Orts- & Landeskunde

24.094 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Arbeitsordnung des Stammbetriebes

Arbeitsordnung des Stammbetriebes

3,00 €
Wanderungen im Eichsfeld

Wanderungen im Eichsfeld

3,00 €
Tourismus Wandern Erholung im Bezirk Halle

Tourismus Wandern Erholung im Bezirk Halle

3,00 €
Naherholungsgebiet Petersberg bei Halle

Naherholungsgebiet Petersberg bei Halle

3,00 €
Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. Nr.5 Mai 1954

Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. Nr.5 Mai 1954

3,00 €
Freizeitkarte Kreis Hettstedt mit Kreisinformationen(1:140000)

Freizeitkarte Kreis Hettstedt mit Kreisinformationen(1:140000)

3,00 €
Naturdenkmal Marienglashöhle

Naturdenkmal Marienglashöhle

3,00 €
Halle/Saale historische Ansichten. Erste Folge

Halle/Saale historische Ansichten. Erste Folge

3,00 €
Arbeitskreis Innenstadt. Verein für Denkmalpflege und Stadtentwicklung in Halle. (Programm und Satzung)

Arbeitskreis Innenstadt. Verein für Denkmalpflege und Stadtentwicklung in Halle. (Programm und..

3,00 €
Ilmenau, Gabelbach, Stützerbach. Die Goethe-Gedenkstätten und der Wanderweg "Auf Goethes Spuren"

Ilmenau, Gabelbach, Stützerbach. Die Goethe-Gedenkstätten und der Wanderweg "Auf Goethes Spuren"

3,00 €
12 Amateur-Fotos von Naumburg/S.für Ihr Sammelalbum

12 Amateur-Fotos von Naumburg/S.für Ihr Sammelalbum

3,00 €
Arbeitsordnung des Bahnbetriebswerkes G Halle/S. Gültig ab 1.Oktober 1979

Arbeitsordnung des Bahnbetriebswerkes G Halle/S. Gültig ab 1.Oktober 1979

3,00 €
BKV (Betriebskollektivvertrag) 1988

BKV (Betriebskollektivvertrag) 1988

3,00 €
Halle als Musikstadt

Halle als Musikstadt

3,00 €
Wernigerode die bunte Stadt am Harz

Wernigerode die bunte Stadt am Harz

3,00 €
Pfalz und Schloß zu Merseburg

Pfalz und Schloß zu Merseburg

3,00 €
BKV (Betriebskollektivvertrag) 1987

BKV (Betriebskollektivvertrag) 1987

3,00 €
BKV (Betriebskollektivvertrag) 1989

BKV (Betriebskollektivvertrag) 1989

3,00 €
Die Kreuzkirche zu Dresden

Die Kreuzkirche zu Dresden

3,00 €
Burg Querfurt

Burg Querfurt

3,00 €
Dissowe 1213- Dessau 1988. 775 Jahre Dessau

Dissowe 1213- Dessau 1988. 775 Jahre Dessau

3,00 €
Luther und Halle

Luther und Halle

3,00 €
Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 7-8 Band XIV

Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 7-8 Band XIV

3,00 €
Otto Brosowsky und die Fahne von Kriwoj Rog

Otto Brosowsky und die Fahne von Kriwoj Rog

3,00 €
Hannover

Hannover

3,00 €
Ostharztalsperren- Gigant der Wasserwirtschaft

Ostharztalsperren- Gigant der Wasserwirtschaft

3,00 €
Die Sagen des Kreises Merseburg

Die Sagen des Kreises Merseburg

3,00 €
Sagen des Kreises Merseburg

Sagen des Kreises Merseburg

3,00 €
Luther und Halle

Luther und Halle

3,00 €
Dessau die Stadt an Mulde und Elbe. Stadtführer

Dessau die Stadt an Mulde und Elbe. Stadtführer

3,00 €
Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 7-8 Band XIV

Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 7-8 Band XIV

3,00 €
Otto Brosowsky und die Fahne von Kriwoj Rog

Otto Brosowsky und die Fahne von Kriwoj Rog

3,00 €
Sagen aus dem Saalkreis. Ausgewählte Geschichten und Sagen rund um den Petersberg(mons sancti Petri)

Sagen aus dem Saalkreis. Ausgewählte Geschichten und Sagen rund um den Petersberg(mons sancti..

3,00 €
Malchow(Meckl.)

Malchow(Meckl.)

3,00 €
(Die Stadtkirche zu Weimar.) Die Stadtkirche St.Peter und Paul zu Weimar

(Die Stadtkirche zu Weimar.) Die Stadtkirche St.Peter und Paul zu Weimar

3,00 €
Boltenhagen Ostseebad der Werktätigen. Ein Wegweiser

Boltenhagen Ostseebad der Werktätigen. Ein Wegweiser

3,00 €
Marburg an der Lahn. Ein Führer durch die Stadt und ihre Geschichte

Marburg an der Lahn. Ein Führer durch die Stadt und ihre Geschichte

3,00 €
Köln und der Kölner. Beilage der Kölnischen Rundschau zur 1900 Jahrfeier

Köln und der Kölner. Beilage der Kölnischen Rundschau zur 1900 Jahrfeier

3,00 €
(Barockmuseum Schloß Moritzburg.)

(Barockmuseum Schloß Moritzburg.)

3,00 €
Zeitz. Stadt an der Weißen Elster

Zeitz. Stadt an der Weißen Elster

3,00 €
ton:ard. Die Sinfonieorchester der ARD in Halle(Saale). 8.Konzert Programm

ton:ard. Die Sinfonieorchester der ARD in Halle(Saale). 8.Konzert Programm

3,00 €
Weimar

Weimar

3,00 €
Historische Meile Nürnberg. Ein Rundgang zu wichtigen Sehenswürdigkeiten der Nürnberger Altstadt

Historische Meile Nürnberg. Ein Rundgang zu wichtigen Sehenswürdigkeiten der Nürnberger Altstadt

3,00 €
Die Stadtkirche zu Meiningen und ihre Geschichte

Die Stadtkirche zu Meiningen und ihre Geschichte

3,00 €
Die Dornburger Schlösser

Die Dornburger Schlösser

3,00 €
Oberhof

Oberhof

3,00 €
Leipziger Messe.Technische Messe und Mustermesse 3.-14.März 1957. (Prospekt)

Leipziger Messe.Technische Messe und Mustermesse 3.-14.März 1957. (Prospekt)

3,00 €
Oberhof. Gehlberg

Oberhof. Gehlberg

3,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx