Orts- & Landeskunde

24.103 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Der Bodensee. (Panoramagraphik)

Der Bodensee. (Panoramagraphik)

3,00 €
Architekturmuseum Oberburg Giebichenstein (Prospekt)

Architekturmuseum Oberburg Giebichenstein (Prospekt)

3,00 €
Schlösser und Burgen in Bayern

Schlösser und Burgen in Bayern

3,00 €
Bamberg. Die Altstadt

Bamberg. Die Altstadt

3,00 €
Burg Stolpen

Burg Stolpen

3,00 €
750 Jahre Leuchtenburg. Geschichte der Leuchtenburg und Seitenrodas

750 Jahre Leuchtenburg. Geschichte der Leuchtenburg und Seitenrodas

3,00 €
Der Kreis Roßlau. Heimatführer

Der Kreis Roßlau. Heimatführer

3,00 €
Nordhausen Stolberg Ilfeld Neustadt

Nordhausen Stolberg Ilfeld Neustadt

3,00 €
Saaletalsperren

Saaletalsperren

3,00 €
Der Frankfurter Kaiserdom

Der Frankfurter Kaiserdom

3,00 €
Martin Luther Geburtshaus. Lutherstadt Eisleben

Martin Luther Geburtshaus. Lutherstadt Eisleben

3,00 €
Mansfeld. Mansfelder Land. Wappen der Stadt Mansfeld

Mansfeld. Mansfelder Land. Wappen der Stadt Mansfeld

3,00 €
Friedrichroda Tabarz  Finsterbergen

Friedrichroda Tabarz Finsterbergen

3,00 €
Burg Stolpen

Burg Stolpen

3,00 €
Burg Frauenstein. 20 Fragen beantwortet auf Grund urkundlicher Quellen

Burg Frauenstein. 20 Fragen beantwortet auf Grund urkundlicher Quellen

3,00 €
Sagen um Ilsenburg. Heft 2

Sagen um Ilsenburg. Heft 2

3,00 €
Friedrichroda Tabarz Finsterbergen Waltershausen

Friedrichroda Tabarz Finsterbergen Waltershausen

3,00 €
Müritz Seen Park

Müritz Seen Park

3,00 €
Querfurter Heimatkalender 1985/86

Querfurter Heimatkalender 1985/86

3,00 €
950 Jahre Hettstedt 1046 - 1996. Heft 2

950 Jahre Hettstedt 1046 - 1996. Heft 2

3,00 €
Rudolstädter Heimathefte 24. Jahrgang März/April 1978

Rudolstädter Heimathefte 24. Jahrgang März/April 1978

3,00 €
Stützerbach  Schmiedefeld am Rennsteig

Stützerbach Schmiedefeld am Rennsteig

3,00 €
Wie der Mensch das Wasser bändigt und beherrscht. Der Talsperrenbau im Ostharz

Wie der Mensch das Wasser bändigt und beherrscht. Der Talsperrenbau im Ostharz

3,00 €
Querfurter Heimatkalender 1989/90

Querfurter Heimatkalender 1989/90

3,00 €
Naherholungszentrum Petersberg bei Halle

Naherholungszentrum Petersberg bei Halle

3,00 €
Eisenberg Mühltal. Bad Klosterlausnitz Stadtroda

Eisenberg Mühltal. Bad Klosterlausnitz Stadtroda

3,00 €
Neustrelitzer Seengebiet. Wesenberg Mirow Fürstenberg

Neustrelitzer Seengebiet. Wesenberg Mirow Fürstenberg

3,00 €
Brotterode Pappenheim Trusetal Steinbach

Brotterode Pappenheim Trusetal Steinbach

3,00 €
Kriebsteintalsperre. Waldheim Mittweida

Kriebsteintalsperre. Waldheim Mittweida

3,00 €
Pillnitz und seine Umgebung

Pillnitz und seine Umgebung

3,00 €
Greifensteingebiet. Thum Ehrenfriederstdorf Geyer

Greifensteingebiet. Thum Ehrenfriederstdorf Geyer

3,00 €
Ueckermünde und die Haffküste

Ueckermünde und die Haffküste

3,00 €
Lauscha Neuhaus a.R.  Steinach

Lauscha Neuhaus a.R. Steinach

3,00 €
Schwarzatal

Schwarzatal

3,00 €
Hohnstein Polenztal Stolpen

Hohnstein Polenztal Stolpen

3,00 €
Sebnitz Hinterhermsdorf Hintere Sächsische Schweiz

Sebnitz Hinterhermsdorf Hintere Sächsische Schweiz

3,00 €
Der Rennsteig

Der Rennsteig

3,00 €
Wolkenstein Jöhstadt Pressnitztal

Wolkenstein Jöhstadt Pressnitztal

3,00 €
Neukirch (Lausitz) Weifa Steinigtwolmsdorf Bischofswerda

Neukirch (Lausitz) Weifa Steinigtwolmsdorf Bischofswerda

3,00 €
Pillnitz und seine Umgebung

Pillnitz und seine Umgebung

3,00 €
Bad Schandau. Winterberg und Zschirnsteingebiet

Bad Schandau. Winterberg und Zschirnsteingebiet

3,00 €
Sächsische Schweiz

Sächsische Schweiz

3,00 €
Elbfahrt Dresden Schmilka

Elbfahrt Dresden Schmilka

3,00 €
Bastei Kurort Rathen Stadt Wehlen

Bastei Kurort Rathen Stadt Wehlen

3,00 €
Harzgerode Ballenstedt Alexisbad Mägdesprung

Harzgerode Ballenstedt Alexisbad Mägdesprung

3,00 €
Stolberg im Harz

Stolberg im Harz

3,00 €
Oberes Vogtland. Von Bad Elster bis zum Aschberg

Oberes Vogtland. Von Bad Elster bis zum Aschberg

3,00 €
Stadplan Gera (ca.1:15 000)

Stadplan Gera (ca.1:15 000)

3,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx