Pijet, Georg W

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Literatur & Belletristik - 29.980 weitere Angebote in dieser Kategorie

Pijet, Georg W

Beschreibung

Halle, Leipzig, Mitteldeutscher Verlag, 1987
Die Bretter meiner Welt - Geschichten eines Lebens
335 Seiten , 19 cm, Leinen
Die Bretter meiner Welt; Geschichten eines Lebens; Georg W. Pijet; Geschichten; Erzählungen

Zustand

die Seiten, der Umschlag und der Einband sind altersbedingt gebräunt, fleckig, Umschlagkanten mit Bestoßungen, ... Der zehnte Geburtstag bleibt diesem Berliner Jungen unvergessen. Wir schreiben das Jahr 1917. Seit drei Jahren tobt der Krieg, die Menschen nähren sich von Kohlrüben, stehlen Kartoffeln von den Feldern. Der Junge aber wünscht sich - ein Buch. Sechs findet er auf dem Gabentisch eines liest er immer wieder: Maxim Gorkis "Verlorene Menschen". Aus dem lesenden Jungen wird ein schreibender Mann. Georg W. Pijet trägt seine ersten Versuche in die Zeitungsredaktionen, findet wohlmeinende Förderer. Einer heißt F. C. Weiskopf. Ein anderer Friedrich Wolf. Der bestärkt Pijet, die Möglichkeiten des neuen Mediums zu erkunden, das man Rundfunk nennt. So schreibt der junge Mann Hörspiele und kämpft um deren Sendung. Die Bretter seiner Welt sind die Bühne des Arbeitertheaters und die Podien, von denen der Autor zu seinen Lesern spricht. Hier erzählt einer Geschichten aus seinem Leben. Es sind Geschichten vom Lieben und Hassen, von Privatem und Politischem, von Tätigkeit und Stillhalten, vom Flüchten und Wiederkehren, Hier wird vom Schönen gesprochen und das Bittere nicht ausgespart. Und die Summe des Ganzen, gezogen von einem, der acht Jahrzehnte überschaut, ist ein Bekenntnis zu "diesem wunderbaren Leben". ... (vom Umschlag) aus dem Inhalt: Im Spiegel und dahinter - Die Entdeckung der Welt - Der zehnte Geburtstag - Schüsse hinter der Front - Die rote Nelke - Meine Liebesgeschichten - Inflationsfieber - Noch eine Liebe - Protokolle - Protokolle - Aufbruch an die Öffentlichkeit - Mietskaserne - Generalprobe - Ein Flugblatt zuviel - Die Flucht - Heimkehr ohne Musik - Das Verhör - Nichts wie nach Hause - Weiterleben - aber wie? - Der Untergang der Welt - Grau in Grau - Ich bin doch die Roswitha - Deutscher Frühling . - Das schöne und schlimme Jahr 1949 - Wie wir den Frieden nach Kriegsdorf brachten - Begegnungen 1o3 ISBN-Nummer: 3354001712

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Geschichten & Erzählungen

oldthing-Nummer: 38341771
| Lagernummer: 47146

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
415 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-168285 am 16.08.2024
Mitglied-166958 am 12.04.2024
Mitglied-142074 am 15.10.2022
Mitglied-155712 am 28.06.2022
Mitglied-131749 am 07.05.2022
Mitglied-152293 am 20.01.2022
Mitglied-146231 am 24.03.2021

Hat alles super geklappt. Buch in tollem Zustand. Sehr schnelle Lieferung. Jederzeit wieder

Mitglied-143291 am 27.01.2021

Völlig problemlos, alles bestens

Mitglied-143982 am 15.12.2020
Mitglied-142716 am 25.10.2020

Alles bestens.....

Mitglied-142165 am 30.09.2020

sehr schnelle Lieferung, absolut zufrieden.

Mitglied-140374 am 12.07.2020