Deutschland|Hamburg

3.038 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Hafen Hamburg mit Cityplan. Ausgabe 1978/79.

Hafen Hamburg mit Cityplan. Ausgabe 1978/79.

15,00 €
Deutsches Spring-Dressur-Fahr-Derby international. 10. bis 14. Juli 1969, Hamburg-Kl.-Flottbek. (Hrsg. vom Norddeutschen u. Flottbeker Reiterverein e.V.). Schirmherr: Senator Eckström.

Deutsches Spring Dressur Fahr Derby international. 10. bis 14. Juli 1969, Hamburg Kl. Flottbek..

15,00 €
Von Nietern, Schweißern und Kedelkloppern. Werftfotografien von Herbert Dombrowski aus den 50er Jahren. Mit einem Vorwort von Torkild Hinrichsen.

Von Nietern, Schweißern und Kedelkloppern. Werftfotografien von Herbert Dombrowski aus den 50er..

15,00 €
Regulativ für die Veranlagung und Erhebung der Schulsteuer in der Gemeinde Othmarschen.

Regulativ für die Veranlagung und Erhebung der Schulsteuer in der Gemeinde Othmarschen.

15,00 €
Einweihung des neuen Rathhauses zu Hamburg am 26. Oktober 1897. (Programmheft).

Einweihung des neuen Rathhauses zu Hamburg am 26. Oktober 1897. (Programmheft).

15,00 €
Flottbek, Othmarschen. Eine Stadtteilschrift Hamburgs. Unser Blatt. Jg. 53, No. 4, April 2001. (Hrsg. vom Bürgerverein Flottbek-Othmarschen unter Red. von D. J. Stoltzenberg).

Flottbek, Othmarschen. Eine Stadtteilschrift Hamburgs. Unser Blatt. Jg. 53, No. 4, April 2001..

15,00 €
Scala der am 15. Juni  und 1. December 1842 durch Rath- und Bürger-Schluss beliebten und durch den Rath- und Bürger-Schluss vom 28. October 1847 revidirten Brand-Steuer.

Scala der am 15. Juni und 1. December 1842 durch Rath und Bürger Schluss beliebten und durch den..

15,00 €
Arbeitsbescheinigung der Firma Deutsche Werft Aktiengesellschaft, Finkenwärder.

Arbeitsbescheinigung der Firma Deutsche Werft Aktiengesellschaft, Finkenwärder.

15,00 €
Erinnerung an die fünfzigjährige Wiederkehr der Tage des großen Hamburger Brandes vom 5. bis 8. Mai 1842. Nach vorhandenen Quellen zusammengestellt. Hrsg. von den Bürger..

Erinnerung an die fünfzigjährige Wiederkehr der Tage des großen Hamburger Brandes vom 5. bis 8..

15,00 €
Antrag wegen eines ferneren Zuschusses der Staats-Casse an die Petri-Kirche.

Antrag wegen eines ferneren Zuschusses der Staats-Casse an die Petri-Kirche.

15,00 €
Altona-Hamburger Vieh-Markt. Nach der Natur gezeichnet von J. F. [Johann Friedrich] Knecht. REPRINT der Lithographie Hamburg, Ch. Fuchs, um 1845.

Altona Hamburger Vieh Markt. Nach der Natur gezeichnet von J. F. [Johann Friedrich] Knecht. REPRINT..

15,00 €
[Antrag Eines Ehrbaren Rathes an Erbgesessene Bürgerschaft vom 16. Juni 1842]. Mittel zur Bezahlung des Feuer-Cassen-Schadens, Erleichterung der Interessenten und desfallsige weitere finanzielle Beliebungen.

[Antrag Eines Ehrbaren Rathes an Erbgesessene Bürgerschaft vom 16. Juni 1842]. Mittel zur..

15,00 €
Mandat wider die Clubs zur Verbreitung aufrührerischer Grundsätze. Gegeben in Unsrer Raths-Versammlung. Hamburg, den 23sten October 1793. (REPRINT).

Mandat wider die Clubs zur Verbreitung aufrührerischer Grundsätze. Gegeben in Unsrer Raths..

15,00 €
Helfe Jeder die Not des Alters lindern am Rentner-Hilfstag, 22.-23. Juni. [Postkarte]. Zum Besten des Rentnerheims und der Rentnerspeisung. Protektor Herr Bürgermeister Dr. Carl Petersen. Hrsg. vom Vorstand der Kleinrentner Speisung e.V. Hamburg.

Helfe Jeder die Not des Alters lindern am Rentner Hilfstag, 22. 23. Juni. [Postkarte]. Zum Besten..

15,00 €
ADAC Cityplan Hamburg. Mit Durchfahrtsplan und Schnellbahnübersicht.

ADAC Cityplan Hamburg. Mit Durchfahrtsplan und Schnellbahnübersicht.

15,00 €
Grundriß von Altona. Kolorirte Handzeichnung von Franz Brinckmann, 1745. (FAKSIMILE).

Grundriß von Altona. Kolorirte Handzeichnung von Franz Brinckmann, 1745. (FAKSIMILE).

15,00 €
Hamburgs Dankeswoche. Offizielle Postkarte Mai 1916.

Hamburgs Dankeswoche. Offizielle Postkarte Mai 1916.

15,00 €
Worte und Wünsche, ausgesprochen zu dem Funfzigjährigen Amts Meister Jubel Feste Seiner Wohlgeboren Herrn Peter Hinrich Tobias Richters, verehrten Ersten Aeltermannes löblichen Amtes der Schiffbauer..

Worte und Wünsche, ausgesprochen zu dem Funfzigjährigen Amts Meister Jubel Feste Seiner..

15,00 €
Fernsprechrechnung. Postsache. Fernsprechamt 2, Hamburg 13.

Fernsprechrechnung. Postsache. Fernsprechamt 2, Hamburg 13.

15,00 €
Arbeitsbescheinigung der Firma Bruhn & Dietz in Altona-Ottensen für den Schriftsetzer Hermann Meissner. für den Schriftsetzer Hermann Meissner.

Arbeitsbescheinigung der Firma Bruhn & Dietz in Altona Ottensen für den Schriftsetzer Hermann..

15,00 €
Jan un Hein, de vergneugten Ewerfeuhrer. Hamburger Duoszenen.

Jan un Hein, de vergneugten Ewerfeuhrer. Hamburger Duoszenen.

15,00 €
Hamburger Gewerbe-Verein. [Faltblatt]. Einladung zum Unterhaltungs-Abend am Sonnabend, den 22. Februar 1890, im großen Saale des Conventgartens. Anfang: Abends 8 Uhr.

Hamburger Gewerbe Verein. [Faltblatt]. Einladung zum Unterhaltungs Abend am Sonnabend, den 22..

15,00 €
Hamburg in Karten. 70 Themen der Volkszählung '87.

Hamburg in Karten. 70 Themen der Volkszählung '87.

15,00 €
100 Jahre Oberpostdirektion Hamburg 1873-1973. Hrsg. v. Oberpostdirektion Hamburg Referat für Öffentlichkeitsarbeit.

100 Jahre Oberpostdirektion Hamburg 1873 1973. Hrsg. v. Oberpostdirektion Hamburg Referat für..

15,00 €
Horizonte. 125 Jahre Handwerkskammer Hamburg. 1873-1998. (Hrsg. von der Handwerkskammer Hamburg unter Red. von W. Henkel, I. Broocks u. H. Storjohann). (1. Aufl.).

Horizonte. 125 Jahre Handwerkskammer Hamburg. 1873 1998. (Hrsg. von der Handwerkskammer Hamburg..

15,00 €
Nur der Wandel ist beständig. 175 Jahre J. F. Müller & Sohn A.-G. 1795-1970. [Holzmakler].

Nur der Wandel ist beständig. 175 Jahre J. F. Müller & Sohn A.-G. 1795-1970. [Holzmakler].

15,00 €
Zentralverband der Zimmerer und verw. Berufsgenossen Deutschlands. Erster Geschäfts-Bericht der Zahlstelle Hamburg und Umgegend für das Jahr 1903.

Zentralverband der Zimmerer und verw. Berufsgenossen Deutschlands. Erster Geschäfts Bericht der..

15,00 €
Hamburger Börsenfirmen (begründet 1898 von F. W. Eitzen). Enthaltend: die Hamburger Börsen  u. sonstige eingetragene u. nicht eingetragene Handelsfirmen, Rechtsanwälte, Notare, Buchhändler, Bücherrevisoren, Quartiersleute..

Hamburger Börsenfirmen (begründet 1898 von F. W. Eitzen). Enthaltend: die Hamburger Börsen u..

15,00 €
Lobsprüche und -Lieder auf Hamburg. (Privatdruck).

Lobsprüche und -Lieder auf Hamburg. (Privatdruck).

15,00 €
Die Patriotische Gesellschaft zu Hamburg 1765-1965. Festschrift der Hamburgischen Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe.

Die Patriotische Gesellschaft zu Hamburg 1765 1965. Festschrift der Hamburgischen Gesellschaft zur..

15,00 €
Musikhalle Hamburg, Kleiner Saal. Ein Projekt zum rekonstruktiven Wiederaufbau und zur Schaffung eines neuen attraktiven Veranstaltungsortes in Hamburg. Auftraggeber u. Initiator: Freunde der Musikhalle e.V.

Musikhalle Hamburg, Kleiner Saal. Ein Projekt zum rekonstruktiven Wiederaufbau und zur Schaffung..

15,00 €
Denkmalwelten der Großstadt. Bewahren, Entwickeln, Erneuern. Hrsg. vom Denkmalschutzamt der Freien und Hansestadt Hamburg.

Denkmalwelten der Großstadt. Bewahren, Entwickeln, Erneuern. Hrsg. vom Denkmalschutzamt der Freien..

15,00 €
Kontrapunkte. Jahrbuch der Freien Akademie der Künste in Hamburg, 1956.

Kontrapunkte. Jahrbuch der Freien Akademie der Künste in Hamburg, 1956.

15,00 €
Das Rauhe Haus, die Brunnenstube der Inneren Mission.

Das Rauhe Haus, die Brunnenstube der Inneren Mission.

15,00 €
Verein Hamburger Assecuradeure.

Verein Hamburger Assecuradeure.

15,00 €
Antrag Eines Ehrbaren Rathes an Erbgesessene Bürgerschaft. Betreffend die Mittel der Deckung des Feuercassen-Schadens.[Hamburger Bürgerschaft, am 2. Juli 1842].

Antrag Eines Ehrbaren Rathes an Erbgesessene Bürgerschaft. Betreffend die Mittel der Deckung des..

15,00 €
Festschrift, herausgegeben von der Mathematischen Gesellschaft in Hamburg anlässlich ihres 200jährigen Jubelfestes 1890. TEIL 1 (von 3) apart: Geschichte der Gesellschaft von 1690-1890, zugleich Anfang von Band 2 der "Mitteilungen".

Festschrift, herausgegeben von der Mathematischen Gesellschaft in Hamburg anlässlich ihres..

15,00 €
Deutsches Spring-Dressur-Fahr-Derby international. 3. bis 8. Juli 1968, Hamburg-Kl.-Flottbek. (Hrsg. vom Norddeutschen u. Flottbeker Reiterverein e.V.). Schirmherr: Senator Eckström.

Deutsches Spring Dressur Fahr Derby international. 3. bis 8. Juli 1968, Hamburg Kl. Flottbek..

15,00 €
Salomon, Sielke: Eimsbütteler Facetten. Einblicke in 100 Jahre Stadtteilgeschichte 1894-1994. (Hrsg. von Galerie Morgenland).

Salomon, Sielke: Eimsbütteler Facetten. Einblicke in 100 Jahre Stadtteilgeschichte 1894 1994..

16,00 €
Witthöft, Hans Jürgen: Ein Tunnel unter der Elbe. Erbaut 1911. Geschichte und Geschichten. 2., durchgesehene Aufl.

Witthöft, Hans Jürgen: Ein Tunnel unter der Elbe. Erbaut 1911. Geschichte und Geschichten. 2..

16,00 €
Pabel, Reinhold: Im Schatten des Michel. Das Kramer-Amt in Hamburg und seine Witwen-Wohnungen am Krayenkamp.

Pabel, Reinhold: Im Schatten des Michel. Das Kramer Amt in Hamburg und seine Witwen Wohnungen am..

16,00 €
Busch, Harald (Bearb.): Alt-Hamburg. Bilder einer alten Stadt. Einleitung u. Bildzusammenstellung von H.Busch.

Busch, Harald (Bearb.): Alt Hamburg. Bilder einer alten Stadt. Einleitung u. Bildzusammenstellung..

16,00 €
(Schümann, Klaus) (Hrsg.): Der Jenischpark. Hintergründe, Geheimnisse, Verträumtes. (Red.: Judy Brose u.a.).

(Schümann, Klaus) (Hrsg.): Der Jenischpark. Hintergründe, Geheimnisse, Verträumtes. (Red.: Judy..

16,00 €
Hesse, Richard (Hrsg.): Blick auf Fuhlsbüttel und das Alstertal. Bilder und Berichte 1912-1934. Hrsg. v. Bürgerverein Fuhlsbüttel, Hummelsbüttel, Klein-Borstel, Ohlsdorf von 1897.

Hesse, Richard (Hrsg.): Blick auf Fuhlsbüttel und das Alstertal. Bilder und Berichte 1912 1934..

16,00 €
Rundreise durch die Seestädte Hamburg, Kiel, Lübeck, Rostock, Stettin, Kopenhagen, und deren Umgebung. Hrsg. vom Deutsch-Dänischen Verkehrsverband.

Rundreise durch die Seestädte Hamburg, Kiel, Lübeck, Rostock, Stettin, Kopenhagen, und deren..

16,00 €
Feier zum Gedächtnis des 400jährigen Geburtstages von Johannes Calvin, geboren am 10. Juli 1509 in Noyon (Picardie). Im großen Saal des Patriotischen Gebäudes, Hamburg, Montag, den 3. Mai 1909. [Programmzettel].

Feier zum Gedächtnis des 400jährigen Geburtstages von Johannes Calvin, geboren am 10. Juli 1509..

16,00 €
Hoffmann, Paul Th: Die Elbchaussee. Ihre Landsitze, Menschen und Schicksale. 6. Aufl.

Hoffmann, Paul Th: Die Elbchaussee. Ihre Landsitze, Menschen und Schicksale. 6. Aufl.

16,00 €
Fassbinder, Helga (Red.): Rotterdam an der Elbe. Strategische Planung im Dialog zweier Behörden. Stadtentwicklungsbehörde Hamburg, Amt für Stadtentwicklung Rotterdam.

Fassbinder, Helga (Red.): Rotterdam an der Elbe. Strategische Planung im Dialog zweier Behörden..

16,00 €
xxx