Pestalozzi, Bilderbuch eines Leica-Amateurs - 1935 NEUES SEHEN

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia - 193.147 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 5

Beschreibung

Pestalozzi, Rudolf.
Bilderbuch eines Leica-Amateurs. Zürich, Fretz & Wasmuth (1935).
4°. XVI, 160 S. mit 160 Duotone-Tafeln in Kupfertiefdruck. OLn. mit
illustr. OU.


Heidtmann 10699. Heiting/Jaeger I,
62. Nicht bei Schweizer Fotobücher. – Erste Ausgabe. – „Nicht minder
spannungsreich ist das von Walter Cyliax in Form gebrachte Werk
‚Bilderbuch eines Leica-Amateurs‘ (1935). Erneut wird die bevorzugte
Kamera im Buchtitel genannt, erneut wird die Technik nur am Rande
erwähnt. „Über Blendenöffnungen und Belichtungszeit habe ich absichtlich
nur vereinzelte Angaben gemacht. Ich muss gestehen, dass ich nur einen
geringen Wert darin sehen kann, trotzdem fast alle photographischen
Zeitschriften noch beinahe pedantisch darauf halten“ (S. XIII). Der
Autor wollte Anregungen „weniger über das Wie“ und mehr über das „Was
des Photographierens“ geben. Dazu bietet er in allerfeinstem
Kupfertiefdruck reproduzierte Beispiele aus allen möglichen Bereichen
auf: Landschaft, Architektur, Porträt etc. Der renommierte Grafiker
Cyliax legte großen Wert auf korrespondierende Wirkung der Bilder auf
den Doppelseiten. Wie im Venedig-Buch (″Venedig mit der Leica“, 1933)
sind diese mit vielen Freiflächen austariert, wie dort steht auf jeder
einzelnen Seite nur je ein Bild. Die kanppen Bildtexte sind ganz am
Anfang tabellarisch zusammengefasst, doch im Gegensatz zum Vorläufer
gibt es nicht nur Bilder im neuen sachlichen Stil, sondern vereinzelt
auch noch Beispiele für weichere, malerische Ansichten im Sinne der
„Kunstfotografie“. Der Eindruck des Modernen herrscht allerdings vor,
was Pestalozzi mit seinem Zeitgenossen E. O. Hoppé verbindet. Der
Schutzumschlag des Buches zeigt zwei Hände mit drei Kontaktstreifen von
Kleinbildnegativen und einem Druckbleistift, der wie zur Markierung
einer Auswahl gehalten wird. Wie in Wolffs Leica-Erfahrungsbuch von 1934
wird sofort klar, was den Leser erwartet, nämlich eine sorgfältige
Auswahl von Fotos, die auf erstaunlich kleine Negative zurückgeht“ (T.
Wiegand in Heiting/Jaeger). – Schutzumschlag mit geringf. Randläsuren,
Vorsätze und oberer Schnitt braunfleckig, gutes Exemplar.

Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 47977246
| Lagernummer: 285440239298

Könnte Ihnen auch gefallen

x-library

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
37 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-76133 Karlsruhe
Sprache: deutsch
  • &

Cheesy am 18.04.2024

Gute Ware

Mitglied-166148 am 13.02.2024
Mitglied-137311 am 07.04.2023

alles bestens!

Mitglied-158811 am 29.11.2022
Mitglied-140585 am 17.01.2021