Sie sind auf der Suche nach dr? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an dr in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

682 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Elsaß-Lothringen: Elsaß und Lothringen Deutsches Land; Herausgeber: Staatsminister Dr. Otto Meißner.

Elsaß Lothringen: Elsaß und Lothringen Deutsches Land; Herausgeber: Staatsminister Dr. Otto..

50,00 €
Elsaß-Lothringen: Deutsches Elsaß Deutsches Lothringen (kleine Ausgabe); Ein Querschnitt aus Geschichte, Volkstum und Kultur; Herausgeber: Staatsminister Dr. Otto Meißner.

Elsaß Lothringen: Deutsches Elsaß Deutsches Lothringen (kleine Ausgabe); Ein Querschnitt aus..

28,00 €
Elsaß: Das Elsaß, Des Reiches Tor und Schild; Reihe: Jahrbuch der Stadt Freiburg im Breisgau, Band 4; Herausgeber: Oberbürgermeisterder Stadt Freiburg im Breisgau Dr. Franz Kerber.

Elsaß: Das Elsaß, Des Reiches Tor und Schild; Reihe: Jahrbuch der Stadt Freiburg im Breisgau..

22,00 €
Deutsche Städte; Sammelband, enthält: 1. Dr. Ulrich Christoffel: Dinkelsbühl; 2. Oskar Doering: Nordhausen; 3. Fritz Rauda: Meissen. Die tausendjährige sächsiche Elbstadt; 4. Wilhelm van Kempen:..

Deutsche Städte; Sammelband, enthält: 1. Dr. Ulrich Christoffel: Dinkelsbühl; 2. Oskar Doering:..

30,00 €
Der Aufbruch des deutschen Elsaß!; Die erste nationalsozialistische Kundgebung im Elsaß. 20. Oktober 1940 in Straßburg.

Der Aufbruch des deutschen Elsaß!; Die erste nationalsozialistische Kundgebung im Elsaß. 20..

190,00 €
Daub, Richard (Dr.): Beiträge zur Weltanschaulichen Schulung der SA-Gruppe Kurpfalz.

Daub, Richard (Dr.): Beiträge zur Weltanschaulichen Schulung der SA-Gruppe Kurpfalz.

280,00 €
Das schöne Augsburg; Herausgeber: Verkehrsverein Augsburg E.V..

Das schöne Augsburg; Herausgeber: Verkehrsverein Augsburg E.V..

41,80 €
Danzig: Das nationalsozialistische deutsche Danzig ruft die Volksgenossen des dritten Reiches. Deckeltitel: Danzig ruft!; Herausgegeben vom Senat der Freien Stadt Danzig, Abt. für Volksaufklärung und Propaganda.

Danzig: Das nationalsozialistische deutsche Danzig ruft die Volksgenossen des dritten Reiches..

40,00 €
Braunschweig; Altes Erbe - neues Leben; Herausgegeben im Auftrage des Oberbürgermeisters vom Kultur- und Werbeamt.

Braunschweig; Altes Erbe neues Leben; Herausgegeben im Auftrage des Oberbürgermeisters vom..

60,00 €
Berlin: Geschichte der Stadt Berlin; Festschrift zur 700-Jahr-Feier der Reichshauptstadt; Herausgeber: Im Auftrage des Oberbürgermeisters und Stadtpräsidenten dargestellt von Max Arendt, Eberhard Faden, Otto-Friedrich Gandert.

Berlin: Geschichte der Stadt Berlin; Festschrift zur 700 Jahr Feier der Reichshauptstadt;..

40,00 €
Berlin: 700-Jahr-Feier der Reichshauptstadt; Folge der Feier vom 14. bis 22. Aug. 1937.

Berlin: 700-Jahr-Feier der Reichshauptstadt; Folge der Feier vom 14. bis 22. Aug. 1937.

51,70 €
Baden-Baden: Führer durch das Badische historische Museum im Neuen Schloß; Herausgeber: Museumsverwaltung.

Baden Baden: Führer durch das Badische historische Museum im Neuen Schloß; Herausgeber:..

19,80 €
Amtlicher Ausstellungsführer "Sachsen am Werk". Deckeltitel: Sachsen am Werk; Jahresschau 1938 in Dresden, Städtisches Ausstellungsgelände Lennéstraße 3, 18. Juni bis 18. September 1938; Herausgeber: Ausstellungsleitung "Sachsen am Werk".

Amtlicher Ausstellungsführer "Sachsen am Werk". Deckeltitel: Sachsen am Werk; Jahresschau 1938 in..

60,00 €
Roselt, Christof Dr: Das 1250 jährige Arnstadt; Ein Führer durch die Stadt, ihre Geschichte und ihre Kultur; Herausgeber: Rat der Stadt Arnstadt.

Roselt, Christof Dr: Das 1250 jährige Arnstadt; Ein Führer durch die Stadt, ihre Geschichte und..

14,00 €
Dr. Walter Becher : Identität und Geschichtsbewußtsein - Ihre Bedeutung für das Selbstverständnis des Menschen und seiner Gemeinschaftsbereiche

Dr. Walter Becher : Identität und Geschichtsbewußtsein Ihre Bedeutung für das..

9,50 €
Sylt. Natur und Menschen der Insel

Sylt. Natur und Menschen der Insel

8,00 €
Fehlentwicklungen in der Fischerei. 16. November 1995 - Forschungs- und Technologiezentrum Westküste Büsum

Fehlentwicklungen in der Fischerei. 16. November 1995 Forschungs und Technologiezentrum..

10,00 €
Von Ostern bis Pfingsten in Altmark, Börde, Harz und um den Huy

Von Ostern bis Pfingsten in Altmark, Börde, Harz und um den Huy

15,00 €
Mitteilungsblatt der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e. V. 106. Jahrgang Nr. 2, Mai 2005

Mitteilungsblatt der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e. V. 106..

5,00 €
Mitteilungsblatt der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e. V. 106. Jahrgang Nr. 1, Januar 2005

Mitteilungsblatt der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e. V. 106..

5,00 €
Mitteilungsblatt der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e. V. 109. Jahrgang Nr. 2 Mai 2008

Mitteilungsblatt der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e. V. 109..

5,00 €
Mitteilungsblatt der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e. V. 103. Jahrgang Nr. 3, September 2002

Mitteilungsblatt der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e. V. 103..

5,00 €
Die Akademie am Gendarmenmarkt 2008/09

Die Akademie am Gendarmenmarkt 2008/09

5,00 €
Die Akademie am Gendarmenmarkt 2009/10

Die Akademie am Gendarmenmarkt 2009/10

5,00 €
Lempertz, Kunsthaus: Ostasiatische Kunst. Sammlung Dr. Ulex-Streccius, Hamburg. U.a. Besitz. 453. Lempertz`sche Kunstversteigerung. Katalog.

Lempertz, Kunsthaus: Ostasiatische Kunst. Sammlung Dr. Ulex Streccius, Hamburg. U.a. Besitz. 453..

40,00 €
Dibbern, Margit: Die Hamburger Kunsthalle unter Alfred Lichtwark (1886-1914), Entwicklung der Sammlungen und Neubau.

Dibbern, Margit: Die Hamburger Kunsthalle unter Alfred Lichtwark (1886 1914), Entwicklung der..

80,00 €
Hohnstein Polenztal Stolpen

Hohnstein Polenztal Stolpen

3,00 €
Märkisches Heimatbuch. Eine Einführung in Geologie Botanik Naturdenkmalkunde Vorgeschichte Geschichte und Volkskunde der Mark Brandenburg für die Hand des Lehrers und des Heimatfreundes

Märkisches Heimatbuch. Eine Einführung in Geologie Botanik Naturdenkmalkunde Vorgeschichte..

16,00 €
Die hallesche Restaurierungswerkstatt unter Albert Leusch. Zur Geschichte der Restaurierung in der Denkmalpflege der Provinz Sachsen 1925-1945

Die hallesche Restaurierungswerkstatt unter Albert Leusch. Zur Geschichte der Restaurierung in der..

49,00 €
Gartenkunst und Gartendenkmalpflege

Gartenkunst und Gartendenkmalpflege

49,00 €
Der frühneuzeitliche Gottesacker. Entstehung und Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung des Architekturtypus Camposanto in Mitteldeutschland

Der frühneuzeitliche Gottesacker. Entstehung und Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung..

49,00 €
Die Lutherstadt Eisleben und ihre Ortsteile

Die Lutherstadt Eisleben und ihre Ortsteile

5,00 €
Dr. Ernst Georg Bardey: Geschichte von Nauen und Osthavelland.

Dr. Ernst Georg Bardey: Geschichte von Nauen und Osthavelland.

198,45 €
Bearbeitet von Dr. Otto Stölten und Dr. Rudi Müller: Jena und Umgebung.

Bearbeitet von Dr. Otto Stölten und Dr. Rudi Müller: Jena und Umgebung.

9,35 €
Prof. Dr. Wäschke: Geschichte der Stadt Dessau - Eine Festgabe zur Einweihung des neuerbauten Rathauses.

Prof. Dr. Wäschke: Geschichte der Stadt Dessau Eine Festgabe zur Einweihung des neuerbauten..

228,45 €
Dr Gustav Sichelschmidt: Potsdam in alten Ansichten.

Dr Gustav Sichelschmidt: Potsdam in alten Ansichten.

9,35 €
Dr. Gustav Sichelschmidt: Spandau in alten Ansichten.

Dr. Gustav Sichelschmidt: Spandau in alten Ansichten.

11,35 €
Dr. Paul Schwartz: Landeskunde der Provinz Brandenburg und der Stadt Berlin.

Dr. Paul Schwartz: Landeskunde der Provinz Brandenburg und der Stadt Berlin.

11,35 €
Dr. Dietrich Zühlke: Pirna und seine Umgebung.

Dr. Dietrich Zühlke: Pirna und seine Umgebung.

43,40 €
Dr. Karl Lueger: Die Gemeinde-Verwaltung der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien im Jahre 1908 - Bericht des Bürgermeisters.

Dr. Karl Lueger: Die Gemeinde Verwaltung der k. k. Reichshaupt und Residenzstadt Wien im Jahre..

33,45 €
Dr. Fritz Machatschek: Länderkunde von Mitteleuropa.

Dr. Fritz Machatschek: Länderkunde von Mitteleuropa.

15,45 €
Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau. 150 Jahre Kammergeschichte in Mitteldeutschland 1844 -1994. Festschrift der IHK Halle-Dessau zum 150jährigen Jubiläum

Die Industrie und Handelskammer Halle Dessau. 150 Jahre Kammergeschichte in Mitteldeutschland..

9,00 €
Wanderkarte Dölauer Heide. 1:15000

Wanderkarte Dölauer Heide. 1:15000

3,00 €
Hartmann, Helmut: Armut in Lübeck. Analyse der Situation und Möglichkeiten zu ihrer kommunalen Bekämpfung. Gutachten im Auftrag der Hansestadt Lübeck. [Sozialforschung und Beratung Dr. H.Hartmann Hamburg].

Hartmann, Helmut: Armut in Lübeck. Analyse der Situation und Möglichkeiten zu ihrer kommunalen..

14,00 €
Friedlaender, K. (Hrsg.): Das Testament des Dr. Joachim Jungius, seine Verwaltung und seine Stipendiaten.

Friedlaender, K. (Hrsg.): Das Testament des Dr. Joachim Jungius, seine Verwaltung und seine..

30,00 €
Brix, Barbara: Land, mein Land, wie leb' ich tief aus dir. Dr. Walter Bacher - Jude, Sozialdemokrat, Lehrer an der Klosterschule. Mit Geleitwort v. Ruben Herzberg. (Hrsg. vom Gymnasium Klosteschule in Zusammenarbeit mit dem Dölling & Galitz Verlag).

Brix, Barbara: Land, mein Land, wie leb' ich tief aus dir. Dr. Walter Bacher Jude..

10,00 €
Merseburg einst und jetzt. Beiträge zur Heimatgeschichte Nr. 7/2001

Merseburg einst und jetzt. Beiträge zur Heimatgeschichte Nr. 7/2001

3,00 €
Zwischen Werra und Elbe. Ein mitteldeutsches Heimatbuch

Zwischen Werra und Elbe. Ein mitteldeutsches Heimatbuch

6,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx