Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried Dingler: Polytechnisches Journal. 28. Band, Jahrgang 1828, Hefte 1-6 komplett. (= 9. Jahrgang, 7.-12. Heft). Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der Naturwissenschaft, der

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Naturwissenschaften - 8.858 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 12

Beschreibung

1828, Gebunden Hardcover.

Beiträge von und über: Inhaltsverz. des 28. Bandes / H.1: D'Arcet über das Feinmachen des Goldes und Silbers / Edm. Turrell über Schleifen der Demante / Goulier über lederne Knöpfe der Hhrn. Jamin, Cordier und Tronchon / D'Arcet und Mérimé über das Leimen des Papieres / Verbess. an der Brech=Masch. durch Graf August de la Garde / Woisard, Munier, Lemoyne, Glavet, Segard und Didion über die Sägemühle des Hrn. de Nicéville / Dieudonné über Dreschmasch. / Selbstthätige Fenstersperre von Johann Loach / Meth. Lager und Zapfen von Mühlenwerken zu schmieren von John Barton / Verbess. Windofen von Hrn. Gill / Dampf=Kochherd im Lancaster=Irrenhaus / Christ. Davy über Perkins's neue Sicherheits=Dampfmasch. / Th. Barrois über Fourier's Werk über mechan. Kraft / Vorr. um Rauchen an Schornsteinen zu hindern durch Franz Halliday / Preis der Verfert. von Wasserröhren / Verbess. App. zum Schröpfen von Karl Kennedy / Bereit. eines Oehles zur Leuchtgas=Fabric. von Edm. Luscombe / Miszellen. / H.2: Ernst Alban über Hochdruk=Dampfmasch. /Evans's Destillir=App. / Verbess. an Masch. zum Krämpeln durch Edmonds / Mallet über Versuche mit dem Rade des Hrn. de Thiville / William Congreve über Benüzung der Wellen zur Vorwärtstreibung von Schiffen / Erdäpfel=Mahl=Masch. / Presse, um Thon in Formen zu drüken von Dixon Vallance / Masch. zum Schneiden der Ziegel / Verbess. an Masch. zum Ziegelschlagen durch G.H.Lyne und Th. Stainford / Verbess. am Apparate zum An=und Ausziehen der Stiefel durch Frz. Halliday / Verbess. an Schnürbrüsten für Herren und Damen durch Alexander Shoolbred / G.Field und H. Luning über farbelose Lak=Firnisse / William Prout über Zusammensezung einfacher Nahrungsmittel / J.Houlton über Bereit. von Pflanzen=Extracten ohne Feuer / Vicat über Temperatur in Gebäuden / Ueber Anlage von Waldbaum=Pflanzungen / Edward Heard über Auffüttern von Seidenraupen / Miszellen. / H.3: Verbess. Dampfmasch. von Saulnier / Salinen=Inspector Martini über Wasser= und Erzförderung in den Eisenminen auf der Insel Utän in der Ostsee / Martini über schwed. Bergbaumasch. / Mallet über das von Hrn. Avit erfundene Panémore / Mühle zum Glasurmahlen für Töpfer in Engld. / Verbess. an Maschinen für Drahtkardätschen durch Jos. Chesseborough Dyer / Verbess. beim Durchschlagen der Metallplatten durch M. Lariviere / Verbess. der Stämpel von Pumpen durch Joh. White / Jomard's Bericht über Zeichnungsinstrum. des Hrn. Tachet / Masch. Fässer zu verfert. von Sam. Brown / Verbess. Meth. Branntwein zu destilliren von Jakob Fraser / Verbess. an Kochapp. durch Johann Bellingham / Verf., Schiffe gegen Lekwerden besser zu schüzen von Hugo Evans / Verbess. an Ankerwinden durch Jak. Fraser / Poisson über die Ausdehnung elast. Fäden / C. Desprez über die Wärmeleitungskraft / Rettung des Lebens bei Feuergefahr / Dumas und Boullay über zusammengesezte Aetherarten / R.Phillips über eine Meth. zur Reinheitsprüfung schwefelsauren Chinins / Bagnold über Zubereit. des Citronensaftes für längere Zeit / Bereit. einer wohlfeilen Soda=Flüssigk. von K. Cameron / Bereit. des Neapelgelbes / Vermind. der Stärke beim Kattun von Eduard Schwartz / Hennet und Comp. über langwoll. engl. Schafe / Chas.Callis Western über feine Anglo=Merino=Wolle / Miszellen. / H. 4: Verbess. Dampfkessel von Thom. Neville / Verbess. an Dampfmasch. durch Franz Halliday / Meth. Dampfbothe auf Canälen zu treiben von Wilh. Robinson / Verbess. an Masch. zum Calico=Druke durch Matthäus Farris / Verbess. an Masch. zur Verfert. von Twist=Nez=Spizen durch Joh. Rist / Verbess. Abwinde=Masch. von H.R. Fanshaw / Verbess. an metallenen Röhren durch Joh. Thom. Thompson / Verbess. im Baue von Sak=Uhren durch Th. Ogston und Jak. Th. Bell / Verbess. im Kupfer=Druke durch Joh. Gg. Christ / Composit. zur Verfert. von Ziegeln von Wilh. Duderidge Champion / Verbess. bei der binnenländ. Schiffahrt von H.A. Koymans / Verbess. Masch. zum Ausladen der Schiffe von Wilh. Chapman / Verbess. an Masch. zur Bücher=Manufactur durch Isaak Hawkins / Neue Meth. Gasometer einzurichten von Wilh. Nicholson und Karl Barwell Coles / Vorr. zum Abkühlen der Würze von D.P. Deurbroucq / Masch. zum Zerbrechen oehliger Samen von Wilh. Benecke / Verbess. rauchender Schornsteine von Wilh. Fenner / Masch. zum Spalten des Hornes von J.James / Deeble's Patent=Metall=Kasten zum Wasserbau / Verbess. immerwährender Kalender von Hrn. Lawrance / Verf., Silber mit Gold zu plattiren von den Hhrn. Lecouflé und Baudin zu Paris / Eduard Schwartz über die Bereit. des Chlorkalkes / E.F. Teschemacher über Krystall=Form der Salze / Verfert. des rothen Glases von F. Egelhardt / Dubrunfaut über Verbess. bei der Runkelrübenzuker=Fabric. /Alphabet. Verz. der in Frankr. erth. Patente im Jahre 1827 / Miszellen. / H.5: Verbess. an Dampfmasch. durch Jak. Perkins / Verbess. sich drehende Dampfmasch. von L.J.M. Marquis de Combio / Ernst Alban über Dampfentwikelung / Einiges über Dampf=Schiffahrt von Ludwig Georg Treviranus aus Bremen / Verbess. Dampfkoch=App. von Joh. Williams / Verbess. Maschine zur Erzeug. eines leeren Raumes von Sam. Brown / Shalder's gravitirende Drukpumpe / J.M. über eine sich selbst regul. hydraul. Presse / Gedekte Presse mit doppeltem Boden von Thom Revillon / Verbess. an Spinnmasch. durch Joh. Goulding / Wilh. Spong's Patentachsen / Jos. Hillmann's neues Steuerruder / Pulvermessen bei der Patronenverfert. von W. Caffin / Regenmesser von Joh. Taylor / Prof. Kühlmann über das Brennen des Kalkes in den nördl. Depts. von Frankr. / Demesmay über Kalköfen und Kalkbrennen / Verbess. bei der Verfert. von Medaillen durch Edw. Thomason / Oehlfarbekuchen von Georg Blackman / Miszellen. / H.6: Ernst Alban: Mittel um Drukpumpen ausser Gang zu sezen / Rob. Young zu Clement Désormes' Luftströmungen / Gezogenes Rohr mit Feder von Oberstltn. Miller / Verbess. Log von Jak. Hookey / Verbess. an Spinnmasch. von Alexand. Lamb und Wilhelm Suttill / Héricat de Thury über die Flachsspinnereifabrik von Schlumberger und Comp. in Nogent=les=Vierges / Thurrel's verbess. Mange / Verbess. an Wagenrädern durch Theod. Jones / Verbess. Kappe für einen Malzofen von W.H. Perkins / Verbess. Masch. zum Ziegelschlagen von Wilh. Choice und Rob. Gibson / Robiquet über verschied. gefärbte Emaile / J.Zuber über das metall. Email der engl. Fayence / D'Arcet über die französ. Meth. Bronze zu vergolden / Desfosses über Fabric. des Blaustoffkaliums / J.Eichfeld über das Schmieden des Platins in St. Petersburg / Gay=Lussac über schwarzes kohlensaures Kupfer / Miszellen.

Gr.-8°. Hldr. der Zeit mit marmorierten Deckelbezug. Mit goldgeprägtem Rückentitel auf gelbl. Rückenschild und goldgeprägt. Bandnumerierung auf einem grünen Rschild. Ecken leicht bestoßen, Buchblock mit einigen Knickstellen. XII, 492 Seiten mit X mehrfach gefalteten Kupfertafeln und mehr. Tab. Gutes Exemplar. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten
Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung (1828).

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried Dingler

Titel: Polytechnisches Journal. 28. Band, Jahrgang 1828, Hefte 1-6 komplett. (= 9. Jahrgang, 7.-12. Heft). Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der Naturwissenschaft, der Chemie, der Pharmacie, der Mechanik, der Manufakturen, Fabriken, Künste, Gewerbe, der Handlung, der Haus- und Landwirthschaft etc. Herausgegeben von Johann Gottfried und Emil Maximilian Dingler

Jahr: 1828

Einband: Gebunden Hardcover

Freie Beschreibung: Gr.-8°. Hldr. der Zeit mit marmorierten Deckelbezug. Mit goldgeprägtem Rückentitel auf gelbl. Rückenschild und goldgeprägt. Bandnumerierung auf einem grünen Rschild. Ecken leicht bestoßen, Buchblock mit einigen Knickstellen. XII, 492 Seiten mit X mehrfach gefalteten Kupfertafeln und mehr. Tab. Gutes Exemplar. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten
Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung (1828)

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: NATURWISSENSCHAFTEN

oldthing-Nummer: 36197282
| Lagernummer: 306544:K18990

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
483 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10825 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170821 am 31.12.2024

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 24.11.2024

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 20.11.2024
nefa23 am 04.10.2024

Alles bestens; herzlichen Dank!

herrgraf am 17.09.2024
Mitglied-140071 am 08.07.2024

Alles bestens- gerne wieder

Mitglied-166787 am 16.04.2024
oliveweiss am 19.03.2024

Alles bestens, gerne wieder .

Mitglied-165085 am 15.11.2023
Mitglied-164934 am 07.11.2023
Mitglied-162586 am 23.06.2023

Es war alles wunderbar. Ein schönes, gut erhaltenes und gepflegtes Buch. Ich blättere sehr gerne darin.

Mitglied-150173 am 17.05.2023

Die Lieferung der bestellten Waren erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.