Deutschland|Schleswig-Holstein

709 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Seekarte der Nordsee. Eine Hochseefahrt mit "Monte Olivia" vom 16. bis 22 September 1934 (20. Reise).

Seekarte der Nordsee. Eine Hochseefahrt mit "Monte Olivia" vom 16. bis 22 September 1934 (20..

10,00 €
Peters, L. C. (Hg.): Nordfriesland. Heimatbuch für die Kreise Husum und Südtondern. Im Auftrage des Nordfriesischen Vereins für Heimatkunde und Heimatliebe.

Peters, L. C. (Hg.): Nordfriesland. Heimatbuch für die Kreise Husum und Südtondern. Im Auftrage..

11,00 €
Literaturhaus Schleswig-Holstein (Hg.): Heiner Egge. Signaturen Band 2.

Literaturhaus Schleswig-Holstein (Hg.): Heiner Egge. Signaturen Band 2.

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Max Rasch (Red.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1969. 43. Jahrgang.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Max..

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Max Rasch (Red.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1968. 62. Jahrgang.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Max..

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Max Rasch (Red.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1967. 41. Jahrgang.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Max..

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Max Rasch (Red.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1964. 38. Jahrgang.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Max..

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Max Rasch (Red.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1959. 33. Jahrgang.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Max..

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Max Rasch (Red.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1958. 32. Jahrgang.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Max..

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Max Rasch (Red.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1957. 31. Jahrgang.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Max..

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.)Arthur Lessow (Red.) und  Carsten Meyer (Red.) Peter J. Sönnichsen (Red.) Hans-Edlef Gröhndahl(Red.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1985. 59. Jahrgang.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.)Arthur..

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Fr. Christensen (V.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1956. 30. Jahrgang.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Fr..

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Fr. Christensen (V.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1955. 29. Jahrgang.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Fr..

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Fr. Christensen (V.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1954. 28. Jahrgang.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Fr..

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Fr. Christensen (V.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1953. 27Jahrgang.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Fr..

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Fr. Christensen (V.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1952. 26 Jahrgang.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.) und Fr..

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.)Peter Callesen (Red.) und A. Lessow (Red.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1976. 50. Jahrgang.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.)Peter..

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.)Peter Callesen (Red.) und A. Lessow (Red.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1975. 49. Jahrgang.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.)Peter..

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.)Peter Callesen (Red.) und  Arthur Lessow (Red.) Carsten Meyer (Red.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1981. 55. Jahrgang.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.)Peter..

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.)Peter Callesen (Red.) und  Arthur Lessow (Red.) Carsten Meyer (Red.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1979. 53. Jahrgang.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.)Peter..

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.)Peter Callesen (Red.) und  A. Lessow (Red.) A. Schau (Red.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1974. 48. Jahrgang.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.)Peter..

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.)Peter Callesen (Red.) und  A. Lessow (Red.) A. Schau (Red.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1972. 46. Jahrgang.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.)Peter..

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.)Peter Callesen (Red.) und  A. Lessow (Red.) A. Schau (Red.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1970. 44. Jahrgang.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.)Peter..

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig (Hg.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1988. 62. Jahrgang. Redaktionsausschuß: Franz Christiansen, Carsten Meyer, Hans-Edlef Gröhndahl, Peter J. Sönnichsen, Helmut Wolffhechel.

Deutscher Schul und Sprachverein für Nordschleswig (Hg.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig..

11,00 €
Pollex, Wilhelm: Hafenatlas Schleswig-Holstein . Kartographische Ausführung: Hartmut Peters.

Pollex, Wilhelm: Hafenatlas Schleswig-Holstein . Kartographische Ausführung: Hartmut Peters.

11,00 €
Sandelmann, Heinz: Das Kirchen-, Armen- und Schulwesen in Niebüll-Deezbüll. Vom 16. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. [Studien und Materialien, Nr. 22, veröffentlich im Nordfriisk Instituut].

Sandelmann, Heinz: Das Kirchen , Armen und Schulwesen in Niebüll Deezbüll. Vom 16. bis zum..

11,00 €
Sandelmann, Heinz: Das Kirchen-, Armen- und Schulwesen in Niebüll-Deezbüll. Vom 16. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. [Studien und Materialien, Nr. 22, veröffentlich im Nordfriisk Instituut].

Sandelmann, Heinz: Das Kirchen , Armen und Schulwesen in Niebüll Deezbüll. Vom 16. bis zum..

11,00 €
Wagener, Christa: Die Kirche in Kirchbarkau. Streiflichter aus sieben Jahrhunderten. Hrsg. von der Kirchengemeinde in Kirchbarkau.

Wagener, Christa: Die Kirche in Kirchbarkau. Streiflichter aus sieben Jahrhunderten. Hrsg. von der..

11,00 €
Brandt, Otto: Geistesleben und Politik in Schleswig-Holstein um die Wende des 18. Jahrhunderts.

Brandt, Otto: Geistesleben und Politik in Schleswig-Holstein um die Wende des 18. Jahrhunderts.

11,00 €
Stephan, Walther (Hg.): Die historischen Wappen Schleswig-Holsteins und seiner Landschaften. Im Auftrage der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte herausgegeben.

Stephan, Walther (Hg.): Die historischen Wappen Schleswig Holsteins und seiner Landschaften. Im..

11,00 €
Fremdenverkehrs- und Ausstellungsamt der Stadt Kiel (Hrsg.): Kiel - Segel, Sonne und Wolken. Graphische Gestaltung: Age Nissen. Text: Dr. J. Arp. Illustriertes Informationsblatt über Kiel.

Fremdenverkehrs und Ausstellungsamt der Stadt Kiel (Hrsg.): Kiel Segel, Sonne und Wolken..

11,00 €
Behrens, Ruth (Red.): Spurensuche XIV. Die Häuser rund um den Lütjenburger Markt. Lütjenburger Bürgerinnen und Bürger dokumentieren Stadtgeschichte. Seniorinnen und Senioren dokumentieren Lütjenburger Stadtgeschichte. Ein..

Behrens, Ruth (Red.): Spurensuche XIV. Die Häuser rund um den Lütjenburger Markt. Lütjenburger..

11,00 €
Baare Schmidt, Georg: Der Entwurf zu einem Gemeinde Gesetz für die Herzogtümer Schleswig und Holstein aus dem Jahre 1851. Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung über die Entwicklung..

Baare Schmidt, Georg: Der Entwurf zu einem Gemeinde Gesetz für die Herzogtümer Schleswig und..

11,00 €
Jürgensen, Kurt, Wolfgang Prange Robert-Dieter Klee u. a: Geschichtliche Beiträge zur Rechtspflege im Herzogtum Lauenburg und in umliegenden Territorien : Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur, Kolloquium VIII.

Jürgensen, Kurt, Wolfgang Prange Robert Dieter Klee u. a: Geschichtliche Beiträge zur..

11,00 €
Heldt, Dr.Heinrich und Karl Michelson: Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend : 45. Mitteilungsblatt der Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte.

Heldt, Dr.Heinrich und Karl Michelson: Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend..

11,00 €
Geerkens, A[ugust]: Die Schleswig-Holsteinische Bank und ihr Arbeitsfeld im Lichte geschichtlicher Entwicklung : Festschrift zum 50jährigen Bestehen der Bank.

Geerkens, A[ugust]: Die Schleswig Holsteinische Bank und ihr Arbeitsfeld im Lichte geschichtlicher..

11,00 €
Börm, Erika, Edith Gerstenberg Maike Hanf u. a: 125 Jahre SPD in Flensburg 1868-1993 : - Kleine Reihe der Ges. f. Flensburger Stadtgeschichte, Band 24.

Börm, Erika, Edith Gerstenberg Maike Hanf u. a: 125 Jahre SPD in Flensburg 1868 1993 : Kleine..

11,00 €
Prange, Wolfgang (Hrsg.), Rainer Polley Dagmar Unverhau u. a: Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig - Holsteinische Geschichte - 108. Band.

Prange, Wolfgang (Hrsg.), Rainer Polley Dagmar Unverhau u. a: Zeitschrift der Gesellschaft für..

11,00 €
Marquardsen, Anna: Zur Heimatkunde von Schleswig-Holstein. Klasse 3. Bearb. von A. Marquardsen, Oberlehrerin in Altona a.d. Elbe. Lesebuch. Anhang für Schleswig-Holstein.

Marquardsen, Anna: Zur Heimatkunde von Schleswig Holstein. Klasse 3. Bearb. von A. Marquardsen..

11,00 €
Franzen, Karl: Chronik der Königlichen Real- und Oberschule zu Sonderburg [1865 - 1920].

Franzen, Karl: Chronik der Königlichen Real- und Oberschule zu Sonderburg [1865 - 1920].

11,00 €
Hackemann, Ernst: Die Entwicklung der Landwirtschaft in Nordschleswig seit dem Ausgang des XVIII. (achtzehnten) Jahrhunderts, unter besonderer Berücksichtigung der Grenzverschiebung, dargestellt an Hand der Betriebsaufzeichnungen..

Hackemann, Ernst: Die Entwicklung der Landwirtschaft in Nordschleswig seit dem Ausgang des XVIII..

11,00 €
Schmitz, Manfred-Guido: Auf Entdeckungsfahrt. Tagestouren durch Husums Umgebung, den Raum Schleswig-Flensburg und die ehemalige Bauernrepublik Dithmarschen.

Schmitz, Manfred Guido: Auf Entdeckungsfahrt. Tagestouren durch Husums Umgebung, den Raum Schleswig..

12,00 €
Jankuhn, Herbert und August Lorenz (Hg.): Die vorgeschichtliche Besiedlung des Kieler Raumes. [Heimat Kiel. Neue Kieler Heimatkunde Heft 4].

Jankuhn, Herbert und August Lorenz (Hg.): Die vorgeschichtliche Besiedlung des Kieler Raumes..

12,00 €
Lubomierski, Hartmut: 21. Tätigkeitsbericht des Hamburgischen Datenschutzbeauftragten zugleich Tätigkeitsbericht der Aufsichtsbehörde für den nicht-öffentlichen Bereich 2006 / 2007. Hrsg. vom Hamburgischen Datenschutzbeauftragten.

Lubomierski, Hartmut: 21. Tätigkeitsbericht des Hamburgischen Datenschutzbeauftragten zugleich..

12,00 €
Käthe-Kollwitz-Schule Kiel (Hrsg.): Käthe-Kollwitz-Schule Kiel. 1907 - 1957. Festschrift zur 50-Jahr-Feier der Käthe-Kollwitz-Schule.

Käthe Kollwitz Schule Kiel (Hrsg.): Käthe Kollwitz Schule Kiel. 1907 1957. Festschrift zur 50..

12,00 €
Wagner, Christian: Zur Ökologie der Moorbirke Betula pubescens EHRH in Hochmooren Schleswig Holsteins unter besonderer Berücksichtigung von Regenerationsprozessen in Torfstichen. [Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Geobotanik in..

Wagner, Christian: Zur Ökologie der Moorbirke Betula pubescens EHRH in Hochmooren Schleswig..

12,00 €
425 Jahre Ratzeburger Schützengilde von 1551 e.V. 1551 - 1976.

425 Jahre Ratzeburger Schützengilde von 1551 e.V. 1551 - 1976.

12,00 €
Johannsen, Albrecht: Bindebrief und Lösebier (Binnelsebräjf en Lieserebier). [Klar Kimming. Mitteilungsblatt für friesische Heimatpflege Nr.61/63].

Johannsen, Albrecht: Bindebrief und Lösebier (Binnelsebräjf en Lieserebier). [Klar Kimming..

12,00 €
Brandt, Otto: Zur Vorgeschichte der schleswig-holsteinischen Erhebung. [Einzelschriften zur Politik und Geschichte. Herausgegeben von Hans Roeseler; sechzehnte Schrift].

Brandt, Otto: Zur Vorgeschichte der schleswig holsteinischen Erhebung. [Einzelschriften zur Politik..

12,00 €
Habbe, H. Dietrich, Werner Junge und  Habbe Edition (Hg.): Mitten durchs Land. Szenen am Nord-Ostsee-Kanal.

Habbe, H. Dietrich, Werner Junge und Habbe Edition (Hg.): Mitten durchs Land. Szenen am Nord..

12,00 €
Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte (Hrsg.): Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte. Heft 17. Im Auftrage der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte herausgegeben von Otto von Wahl und Helgo Klatt.

Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte (Hrsg.): Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte..

12,00 €
Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte (Hrsg.): Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte. Heft 16. Im Auftrage der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte herausgegeben von Otto von Wahl und Helgo Klatt.

Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte (Hrsg.): Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte..

12,00 €
Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (Hg.) und Ortwin Pelc (Hg.): Schleswig-Holstein-Lexikon. (Außentitel: Das Neue Schleswig-Holstein Lexikon.).

Lorenzen Schmidt, Klaus Joachim (Hg.) und Ortwin Pelc (Hg.): Schleswig Holstein Lexikon..

12,00 €
Küstenausschuss Nord- und Ostsee (Hg.)Martin Rodewald Hans Rohde u. a: Die Küste. Archiv für Forschung und Technik an der Nord- und Ostsee. Heft 16/1968.

Küstenausschuss Nord und Ostsee (Hg.)Martin Rodewald Hans Rohde u. a: Die Küste. Archiv für..

12,00 €
Küstenausschuss Nord- und Ostsee (Hg.)Martin Rodewald Georg Koopmann u. a: Die Küste. Archiv für Forschung und Technik an der Nord- und Ostsee. Jahrgang 10/1962 - Heft 2.

Küstenausschuss Nord und Ostsee (Hg.)Martin Rodewald Georg Koopmann u. a: Die Küste. Archiv für..

12,00 €
Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen (Hg.)Hans Laucht Eberhard Franke u. a: Die Küste. Archiv für Forschung und Technik an der Nord- und Ostsee. Heft 29/1976.

Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen (Hg.)Hans Laucht Eberhard Franke u. a: Die..

12,00 €
Göke, Gerhard und Andreas Lesser: Johann Andreas Lesser. Tönnings Bürgermeister von 1800 bis 1807. [Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung, Band 4].

Göke, Gerhard und Andreas Lesser: Johann Andreas Lesser. Tönnings Bürgermeister von 1800 bis..

12,00 €
Arbeitskreis "Frau und Arbeit" im Landesverband Hamburger Frauenring e.V. (Hrsg.): Lebensbilder von Frauen in Hamburg nach 1945. Gesellschaftspolitisch aktive Frauen berichten über ihre Erfahrungen in..

Arbeitskreis "Frau und Arbeit" im Landesverband Hamburger Frauenring e.V. (Hrsg.): Lebensbilder von..

12,00 €
Sippel, Günter A. und Sabine Weghorst: Lautlose Brandung. Bilder aus dem Koog. Geschichten und Fotografien.

Sippel, Günter A. und Sabine Weghorst: Lautlose Brandung. Bilder aus dem Koog. Geschichten und..

12,00 €
Bonke, Regine und Hans-Dieter Sommer: Eigen-Sinn.

Bonke, Regine und Hans-Dieter Sommer: Eigen-Sinn.

12,00 €
Otterbein, Prof. Jürgen-Christian: Kieler Fassaden der Jahrhundertwende : Eine zeichnerische Gestaltanalyse von Kieler Architekturstudenten. Austellung im Kieler Stadtmuseum 17.4.-11.6.1989.

Otterbein, Prof. Jürgen Christian: Kieler Fassaden der Jahrhundertwende : Eine zeichnerische..

12,00 €
Hartmann (Verbandsdirektor): Kieler Ortsrecht und Polizeiverordnungen (Im Anhang den Hausbesitz interessierende Verordnungen anderer Behörden).

Hartmann (Verbandsdirektor): Kieler Ortsrecht und Polizeiverordnungen (Im Anhang den Hausbesitz..

12,00 €
Erichsen, Theodor: Aus meiner Vaterstadt : Zur Heimatkunde Kiels.

Erichsen, Theodor: Aus meiner Vaterstadt : Zur Heimatkunde Kiels.

12,00 €
Müller, F. Max: Schiller`s Briefwechsel mit dem Herzog Friedrich Christian von Schleswig-Holstein-Augustenburg : Eingeleitet und herausgegeben von F. Max Müller.

Müller, F. Max: Schiller`s Briefwechsel mit dem Herzog Friedrich Christian von Schleswig Holstein..

12,00 €
Mehl, Heinrich: Aus Schleswig-Holsteins Vergangenheit - Volkskundliche Notizen.

Mehl, Heinrich: Aus Schleswig-Holsteins Vergangenheit - Volkskundliche Notizen.

12,00 €
Link, Hanna: Die geistlichen Brüderschaften des deutschen Mittelalters, insbesondere die Lübecker Antoniusbrüderschaft. : Inauguraldissertation zur Erlangung der Doktorwürde der hohen philosophischen Fakultät der Philipps Universität..

Link, Hanna: Die geistlichen Brüderschaften des deutschen Mittelalters, insbesondere die Lübecker..

12,00 €
Duggen, Theodor und Hans Mähl: Die Nordmark. Hrsg. v. Th. Duggen ; H. Mähl. [Buchschmuck von Heinz Baden], "Heimat und Vaterland" : Beihefte ; Heft 10.

Duggen, Theodor und Hans Mähl: Die Nordmark. Hrsg. v. Th. Duggen ; H. Mähl. [Buchschmuck von..

12,00 €
Hanssen, Dr. Gerjet: So baut die Landwirtschaft in Schleswig Holstein : 1.Heft einer Reihe über zeitgemäßes Bauen in der Landwirtschaft der einzelnen Bundesländer, zusammengestellt von..

Hanssen, Dr. Gerjet: So baut die Landwirtschaft in Schleswig Holstein : 1.Heft einer Reihe über..

12,00 €
Conradi, A: Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftl. Taschenbuch 1902 - Zweiter Theil. Begründet von Dr. Ludwig Meyn, fortgesetzt von Jürgen Brix. Neue Folge. Herausgegeben von A. Conradi.

Conradi, A: Schleswig Holsteinisches Landwirtschaftl. Taschenbuch 1902 Zweiter Theil. Begründet..

12,00 €
Conradi, A: Schleswig-Holsteinisches Landwirthschaftl. Taschenbuch 1901. 1901 - Zweiter Theil. Begründet von Dr. Ludwig Meyn, fortgesetzt von Jürgen Brix. Neue Folge. Herausgegeben von A. Conradi.

Conradi, A: Schleswig Holsteinisches Landwirthschaftl. Taschenbuch 1901. 1901 Zweiter Theil..

12,00 €
Blaschke, Klaus [Hrsg.] und Hans-Joachim Ramm [Hrsg.]: 30 Jahre Staatskirchen-Vertrag - 10 Jahre Ev.-Luth.Nordelbische Kirche . Eine Dokumentation : Schriften des Vereins für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte Reihe I., Band 38.

Blaschke, Klaus [Hrsg.] und Hans Joachim Ramm [Hrsg.]: 30 Jahre Staatskirchen Vertrag 10 Jahre..

12,00 €
Meyer-Veden, Hans: Schleswig-Holstein. Ortsbeschreibungen.

Meyer-Veden, Hans: Schleswig-Holstein. Ortsbeschreibungen.

12,00 €
Zur Nachricht für die Lootsen, in den Herzogthümern Schleswig und Holstein. (Hrsg. von der Königl. Quarantaine-Direction Kopenhagen, 20. August 1824).

Zur Nachricht für die Lootsen, in den Herzogthümern Schleswig und Holstein. (Hrsg. von der..

12,00 €
o.A: Album von der Holsteinischen Schweiz. 32 Ansichten nach Naturaufnahmen in Photographie.

o.A: Album von der Holsteinischen Schweiz. 32 Ansichten nach Naturaufnahmen in Photographie.

12,00 €
Abraham, Prof. Dr. Kerstin, Prof. Reiner Maria Borchard Prof. Michael Breda u. a: Hochschule für Kunst und Gestaltung Kiel - Muthesius-Hochschule. Entwurf einer künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschule.

Abraham, Prof. Dr. Kerstin, Prof. Reiner Maria Borchard Prof. Michael Breda u. a: Hochschule für..

12,00 €
Rehme, Paul: Die Lübecker Grundhauern. Ein Beitrag zur Rechtslehre von den Reallasten.

Rehme, Paul: Die Lübecker Grundhauern. Ein Beitrag zur Rechtslehre von den Reallasten.

12,00 €
Lorenzen, Andreas J. (Hg.): Unsere Heimat Nordschleswig. Geschichtliches, Kulturhistorisches, Dichtung und Sage. Der Heimat Land und Volk. I. Am grauen Meer - II. Es ist so still - III. Von Wald umkränzt.

Lorenzen, Andreas J. (Hg.): Unsere Heimat Nordschleswig. Geschichtliches, Kulturhistorisches..

12,50 €
Wenzel-Hablik-Museum (Hrsg.): Angewandte Kunst aus Schleswig-Holstein und Dänemark. : Kataloge der Museen in Schleswig-Holstein Nr. 45.

Wenzel Hablik Museum (Hrsg.): Angewandte Kunst aus Schleswig Holstein und Dänemark. : Kataloge der..

13,00 €
Hansen, Hermann: Alt-Friedrichstadt vor 100 Jahren.

Hansen, Hermann: Alt-Friedrichstadt vor 100 Jahren.

13,00 €
Brzoska, Elma, Werner Appel und Werner Fahrenkrog: 1289-1989: 700 Jahre Hogheveldt - Hohenfelde . [Hrsg. Gemeinde Hohenfelde. Verantw. Hans-Rudolf Mehrens].

Brzoska, Elma, Werner Appel und Werner Fahrenkrog: 1289 1989: 700 Jahre Hogheveldt Hohenfelde..

