Sie sind auf der Suche nach be? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an be in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

231 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
BerlinArchiv  Herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Kreuzberg.   J. M. Mauch nach Schinkel: Berlin Archiv: Lieferung BE..

BerlinArchiv Herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Kreuzberg. J. M..

27,00 €
BerlinArchiv  Herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Metropol Theater: Berlin Archiv: Lieferung BE 01350: Programmheft zur Operette 'Marielu' im..

BerlinArchiv Herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Metropol Theater:..

27,00 €
BerlinArchiv -Herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan. - Julius Straube: Berlin-Archiv: Lieferung BE 01353: Droschken-Wegemesser für Berlin, entworfen und gezeichnet von Julius Straube, 1900. - Faksimile.

BerlinArchiv Herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Julius Straube:..

27,00 €
BerlinArchiv  Herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Wochenprogramm Reichshauptstadt: Berlin Archiv: Lieferung BE 01352: Die Reichshauptstadt. Wochenprogramm, 22..

BerlinArchiv Herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Wochenprogramm..

24,00 €
BerlinArchiv -Herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan. - Castan' s Panoptikum: Berlin-Archiv: Lieferung BE 01351: Führer durch Castan' s Panopticum und Postkarte, um 1900. - Faksimile.

BerlinArchiv Herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Castan' s..

27,00 €
BerlinArchiv  Herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Bernauer Straße: Berlin Archiv: Lieferung BE 01380: Die Bernauer Straße 1961 /..

BerlinArchiv Herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Bernauer Straße:..

27,00 €
BerlinArchiv  Herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Heinrich Heine: Berlin Archiv: Lieferung BE 01379: Heinrich Heine ( in Berlin..

BerlinArchiv Herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Heinrich Heine:..

27,00 €
BerlinArchiv -Herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan. - Carl Daniel Freydanck: Berlin-Archiv: Lieferung BE 01381: Blick auf die Schloßbrücke, Ölgemälde von Carl Daniel Freydanck, um 1840. - Faksimile.

BerlinArchiv Herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Carl Daniel..

27,00 €
BerlinArchiv -Herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan. - Berliner Morgenpost. - Adolf Heilborn: Berlin-Archiv: Lieferung BE 01382: Berliner ABC, 1937 - Allerlei aus 700 Jahren Berlin. Kleines Angebinde der Berliner Morgenpost.

BerlinArchiv Herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Berliner..

24,00 €
BerlinArchiv -Herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan: Berlin-Archiv: Lieferung BE 01383: Straßenkarte 'Rund um Berlin' - 1935.

BerlinArchiv Herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Berlin Archiv:..

24,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Enthüllung des Luisendenkmals, 1880   Die Feier der Enthüllung des Luisen Denkmals im Thiergarten..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Enthüllung des..

25,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan: Pläne vom Görlitzer Bahnhof in Berlin, 1866 ( = Lieferung  BE 01388 aus Berlin-Archiv hrsg.v. Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan).

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Pläne vom Görlitzer..

25,00 €
BerlinArchiv, herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan. - Henschel, Heinz  (Hrsg.): Sportpalast - Eishockey-Programm zum Länderspiel Schweden-Deutschland am 18. 11. 1951 ( = Lieferung  BE 01301 aus Berlin-Archiv ). Faksimile.

BerlinArchiv, herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Henschel, Heinz..

15,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Berlin Information, Berlin 1969 (Hrsg.): Fernseh  und UKW Turm Berlin, Hauptstadt der..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Berlin Information..

17,00 €
BerlinArchiv, herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan. - Nuß, Emma: Aus dem Tagebuch eines Tauentzien-Girls, 1914 ( = Lieferung  BE 01303) aus Berlin-Archiv. - Faksimile.

BerlinArchiv, herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Nuß, Emma: Aus..

25,00 €
BerlinArchiv  Herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Carl L. F. von Hinckeldey: Berlin Archiv: Lieferung BE 01384: Die letzten..

BerlinArchiv Herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Carl L. F. von..

24,00 €
Berlin Archiv.   Herausgegegen von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: BerlinArchiv: Lieferung BE 01178   Offizieller Katalog der Berliner Sommerschau 1930..

Berlin Archiv. Herausgegegen von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: BerlinArchiv:..

15,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Reservistenbild, 1905   1907. Erinnerung an die Dienstzeit , 12. Kompagnie, 2. Garde Regiment..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Reservistenbild..

19,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Plakatentwurf von Julius Klinger, 1913 ( Entwurf eines Werbeplakates für die Zentralstelle für den Fremdenverkehr..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Plakatentwurf von..

21,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Speise Regulativ für das Städtische Obdach zu Berlin, auch für die aus dem Arbeitshause kommandirten..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Speise Regulativ für..

17,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan: Konzer-Zeitung der 'Terrassen am Halensee', 1906 ( = Berlin-Archiv, BE 1266, herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan).

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Konzer Zeitung der..

10,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Polizei Verordnungen, 1865, betreffend den Betrieb des Omnibus Fuhrwesens / den Betrieb der Pferde Eisenbahnen..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Polizei Verordnungen..

15,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Paul Lindenberg: Das Hohenzollern Museum im Schloß Monbijou, 1892 ( = Lieferung..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Paul Lindenberg:..

21,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Berliner Funk Stunde, 1926 ( 10 Postkarten von Prominenten der Berliner Funk Stunde ( =..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Berliner Funk Stunde..

21,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Excelsior Hotel Berlin: Hotel Excelsior am Askanischen Platz. Werbeprospekt um 1935 ( =..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Excelsior Hotel..

15,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.    (Hrsg.): Alt Berliner Ladenschilder. Sammlung von 15 s/w Postkarten (eine doppelt), vor..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. (Hrsg.): Alt..

22,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Andreas Hoffmann: Heimatwoche Spandau vom 29. April  bis 6. Mai 1951. Programmheft..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Andreas Hoffmann:..

18,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   FriedrichstadtPalast, Berlin (Hrsg.): Berlin bleibt doch Berlin ! Programmheft des Friedrichstadt Palastes, Juni..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan..

21,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.  Kreis Niederbarnim (Hrsg.): Hinein in den schönen Kreis Niederbarnim, 1934. Werbebroschüre des Kreisausschusses (..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Kreis Niederbarnim..

20,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.    Metropol Theater (Hrsg.): Wieder Metropol ! , Programmheft zum 16. September 1926..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Metropol Theater..

21,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Planetarium der Stadt Berlin am Zoologischen Garten, 1927. Eine kurze Einführung ( = Lieferung..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Planetarium der Stadt..

20,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.  Wintergarten G.m.b.H., Berlin (Hrsg.): August Magazin, WinterGarten, Berlin 1938 ( = Lieferung  BE..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Wintergarten..

21,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.    Verlag Rudolf Mosse (Hrsg.): Rudolf Mosse Service. Weltumfassender Werbedienst, um 1930 (..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Verlag Rudolf..

21,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. (Hrsg.).   Gezeichnet von Ottomar Erdmann: Plan des Friedhofs der März Gefallenen im Friedrichshain..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. (Hrsg.). Gezeichnet..

13,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Deutsches Institut für Ausländer (Hrsg.): Hegelhaus. Wohnheim des Deutschen Instituts für Ausländer an..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Deutsches Institut..

14,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Verkehrskommission der Gemeinde Friedrichshagen 1907. (Hrsg.): Friedrichshagen, die Perle der Mark. Werbeprospekt..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Verkehrskommission..

13,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. (Hrsg.). Bader, Josef: Friedrich der Große. Mit 24 Stahlstichen. (Bilderbibliothek der neueren deutschen Geschichte. 10..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. (Hrsg.). Bader..

19,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.  (Hrsg.): Fest Zeitung zur feierlichen Enthüllung der Siegessäule ( des Siegesdenkmals ) am 2..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. (Hrsg.): Fest..

11,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   (Hrsg.) / Werner Rades, E.F: Kennen Sie  Berlin? This Key to Berlin..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. (Hrsg.) / Werner..

15,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan. (Hrsg.): Plan Monumental von Berlin. Lithograph. REPRINT ! ( = Lieferung  BE 01050 aus Berlin-Archiv hrsg.v. Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan).

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. (Hrsg.): Plan..

13,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. (Hrsg.): "Der Neubau des Märkischen Provinzial Museums in Berlin". Sonderdruck aus der "Deutschen Bauzeitung" vom..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. (Hrsg.): "Der Neubau..

15,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.  Verkehrsamt Berlin (West) 1955.   (Hrsg.): Berlin Werbung: Berlin von Heute / Weltstadt..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Verkehrsamt Berlin..

17,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan.- Reichsdruckerei (Hrsg.): Reichsdruckerei Berlin 1914. Informationsheft. ( = Lieferung  BE 01112) aus Berlin-Archiv hrsg.v. Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan).

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Reichsdruckerei..

14,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   (Hrsg.): "Ansicht der Pfaueninsel von der Gallerie zu Nikolskoe". Lavierte Federzeichnung von W..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. (Hrsg.): "Ansicht..

11,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.  Hochbahngesellschaft (Hrsg.): Postkartenserie "Bauten der Berliner Hoch  und Untergrundbahn" 1926. Künstler Prof. Fritz..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Hochbahngesellschaft..

11,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.  Freibad Wannsee G.m.b.H. (Hrsg.): Freibad Wannsee   Größter und schönster Badestrand Berlins !..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Freibad Wannsee..

16,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Plan von Berlin. Verlag E. H. Schroeder, Berlin 1854 ( Stadtplan aus dem E. H..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Plan von Berlin..

18,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan: Das Zeughaus. Amtlicher kurzer Gesamtführer 1942. REPRINT ( = Lieferung  BE 01263 aus Berlin-Archiv herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan ).

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Das Zeughaus..

14,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx