,00 FDC - BU in folder

2013 Vaticano Sede Vacante euro 2,00 FDC - BU in folder

65,00 €
2014 Vaticano muro di Berlino euro 2,00 busta filatelico-numismatica

2014 Vaticano muro di Berlino euro 2,00 busta filatelico-numismatica

60,00 €
2013 Vaticano Gioventù euro 2,00 busta filatelico-numismatica

2013 Vaticano Gioventù euro 2,00 busta filatelico-numismatica

50,00 €
2015 Vaticano Famiglie euro 2,00 busta filatelico-numismatica

2015 Vaticano Famiglie euro 2,00 busta filatelico-numismatica

53,00 €
2016 Vaticano Gendarmeria euro 2,00 busta filatelico-numismatica

2016 Vaticano Gendarmeria euro 2,00 busta filatelico-numismatica

63,00 €
2016 Vaticano Giubileo euro 2,00 busta filatelico-numismatica

2016 Vaticano Giubileo euro 2,00 busta filatelico-numismatica

63,00 €
2012 Vaticano divisionale 8 monete FDC - BU

2012 Vaticano divisionale 8 monete FDC - BU

48,00 €
2013 Vaticano divisionale 8 monete FDC - BU

2013 Vaticano divisionale 8 monete FDC - BU

46,00 €
2014 Vaticano divisionale 8 monete FDC -BU

2014 Vaticano divisionale 8 monete FDC -BU

65,00 €
2016 Vaticano divisionale 8 monete FDC

2016 Vaticano divisionale 8 monete FDC

70,00 €
2017 Vaticano divisionale 8 monete FDC - BU

2017 Vaticano divisionale 8 monete FDC - BU

52,00 €
2010 Vaticano divisionale 8 monete FDC - BU

2010 Vaticano divisionale 8 monete FDC - BU

44,00 €
2009 Vaticano divisionale 8 monete FDC - BU

2009 Vaticano divisionale 8 monete FDC - BU

52,00 €
2011 Vaticano divisionale 8 monete FS

2011 Vaticano divisionale 8 monete FS

160,00 €
2010 Vaticano divisionale 8 monete FS

2010 Vaticano divisionale 8 monete FS

135,00 €
2015 Vaticano divisionale 9 monete FS

2015 Vaticano divisionale 9 monete FS

205,00 €
2007 Vaticano divisionale 8 monete FS

2007 Vaticano divisionale 8 monete FS

160,00 €
2006 Vaticano divisionale 8 monete FS

2006 Vaticano divisionale 8 monete FS

160,00 €
2008 Vaticano divisionale 8 monete FDC - BU

2008 Vaticano divisionale 8 monete FDC - BU

70,00 €
2007 Vaticano divisionale 8 monete FDC - BU

2007 Vaticano divisionale 8 monete FDC - BU

80,00 €
2006 Vaticano divisionale 8 monete FDC - BU

2006 Vaticano divisionale 8 monete FDC - BU

85,00 €
2005 Vaticano divisionale 8 monete FDC

2005 Vaticano divisionale 8 monete FDC

150,00 €
2004 Vaticano divisionale 8 monete FDC

2004 Vaticano divisionale 8 monete FDC

170,00 €
2003 Vaticano divisionale 8 monete FDC

2003 Vaticano divisionale 8 monete FDC

200,00 €
1993 San Marino Mint divisional series 10 coins FDC-BU

1993 San Marino Mint divisional series 10 coins FDC-BU

27,00 €
1990 Italia Lire 500 silver scoperta dell'America FDC - BU

1990 Italia Lire 500 silver scoperta dell'America FDC - BU

16,00 €
Leuchtturm Vista Euro - Jahrgangsalbum 2025 mit Schutzkassette

Leuchtturm Vista Euro - Jahrgangsalbum 2025 mit Schutzkassette

79,99 €
Slowenien 2020, 500. Geb. Bohoric

Slowenien 2020, 500. Geb. Bohoric

6,71 €
Slowakei 2020 OECD

Slowakei 2020 OECD

6,38 €
Portugal 2020, 75 Jahre UNO

Portugal 2020, 75 Jahre UNO

5,94 €
Litauen 2020 Hügel der Kreuze

Litauen 2020 Hügel der Kreuze

5,50 €
Litauen 2020 Aukstraitija

Litauen 2020 Aukstraitija

5,45 €
Griechenland 2020 Ver. Thrakiens

Griechenland 2020 Ver. Thrakiens

6,71 €
Portugal 2014 Landwirtschaft

Portugal 2014 Landwirtschaft

5,61 €
Malta 2014 Unabhängigkeit

Malta 2014 Unabhängigkeit

7,04 €
Malta 2014 200 Jahre Polizei

Malta 2014 200 Jahre Polizei

7,92 €
Luxemburg 2014 Großherzog Jean

Luxemburg 2014 Großherzog Jean

5,28 €
Italien 2014 Galileo Galilei

Italien 2014 Galileo Galilei

5,39 €
Italien 2014 Carabinieri

Italien 2014 Carabinieri

5,06 €
Griechenland 2014 El Greco

Griechenland 2014 El Greco

5,28 €
Frankreich 2014 Welt Aidstag

Frankreich 2014 Welt Aidstag

6,16 €
Finnland 2014 Ilmari Tapiovaara

Finnland 2014 Ilmari Tapiovaara

5,34 €
Belgien 2014 Rotes Kreuz

Belgien 2014 Rotes Kreuz

21,23 €
Spanien 2013 El Escorial

Spanien 2013 El Escorial

5,45 €
Slowakei 2013 Kyrill und Method

Slowakei 2013 Kyrill und Method

6,71 €
Portugal 2013 Torre dos Clèrigos

Portugal 2013 Torre dos Clèrigos

6,93 €
Italien 2013 G. Verdi

Italien 2013 G. Verdi

5,50 €
Zypern 2012 10 Jahre Eurobargeld

Zypern 2012 10 Jahre Eurobargeld

4,79 €
Spanien 2012 10 Jahre Eurobargeld

Spanien 2012 10 Jahre Eurobargeld

5,66 €
Slowenien 2012 10 Jahre Eurobargeld

Slowenien 2012 10 Jahre Eurobargeld

5,66 €
Slowakei 2012 10 Jahre Eurobargeld

Slowakei 2012 10 Jahre Eurobargeld

5,83 €
Portugal 2012 10 Jahre Eurobargeld

Portugal 2012 10 Jahre Eurobargeld

9,13 €
Österreich 2012 10 Jahre Eurobargeld

Österreich 2012 10 Jahre Eurobargeld

4,51 €

Münzen und Medaillen sammeln

Münzen und Medaillen gehören zu den begehrtesten Sammelobjekten überhaupt. Es gibt sie in verschiedenen Metallausführungen, Legierungen und Edelmetallen wie beispielsweise Kupfer, Zinn, Bronze, Messing, Gold oder Silber. Während Münzen eine Jahrtausende alte Tradition haben, kam die Medaille wesentlich später. Die Geschichte der Medaillen als Kunstobjekt beginnt in etwa in der Renaissance. Im Gegensatz zu Münzen, deren Herstellungsrecht (Prägerecht. Münzrecht) dem Staat vorbehalten ist, dürfen Medaillen von jedem hergestellt werden, daher verfügen sie auch über keinen Nennwert. Sie sind nicht mit Plaketten zu verwechseln, die nur einseitig ein Motiv oder eine Prägung aufweisen. Antike und mittelalterliche Münzen und Medaillen sind ebenso Sammlerobjekte wie aktuelle Neueingänge.

Die Numismatik als Sammelobjekt

Eine Prägemünze ist ein offizielles Zahlungsmittel. Meist bestehen sie aus Metallen oder Legierungen wie Kupfer oder Messing. Viele Staaten publizieren aber auch Gedenk- und Sammlermünzen. Gedenkmünzen z.B. deutsche Euro-Gedenkmünzen oder Sondermünzen aus der DDR werden aus hochwertigeren Metallen wie z.B. Silber angefertigt. In Deutschland sind vor allem noch die 10-DM-Sonderprägungen aus Silber bekannt.  Der südafrikanische Krugerrand ist die wohl bekannteste Goldmünze.

Zwar hat der Krugerrand auch einen Nennwert, allerdings wird der tatsächliche Wert unter anderem durch den Tagespreis vom Gold bestimmt. Es gibt in der Numismatik viele unterschiedliche Sammelgebiete, beispielsweise das Sammeln nach Epochen, Verbreitung oder nach Nationen. Münzen die im Deutschland der BRD gerne gesammelt werden, sind unter anderem die "Bank Deutscher Länder"-Pfennig-Münzen vor der Gründung von Deutschland 1949. Vom Staat ausgegebene Neueingänge und Angebote sind meist sehr schnell vergriffen.

Die bunte Welt der Medaillen

Medaillen sind ähnlich wie Metallmünzen aufgebaut. Jedoch besitzen sie keinen Nennwert und sind daher auch kein offizielles Zahlungsmittel. Bei Gold- oder Silbermedaillen wird der Wert der jeweiligen Medaille oft durch den aktuellen Tagespreis des Edelmetalls bestimmt, eine Medaille kann aber auch einen ideellen oder Sammlerwert besitzen. Eine Sonderform nehmen Medaillen aus einem Metall ein, das aufgrund seines historischen Hintergrunds eingeschmolzen wurde.

Also zum Beispiel eine Medaille aus dem Metall des Metalldachs eines bestimmten Profan- oder Sakralbaus (Rathaus, Kirche), einer Lokomotive oder eines Luftschiffs. Es gibt auch Serien von Medaillen, die Sammler warten dann schon oft mit Spannung auf Neueingänge. Medaillen und neue Angebote werden oft von Vereinen, Organisationen und Institutionen ausgegeben (Militär, Sportclubs, in Unternehmen für Verdienste usw.). Am bekanntesten sind wohl die Bronze-, Silber- und Gold-Medaillen der Olympiade. Neueingänge lassen sich natürlich ebenso sammeln wie historische Medaillen.

Die Angebote von Kleinanzeigen und online Anzeigen nutzen

Münzen aus unterscheidlichen Epochen, aus Altdeutschland, dem Deutschen Reich oder dem Dritten Reich werden oft in Kleinanzeigen von numismatischen Fachzeitschriften und in Anzeigen auf speziellen Internet-Plattformen angeboten. Neueingänge, Sammlungen und limitierte Neuheiten werden aufwändig in Anzeigen und Kleinanzeigen den Sammlern vorangekündigt. Dazu kommen Angebote bei Versteigerungen, doch ebenso können Sie eine tolle Münze oder Medaille auf Flohmärkten und bei Antiquitätenhändlern finden. Die Sammler-Community ist sehr vielfältig und belebt.

xxx