13,00 €
o. A: Die Todsünden gegen das Herzogthum Schleswig oder das gemißhandelte und verhudelte Land. : Ein Mahn- und Warnungs-Ruf an Holstein`s Stände und Volk.

o. A: Die Todsünden gegen das Herzogthum Schleswig oder das gemißhandelte und verhudelte Land. :..

13,00 €
Keck, Karl Heinrich: Gedenkbuch eines Schleswig-Holsteiners aus fünf Jahrzehnten - Gedichte. Zweiter Teil - Verschiedenes.

Keck, Karl Heinrich: Gedenkbuch eines Schleswig Holsteiners aus fünf Jahrzehnten Gedichte..

13,00 €
Borcherdt, Dr. Albert: Hamburger Abende des Senioren-Konvents.

Borcherdt, Dr. Albert: Hamburger Abende des Senioren-Konvents.

13,00 €
Land am Jadebusen - Gesichter einer Landschaft in Bildern und Texten

Land am Jadebusen - Gesichter einer Landschaft in Bildern und Texten

13,00 €
25 Jahre Willkomm-Höft.

25 Jahre Willkomm-Höft.

13,00 €
Fremdenverkehrs- und Ausstellungsamt der Stadt Kiel: Konvolut von 12 Broschüren mit Kiel-Bezug.

Fremdenverkehrs- und Ausstellungsamt der Stadt Kiel: Konvolut von 12 Broschüren mit Kiel-Bezug.

14,00 €
Schnittgers, C. N. und Heinrich Aug. Chr. Philippsen (Hg.): Erinnerungen eines alten Schleswigers.

Schnittgers, C. N. und Heinrich Aug. Chr. Philippsen (Hg.): Erinnerungen eines alten Schleswigers.

14,00 €
Pöge, Gottfried: Die Wind- und Wassermühlen des Kreises und der Stadt Flensburg.

Pöge, Gottfried: Die Wind- und Wassermühlen des Kreises und der Stadt Flensburg.

14,00 €
Zimorski, Walter: Sommerfrische im Seebad Wyk auf Föhr. Storm - Andersen - Fontane.

Zimorski, Walter: Sommerfrische im Seebad Wyk auf Föhr. Storm - Andersen - Fontane.

14,00 €
Nafzger, Hermann: Kiel. Bild einer Stadt.

Nafzger, Hermann: Kiel. Bild einer Stadt.

14,00 €
Diverse Autoren: Merian: Lübeck. Mit Signatur des damaligen Stadtpräsidenten Werner Kock und des Bürgermeisters Max Wartemann.

Diverse Autoren: Merian: Lübeck. Mit Signatur des damaligen Stadtpräsidenten Werner Kock und des..

14,00 €
Thietje, Gisela und Gesellschaft für Schleswig Holsteinische Geschichte (Hg.): Der Eutiner Schlossgarten. Gestalt, Geschichte und Bedeutung im Wandel der Jahrhunderte. Redaktionelle Mitarbeit: Margita Marion Mayer..

Thietje, Gisela und Gesellschaft für Schleswig Holsteinische Geschichte (Hg.): Der Eutiner..

14,00 €
Thiesen, Johannes und Gemeinde Stoltebüll/Hans Jürgen Schwager(Bürgermeister)(Hg.): Ortschronik von Gulde Knobe. Das Thing 2004. Außentitel: Der springende weiße Wolf auf blauem Grund. Innentitel: Das Wappen..

Thiesen, Johannes und Gemeinde Stoltebüll/Hans Jürgen Schwager(Bürgermeister)(Hg.): Ortschronik..

14,00 €
Leip, Hans: 1 Buch und 1 Zugabe - Altona. Die Stadt der Parks an der Elbe. Zugabe: H. Sievers. Heimatkunde von Altona.

Leip, Hans: 1 Buch und 1 Zugabe Altona. Die Stadt der Parks an der Elbe. Zugabe: H. Sievers..

14,00 €
Voigt, Christian: Der Deutsche Ausschuß für das Herzogtum Schleswig. Eine Quellenbearbeitung.

Voigt, Christian: Der Deutsche Ausschuß für das Herzogtum Schleswig. Eine Quellenbearbeitung.

14,00 €
Selk, Paul: Die sprachlichen Verhältnisse im deutsch dänischen Sprachgebiet südlich der Grenze. Eine statistisch geographische Untersuchung von Paul Selk. Mit 5 Sprachenkarten von Hans R..

Selk, Paul: Die sprachlichen Verhältnisse im deutsch dänischen Sprachgebiet südlich der Grenze..

14,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96
xxx