Noten

Noten Musikliteratur kaufen und verkaufen

260 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Autorengruppe

Autorengruppe

19,95 €
Autorengruppe

Autorengruppe

14,95 €
Schnoor, Hans

Schnoor, Hans

7,95 €
Schmidt, Hugo Wolfram und Aloys Weber

Schmidt, Hugo Wolfram und Aloys Weber

6,95 €
Herzfeld, Friedrich

Herzfeld, Friedrich

12,95 €
Stresemann, Wolfgang

Stresemann, Wolfgang

12,95 €
Mayer, Anton

Mayer, Anton

8,95 €
Autorengruppe

Autorengruppe

9,95 €
Goldstein, Michael

Goldstein, Michael

19,95 €
Steindorf, Eberhard, Dieter Uhrig und Ernst Krause

Steindorf, Eberhard, Dieter Uhrig und Ernst Krause

5,95 €
Kiewert, Walter

Kiewert, Walter

5,95 €
Krause, Ernst

Krause, Ernst

5,95 €
Krauthoff, Irmgard

Krauthoff, Irmgard

5,95 €
Siegel, Klaus

Siegel, Klaus

5,95 €
Hartung, Annina und Klaus Siegel

Hartung, Annina und Klaus Siegel

5,95 €
Hartung, Annina

Hartung, Annina

5,95 €
Autorengruppe

Autorengruppe

5,95 €
Lugert, Wulf Dieter

Lugert, Wulf Dieter

5,95 €
Czechowski, Heinz

Czechowski, Heinz

5,95 €
Scherwatzke, Robert

Scherwatzke, Robert

6,95 €
Moser, Hans Joachim

Moser, Hans Joachim

12,95 €
Adam, Theo und Hans-Peter Müller

Adam, Theo und Hans-Peter Müller

5,95 €
Goes, Albrecht

Goes, Albrecht

5,95 €
Verband der evangelischen Jungfrauenvereine  Deutschlands

Verband der evangelischen Jungfrauenvereine Deutschlands

9,95 €
Bach, J.S

Bach, J.S

5,95 €
Senges, J., W. Lengfelder und K. Seidl

Senges, J., W. Lengfelder und K. Seidl

6,95 €
Czech, Stany

Czech, Stany

6,95 €
Autorengruppe

Autorengruppe

12,95 €
Salzmann, Peter

Salzmann, Peter

13,95 €
Wille, Hansjürgen, Barbara Klau und Claude Debussy

Wille, Hansjürgen, Barbara Klau und Claude Debussy

5,95 €
Schneidereit, Otto

Schneidereit, Otto

5,95 €
Schneider, Frank

Schneider, Frank

6,95 €
Kaubisch, Hermann

Kaubisch, Hermann

14,95 €
Baumann, Hans

Baumann, Hans

9,95 €
Autorengruppe

Autorengruppe

12,95 €
Kunz, Harald

Kunz, Harald

12,95 €
Herbort, Heinz Josef

Herbort, Heinz Josef

69,95 €
Autorengruppe

Autorengruppe

24,95 €
Gerhard, Paul

Gerhard, Paul

14,95 €
Zeraschi, Helmut

Zeraschi, Helmut

8,95 €
Wilke, Ernst

Wilke, Ernst

12,95 €
Weeber, Joh. Chr

Weeber, Joh. Chr

49,95 €
Voigt, Hans-Jürgen

Voigt, Hans-Jürgen

12,95 €
Vigh, Jenö

Vigh, Jenö

6,95 €
University of Toronto

University of Toronto

12,95 €
Strantz und Szauch

Strantz und Szauch

8,95 €
Steineckert, Gisela

Steineckert, Gisela

5,95 €
Steger, Hellmuth und Karl Howe

Steger, Hellmuth und Karl Howe

5,95 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Noten Musikliteratur

Noten Musikliteratur -  ohne die Erfindung der Notations- und Aufzeichnungssysteme wäre Musik nicht mehr möglich. Wir können Komponisten wie Mozart und Beethoven heute hören, weil sie uns ihre Partituren hinterlassen haben. Andernfalls würden uns die beiden bloß in der Musikliteratur begegnen. Mit Musiknoten lassen sich Töne lesen. Ohne sie könnten Chor und Orchester die Kompositionen der Großen nicht spielen. Außerdem sind Noten universal: Mit ihrer Hilfe lässt sich Musik überall in der Welt nachvollziehen. Ob mit einem ganzen Chor oder alleine auf dem Klavier - ein paar Notenblätter reichen aus, um Musik nachzuspielen.

Anfänge der Notation

Schon vor über 1.000 Jahren versuchten Mönche, die im Chor sangen, Melodien schriftlich festzuhalten. Das System, wie wir es heute kennen, entstand in der Renaissance. Mit einer neuen Stimmmethode und Johann Sebastian Bachs Komposition „Das wohltemperierte Klavier" – einer Sammlung von Präludien und Fugen – ist seit dem 18. Jahrhundert die Entwicklung der Noten abgeschlossen. In der Musikliteratur sind sich Forscher einig, dass es ohne das Singen im Chor keine Noten geben würde.

Die Suche nach bestimmten Noten und bestimmter Literatur

Noten Musikliteratur zu einen bestimmten Titel zu finden, ist mühsam. Außerdem sind Musiknoten im Originale schnell vergriffen. Wer Musik von bekannten Komponisten wie Chopin oder Liszt auf dem Klavier spielen will, wird beim Notenversand Erfolg haben. Die Händler haben auch Gesangsstücke für den Chor. Bei unbekannten Komponisten ist das schon nicht mehr so einfach. Und wenn es sich um Songs handelt, die jüngeren Datums sind, müssen Noten bezahlt werden. Schon deshalb lohnt es sich, im Internet auch nach gebrauchten Noten Ausschau zu halten.

Anregung aus Büchern

Vielfach gilt das Interesse auch der Musikliteratur. Das sind nicht bloß Bücher über Musik-Künstler oder Stile, sondern auch Lehrbücher und pädagogische Ratgeber. Ob jemand im Chor singt, im Orchester bzw. einer Band  spielt oder einfach Hobby-Musiker ist. Aus ihnen lassen sich zahlreiche Anregungen ziehen. Der Notenversand ist auch hier eine gute Adresse. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass es Liederbücher und Musikliteratur auch aus zweiter Hand im Netz gibt.

xxx