Sie sind auf der Suche nach siemens? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an siemens in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

168 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Sachsen, Evangelisch - Lutherisches Landeskirchenamt ( Hrsg. ): Pfarrerverzeichnis der Evangelisch - Lutherischen Landeskirche Sachsens nach dem Stande vom 1. November 1953.

Sachsen, Evangelisch Lutherisches Landeskirchenamt ( Hrsg. ): Pfarrerverzeichnis der..

27,00 €
Lüneburg. - O. Jürgens: Die Stände im Fürstenthum Lüneburg um die Mitte des 14. Jahrhunderts. 3. Die Städte ( Aus: Zeitschrift des historischen Vereins für Niedersachsen, 1892, - hier Teil II ).

Lüneburg. O. Jürgens: Die Stände im Fürstenthum Lüneburg um die Mitte des 14. Jahrhunderts..

23,00 €
Mainz. - Bearbeiter: Richard Dertsch / Hans Knies: Mainzer Ahnenkunde. Nachweise des Archivs und der Bibliothek der Stadt Mainz.

Mainz. Bearbeiter: Richard Dertsch / Hans Knies: Mainzer Ahnenkunde. Nachweise des Archivs und..

37,00 €
Schabinger, Johannes. -  K. F. Schabinger Freiherr von Schowingen: Ein Offiziersleben aus dem Dreißigjährigen Krieg - Hauptmann und Kommendant Johannes Schabinger ( = Beiträge zur Familien- und Heimatkunde in Baden, Heft 5 ).

Schabinger, Johannes. K. F. Schabinger Freiherr von Schowingen: Ein Offiziersleben aus dem..

37,00 €
SFB. - Sender Freies Berlin. - Bearbeiter: Ulf Dohmann: Gesamtverzeichnis der Tonträger Nr. 1. Zeitgeschichte 1946 - 1954. SFB - Archiv, Band 1.

SFB. Sender Freies Berlin. Bearbeiter: Ulf Dohmann: Gesamtverzeichnis der Tonträger Nr. 1..

23,00 €
Kulturelle Arbeitshefte. - Hrsg. : Bund der Vertriebenen. - Ludwig Biewer: Kulturelle Arbeitshefte, No. 37: Kleine Geschichte Pommerns.

Kulturelle Arbeitshefte. Hrsg. : Bund der Vertriebenen. Ludwig Biewer: Kulturelle Arbeitshefte..

27,00 €
Kulturelle Arbeitshefte. - Hrsg. : Bund der Vertriebenen. - Gustl Huber: Kulturelle Arbeitshefte, No. 19: Der Weg der Donauschwaben.

Kulturelle Arbeitshefte. Hrsg. : Bund der Vertriebenen. Gustl Huber: Kulturelle Arbeitshefte..

27,00 €
Kulturelle Arbeitshefte. - Hrsg. : Bund der Vertriebenen. - Redaktion und Fotos: Walther Konschitzky: Kulturelle Arbeitshefte, No 33: Die Banater Schwaben.

Kulturelle Arbeitshefte. Hrsg. : Bund der Vertriebenen. Redaktion und Fotos: Walther..

27,00 €
Der Rat der Stadt Arnstadt ( Kreis Arnstadt ). - Stadtarchiv (Hrsg.) / K. Müller: Vom Stadtarchiv Arnstadt. Ein Beitrag zur Geschichte des Stadtarchivs und ein Ueberblick über seine Bestände.

Der Rat der Stadt Arnstadt ( Kreis Arnstadt ). Stadtarchiv (Hrsg.) / K. Müller: Vom Stadtarchiv..

23,00 €
Stadtarchiv München (Hrsg.): Archive in München. In Verbindung mit  dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv.

Stadtarchiv München (Hrsg.): Archive in München. In Verbindung mit dem Bayerischen..

23,00 €
Winsen.   Garbe, Fritz: Inventare der Archive des Kirchenkreises Winsen. (Inventare kirchlicher Archive Niedersachsens herausgegeben von der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte unter Leitung..

Winsen. Garbe, Fritz: Inventare der Archive des Kirchenkreises Winsen. (Inventare kirchlicher..

23,00 €
Praetorius, Otfried: Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen ( = Arbeiten der Historischen Kommission für das Land Hessen ).

Praetorius, Otfried: Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen ( =..

47,00 €
Historischer Verein für Stadt und Stift Essen (Hrsg.).   Beiträge: Karl Mews / Robert Jahn / W. Krogmann / Friedrich Meisenburg / Fritz Quint:..

Historischer Verein für Stadt und Stift Essen (Hrsg.). Beiträge: Karl Mews / Robert Jahn / W..

27,00 €
Erfurt.   Wagner, Ernst (Bearb.): Das älteste Erfurter Vogteizinsbuch. ( Erfurter Genealogischer Abend, Wissenschaftliche Abhandlungen, Heft 13 ).   Im Inhalt: Verzeichnis der..

Erfurt. Wagner, Ernst (Bearb.): Das älteste Erfurter Vogteizinsbuch. ( Erfurter Genealogischer..

25,00 €
Veit, Otto Wilh. Joh: Leibeigenschafts-Buch des Unterhospitals zu Memmingen ( 1577 ).

Veit, Otto Wilh. Joh: Leibeigenschafts-Buch des Unterhospitals zu Memmingen ( 1577 ).

57,00 €
Staaken.   Bezirksamt Spandau von Berlin (Hrsg.) / Ewald Blume (Gestaltg.): 700 Jahre Staaken 1273   1973. Festschrift herausgegeben aus Anlaß des urkundlichen..

Staaken. Bezirksamt Spandau von Berlin (Hrsg.) / Ewald Blume (Gestaltg.): 700 Jahre Staaken..

23,00 €
Nordelbisches Kirchenamt, Kiel (Hrsg.) / Volkmar Drese (Bearb.): Mitteilungen zum Archivwesen in der Nordelbischen Ev. Luth. Kirche. Nr. 2 / 1978.   Inhalt: Zu..

Nordelbisches Kirchenamt, Kiel (Hrsg.) / Volkmar Drese (Bearb.): Mitteilungen zum Archivwesen in..

23,00 €
Blaschka, Anton: Die Personenstandsregister im Protektorat Böhmen und Mähren. ( Sudetendeutsches Historisches Archiv, herausgegeben von der Historischen Kommission der Deutschen Gesellschaft  der Wissenschaften und Künste in Prag, Band 4 ).

Blaschka, Anton: Die Personenstandsregister im Protektorat Böhmen und Mähren. ( Sudetendeutsches..

47,00 €
Laue, Max: Schriftenschau für die Geschichte der Provinz Sachsen. Bibliographie ( Sonderdruck aus: Thüringisch - Sächsische Zeitschrift für Geschichte und Kunst,  Bd. XVII, 1928 ). - Manuskript wurde abgeschlossen am 1. Oktober 1928.

Laue, Max: Schriftenschau für die Geschichte der Provinz Sachsen. Bibliographie ( Sonderdruck aus:..

25,00 €
Andresen, Ludwig: Zur Geschichte des Klosters in Tondern. (Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, 7. Band).

Andresen, Ludwig: Zur Geschichte des Klosters in Tondern. (Beiträge zur Heimatforschung in..

23,00 €
Thüringen. - Pfarrer Taschenbuch. - Hrsg. : Landeskirchenrat der Evang. - Luth. Kirche zu Eisenach: Thüringer Pfarrer - Taschenbuch 1961.

Thüringen. Pfarrer Taschenbuch. Hrsg. : Landeskirchenrat der Evang. Luth. Kirche zu..

27,00 €
Straubing.   Kalender.   Josef Fendl ( Red. ).   Beiträge: Albert H. V. Kraus / Edith Heine u. a: Straubinger Kalender..

Straubing. Kalender. Josef Fendl ( Red. ). Beiträge: Albert H. V. Kraus / Edith Heine u. a:..

25,00 €
Bayerischer Landesverein für Familienkunde e. V. in München. - Hans-Joachim Bette / Alois Grassl / Wolfgang Reimar / Diderich Sahlmann / Otto Schön / Ernst Willmerdinger _: Die Elterndokumentation.

Bayerischer Landesverein für Familienkunde e. V. in München. Hans Joachim Bette / Alois Grassl..

23,00 €
Ilten.   Hugo Remmert: Aus Iltens Geschichte. Komplett in 2 Bänden. Inhalt: 1) Vom heimatlichen Boden. 2) Die Freien von Ilten. 3) Die Familie..

Ilten. Hugo Remmert: Aus Iltens Geschichte. Komplett in 2 Bänden. Inhalt: 1) Vom heimatlichen..

147,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx