Sie sind auf der Suche nach fritz rudolf? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an fritz rudolf in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

15 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Mark, Die.   Kitzler, Georg Eugen (Hrsg.).   Fritz Schuldig / Willi Buch / Edw. Hennig / Theodor Fontane / Adolf Gleichfeld /..

Mark, Die. Kitzler, Georg Eugen (Hrsg.). Fritz Schuldig / Willi Buch / Edw. Hennig / Theodor..

137,00 €
Baur, Otto, Margot Klütsch und  Dirk Kocks / Heinz Ladendorf / Alfred  Kirfel: Fritz (v,) von Wille * der Maler der Eifel. Eine Veröffentlichung des Kreises Daun in Verbindung mit einer Fritz von Wille-Ausstellung im Kreishaus Daun 1979.

Baur, Otto, Margot Klütsch und Dirk Kocks / Heinz Ladendorf / Alfred Kirfel: Fritz (v,) von..

13,50 €
Rheinisches Landesmuseum in Bonn /  Verein v. Altertumsfreunden (Hrsg.): Bonner Jahrbücher. Bd. 164, 1964.

Rheinisches Landesmuseum in Bonn / Verein v. Altertumsfreunden (Hrsg.): Bonner Jahrbücher. Bd..

27,00 €
Averdieck, Fritz Rudolf: Kreis Herzogtum Lauenburg. Teil 1: Einführende Aufsätze und Exkursion I. [= Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland, Bd. 1; gleichz. Schriftenreihe der..

Averdieck, Fritz Rudolf: Kreis Herzogtum Lauenburg. Teil 1: Einführende Aufsätze und Exkursion I..

5,00 €
Streusandbüchse.   Elly Stullgys (Schriftleitung).   Max Jung / Käthe Drömer / Fritz Seelig / Karl  Hänsch / Rudolf Dörgeloh / K..

Streusandbüchse. Elly Stullgys (Schriftleitung). Max Jung / Käthe Drömer / Fritz Seelig /..

20,00 €
Wien. - Prähistorische Zeitschrift. - Oswald Menghin / Georg Kyrle (Red.): Wiener Prähistorische Zeitschrift. VII. und VIII. Jahrgang, 1920 und 1921. Herausgegeben von der Wiener Prähistorischen Gesellschaft.

Wien. Prähistorische Zeitschrift. Oswald Menghin / Georg Kyrle (Red.): Wiener Prähistorische..

18,00 €
Mitteldeutsche Monatshefte   Jaeger, Erwin (Hrsg.) / Kurt Arnold Findeisen (Schriftltg.)   Helmut Böttcher / Leo Weismantel / Erwin Hoeffner / Rudolf Mielsch..

Mitteldeutsche Monatshefte Jaeger, Erwin (Hrsg.) / Kurt Arnold Findeisen (Schriftltg.) Helmut..

14,00 €
Märkischer Fahrtenspiegel: Märkischer Fahrtenspiegel. 5. Jahr 1914, Hefte 1-8 in einem Buch.

Märkischer Fahrtenspiegel: Märkischer Fahrtenspiegel. 5. Jahr 1914, Hefte 1-8 in einem Buch.

52,00 €
Baschin, Otto, Wilhelm Volz Kurt Krause [Hrsg.] u. a: E. [Ernst] von Seydlitz`sche Geographie : Handbuch. Band 1 - 3 (komplett) Band 1: Deutschland / Band 2: Europa (ohne Deutschland) / Band 3: Aussereuropäische Erdteile. [2 Blatt fehlen!].

Baschin, Otto, Wilhelm Volz Kurt Krause [Hrsg.] u. a: E. [Ernst] von Seydlitz`sche Geographie :..

27,00 €
Niederlausitzer Studien.   mit Beiträgen von Fritz Bönisch / Walter Wenzel / Dietrich Hanspach / Volker Mende / Heinz Dieter Krausch u. a: Niederlausitzer..

Niederlausitzer Studien. mit Beiträgen von Fritz Bönisch / Walter Wenzel / Dietrich Hanspach /..

25,00 €
Reichsparteitag: Reichstagung in Nürnberg 1934; Herausgeber: im Auftrag des Frankenführers Julius Streicher.

Reichsparteitag: Reichstagung in Nürnberg 1934; Herausgeber: im Auftrag des Frankenführers Julius..

230,00 €
Hameln-Pyrmont; Ein Heimatbuch des Kreises; Herausgegeben vom Kreisausschuß des Kreises Hameln-Pyrmont.

Hameln Pyrmont; Ein Heimatbuch des Kreises; Herausgegeben vom Kreisausschuß des Kreises Hameln..

160,00 €
Heitz, Fritz: Johann Rudolf Iselin 1705-1779. Ein Beitrag  zur Geschichte der schweizerischen Historiographie des 18. Jahrhunderts. Diss.phil., Univ. Basel 1948.

Heitz, Fritz: Johann Rudolf Iselin 1705 1779. Ein Beitrag zur Geschichte der schweizerischen..

9,00 €
Fritz, Gottlieb und Kassner, Rudolf und Schering, Emil (Herausgeber): Musenalmanach Berliner Studenten.

Fritz, Gottlieb und Kassner, Rudolf und Schering, Emil (Herausgeber): Musenalmanach Berliner..

45,00 €
Stolt, Fritz, Rudolf Seydel Martin Herzberg u. a: Geschichte des Vereins der Berliner Gastwirte. Gegründet 9. Februar 1866 [4 Teile in 1 Band] 1. Teil: 1866-1891; 2. Teil: 1892-1906; 3. Teil: 1906-1916; 4. Teil: 1916-1925.

Stolt, Fritz, Rudolf Seydel Martin Herzberg u. a: Geschichte des Vereins der Berliner Gastwirte..

28,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx