De Backer-S. VI, 778. LThK VIII, Sp.
281. – Zuerst 1677 erschienenes kleinformatiges mystisches Gebetbuch.
Eine deutsche Übersetzung erschien mit dem Titel „Wahre Weisheit, oder
sehr nützliche Betrachtungen die heilsame Furcht Gottes zu erlangen“ u.
a. in Konstanz. – Der ital. Jesuit G. P. Pinamonti (1632-1703) wirkte
zusammen mit Paolo Segneri (1624-1694) als Volksmissionar in Mittel- und
Norditalien. Zusammen mit Johannes Eudes und Joseph de Gallifet gilt er
als wichtigster Förderer der Verehrung des Herzens Mariä in seiner
Zeit. – Rücken im unteren Drittel etwas beschädigt, durchgehend etwas
gebräunt und am Ende teils eselsohrig.
Gute Ware
alles bestens!