Programmhefte Theater | Oper | Film

33.529 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Komische Oper Berlin.   Intendant: Andres Homoki.   Musik: Gaetano Donizetti: Don Pasquale. Aufführung am 31. Dezember 2010.  Inszenierung: Jetske Mijnssen. Musikalische..

Komische Oper Berlin. Intendant: Andres Homoki. Musik: Gaetano Donizetti: Don Pasquale..

19,00 €
Maxim Gorki Theater, Berlin.   Intendant: Rainer Werner Fassbinder: Programmheft zu: Die bitteren Tränen der Petra von Kant. Premiere: 12. September 1992. Regie: Martin..

Maxim Gorki Theater, Berlin. Intendant: Rainer Werner Fassbinder: Programmheft zu: Die bitteren..

17,00 €
Theater der freien Volksbühne, Berlin. Intendant:   Hans Neuenfels  William Shakepeare / August Wilhelm Schlegel: Programmheft zu: Romeo und Julia. Premiere am 17..

Theater der freien Volksbühne, Berlin. Intendant: Hans Neuenfels William Shakepeare / August..

21,00 €
Theater der freien Volksbühne, Berlin. - Moliere: Programmheft zu: Tartuffe. Premiere am 14. Dezember 1981. Regie: Kurt Hübner. mit: Friedrich-Karl Praetorius / Günter Lampe / Katja Rupe / Eva Lisse / u. a.

Theater der freien Volksbühne, Berlin. Moliere: Programmheft zu: Tartuffe. Premiere am 14..

19,00 €
Landesoper Sachsen, Dresden.   Joseph Haas: Programmheft zu: Die Hochzeit des Jobs. Spielzeit 1952/53. musikalische Leitung: Günter Schubert, Inszenierung: Joachim Herz. mit: Günther Schneewitz..

Landesoper Sachsen, Dresden. Joseph Haas: Programmheft zu: Die Hochzeit des Jobs. Spielzeit..

19,00 €
Bayrischer Hof, Kleine Komödie , München.   Ray Cooney: Programmheft zu: Außer Kontrolle (out of order). Heft 107 Ausgbae 1, Februar/März 1992. Regie: Rene..

Bayrischer Hof, Kleine Komödie , München. Ray Cooney: Programmheft zu: Außer Kontrolle (out of..

21,00 €
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin (RSO), Berlin. - Jacques Offenbach / George Gershwin / Manuel de Falla / Manuel Infante / Maurice Ravel: Programmheft zu: Rosenmontagskonzert am Montag, 27. Februar 1995. Leitung: Emmanuel Krivine, Klavier: Katia und M

Deutsches Symphonie Orchester Berlin (RSO), Berlin. Jacques Offenbach / George Gershwin / Manuel..

21,00 €
Komische Oper, Berlin. - Johann Strauss: Programmheft zu: Die Fledermaus mit der Premiere am 15. Oktober 1995 mit Jochen Kowalski / Alexander Marco-Buhrmester / Klemens Slowoiczek / Dagmar Schellenberger / u. 1a.

Komische Oper, Berlin. Johann Strauss: Programmheft zu: Die Fledermaus mit der Premiere am 15..

21,00 €
Thalia Theater, Hamburg.   Carlo Goldini: Programmheft zu: Mirandolina. Spielzeit: 1972 / 1973, Heft 8. Inszenierung: Istvan Bödy, Bühnenbild und Kostüme: Toni Businger mit..

Thalia Theater, Hamburg. Carlo Goldini: Programmheft zu: Mirandolina. Spielzeit: 1972 / 1973..

21,00 €
Thalia Theater, Hamburg. - Marguerite Duras: Programmheft zu: die englische Geliebte. Spielzeit: 1971 / 1972, Heft 7. Inszenierung: Hanno Lunin, Bühnenbild und Kostüme: Fritz Brauer mit Wolfggang Forester / Ulrich Matschoss / Agnes Fink.

Thalia Theater, Hamburg. Marguerite Duras: Programmheft zu: die englische Geliebte. Spielzeit:..

21,00 €
Theater am Kürfürstendamm, Berlin.   Curth Flatow: Programmheft zu: Der Mann der sich nicht traut. Spielzeit: 1972 / 1973. Inszenierung: Wolfgang Spiern, Bühnenbild und..

Theater am Kürfürstendamm, Berlin. Curth Flatow: Programmheft zu: Der Mann der sich nicht..

21,00 €
Theater am Kürfürstendamm, Berlin.   Aldo Nicolaj: Programmheft zu: Es war nicht die fünfte es war die neunte. Spielzeit: 1974 / 1975. Regie: Christian..

Theater am Kürfürstendamm, Berlin. Aldo Nicolaj: Programmheft zu: Es war nicht die fünfte es..

21,00 €
Theater am Kürfürstendamm, Berlin.   Bernard Slade: Programmheft zu: Nächstes Jahr   gleiche Zeit. Spielzeit: 1976 / 1977. Inszenierung: Jürgen Wölffer, Bild: Ulrich..

Theater am Kürfürstendamm, Berlin. Bernard Slade: Programmheft zu: Nächstes Jahr gleiche..

21,00 €
Komödie am Kurfürstendamm, Berlin.   Lawrence Roman: Programmheft zu: Trauben und Rosinen. Spielzeit: 1992/1993 . Inszenierung: Wolfgang Spier, Bild und Kostüm: Hannelore Hirthe Kuschnitzky..

Komödie am Kurfürstendamm, Berlin. Lawrence Roman: Programmheft zu: Trauben und Rosinen..

21,00 €
Staatsoper im Schillertheater, Berlin.   Erik Satie: Programmheft zu: Wisse Sie, wie man Töne reinigt? Satiesfactionen. Premiere am 25. März 2012. Regie: Jürgen Flimm..

Staatsoper im Schillertheater, Berlin. Erik Satie: Programmheft zu: Wisse Sie, wie man Töne..

21,00 €
Berliner Kabarett, Berlin.   Otto Stark: Programmheft zu: Selbstudienmaterial und Argumentationshilfe zum "Distel" Programm "Tugend voran!". Premiere am 28. April 1973. Regie: Otto Stark..

Berliner Kabarett, Berlin. Otto Stark: Programmheft zu: Selbstudienmaterial und..

21,00 €
Kleines Theater am Südwestkorso, Berlin. - Louis Hamon und Pierre Lamy: Programmheft zu: Der heiße Beichtstuhl!". Spielzeit: 1986 / 1987. Inszenierung: Pierre Badan, Bühne: Norman Zechowski mit Werner Ziebig / Detlef Gieß / Roland Kuhnke.

Kleines Theater am Südwestkorso, Berlin. Louis Hamon und Pierre Lamy: Programmheft zu: Der..

21,00 €
Maxim Gorki Theater, Berlin. - Intendant: Rainer Werner Fassbinder. - Goldini: Programmheft zu: Das Kaffeehaus. Premiere: 25. Februar 1994. Regie: Martin Meltke.  Darsteller: Wolfgang Hosfeld / Hans-Uwe-Bauer / Daniel Minetti / Hilmar Baumann / Ursula Wer

Maxim Gorki Theater, Berlin. Intendant: Rainer Werner Fassbinder. Goldini: Programmheft zu: Das..

19,00 €
Renaissance Theater, Berlin.   Intendant: Gerhard Klingenberg.   Albert R. Gurney: Programmheft zu: Später im Leben. Spielzeit: 1994/95. Inszenierung: Gerhard Klingenberg.  Darsteller:..

Renaissance Theater, Berlin. Intendant: Gerhard Klingenberg. Albert R. Gurney: Programmheft zu:..

19,00 €
Renaissance Theater, Berlin.   Intendant: Gerhard Klingenberg.  Georges Feydeau: Programmheft zu: Einer muss der Dumme sein. Spielzeit: 1986/87. Inszenierung: Reinhard Schwabenitzky.  Darsteller:..

Renaissance Theater, Berlin. Intendant: Gerhard Klingenberg. Georges Feydeau: Programmheft zu:..

19,00 €
Renaissance-Theater, Berlin.  -Ephraim Kishon: Programmheft zu: Der Schützling. ohne Datum. Inszenierung: Reinhold O. Olszewskiy.  Darsteller: Heinz Spitzner / Theo Pracher / Eric Schildkraut / Walter Giller / u. a.

Renaissance Theater, Berlin. Ephraim Kishon: Programmheft zu: Der Schützling. ohne Datum..

19,00 €
Theater der freien Volksbühne, Berlin. - Christoper Marlowe: Programmheft zu: Der Jude von Malte. Spielzet: 1990/91. Regie: Michael Klette. mit: Gottfried Lackmann / Natascha Bub / Steffen Münster / Andreas Patton / Christiane Bruhn / u. a.

Theater der freien Volksbühne, Berlin. Christoper Marlowe: Programmheft zu: Der Jude von Malte..

21,00 €
Theater der freien Volksbühne, Berlin. - Peter Shaffer: Programmheft zu: Equus. Premiere: 21. Dezember 1974. Regie: Kurt Hübner. mit: Dieter Borsche / Klaus Dieter Hofmann / Franz Gary / Elisabeth Wiedemann / Ulla Willick / u. a.

Theater der freien Volksbühne, Berlin. Peter Shaffer: Programmheft zu: Equus. Premiere: 21..

21,00 €
Thalia Theater, Hamburg. - Jean Giraudoux: Programmheft zu: Elektra. Spielzeit: 1974/ 1975. Inszenierung: Hanno Lunin mit Nicole Heesters / Agnes Fink / Karin Rasenack / Trudik Daniel / Silvia Fenz.

Thalia Theater, Hamburg. Jean Giraudoux: Programmheft zu: Elektra. Spielzeit: 1974/ 1975..

21,00 €
Hebbel Theater, Berlin.   E. Monti Colla: Programmheft zu: Ballo Excelsior vom 1. bis 18. März 1984 und Der Untergang von Pompei vom 20..

Hebbel Theater, Berlin. E. Monti Colla: Programmheft zu: Ballo Excelsior vom 1. bis 18. März..

19,00 €
Staatstheater am Gärtnerplatz, Josef E. Köpplinger, Daniel C. Schindler, Johannes Weiß, Christian Pogo Zach (Probenfotos): Programmheft Uraufführung Konstantin Wecker DER KLANG DER UNGESPIELTEN TÖNE 26. Januar 2018 Spielzeit 2017 / 18.

Staatstheater am Gärtnerplatz, Josef E. Köpplinger, Daniel C. Schindler, Johannes Weiß..

16,90 €
Staatstheater am Gärtnerplatz, Josef E. Köpplinger, Simone Baumberger (Illustrationen ): Programmheft Susanne Schemschies / David Treffinger EIN SCHAF FÜRS LEBEN Spielzeit 2016 / 17     Musiktheater mobil.

Staatstheater am Gärtnerplatz, Josef E. Köpplinger, Simone Baumberger (Illustrationen ):..

14,90 €
Staatstheater am Gärtnerplatz, Josef E. Köpplinger: Programmheft GÄRTNERPLATZ OPER -AIR 2016   17. Juli 2016  Spielzeit 2016 / 17.

Staatstheater am Gärtnerplatz, Josef E. Köpplinger: Programmheft GÄRTNERPLATZ OPER AIR 2016..

14,90 €
Staatstheater am Gärtnerplatz, Josef E. Köpplinger, Michael Alexander Rinz, Johannes Weiß, Lioba Schöneck (Probenfotos): Programmheft Friedrich von Flotow MARTHA oder DER MARKT ZU RICHMOND Premiere..

Staatstheater am Gärtnerplatz, Josef E. Köpplinger, Michael Alexander Rinz, Johannes Weiß, Lioba..

14,90 €
Theater des Volkes, NS=Gemeinschaft Kraft durch Freude, Gau Groß=Berlin: Programmheft Shakespeare DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG 11. November 1935.

Theater des Volkes, NS=Gemeinschaft Kraft durch Freude, Gau Groß=Berlin: Programmheft Shakespeare..

21,90 €
Theater des Volkes, Die Deutsche Arbeitsfront NS=Gemeinschaft Kraft durch Freude, Gau Berlin: Programmheft Johann Strauß EINE NACHT IN VENEDIG 22. Januar 1937.

Theater des Volkes, Die Deutsche Arbeitsfront NS=Gemeinschaft Kraft durch Freude, Gau Berlin:..

21,90 €
Theater des Volkes, NS=Gemeinschaft Kraft durch Freude, Gau Groß=Berlin: Programmheft Johann Wolfgang von Goethe GÖTZ VON BERLICHINGEN 3. Dezember 1935.

Theater des Volkes, NS=Gemeinschaft Kraft durch Freude, Gau Groß=Berlin: Programmheft Johann..

24,90 €
Theater des Volkes, NS=Gemeinschaft Kraft durch Freude, Gau Groß=Berlin: Programmheft Henrik Ibsen PEER GYNT 8. März 1936.

Theater des Volkes, NS=Gemeinschaft Kraft durch Freude, Gau Groß=Berlin: Programmheft Henrik Ibsen..

21,90 €
Theater des Volkes, NS=Gemeinschaft Kraft durch Freude, Gau Groß=Berlin: Programmheft Henrik Ibsen PEER GYNT 29. September 1936.

Theater des Volkes, NS=Gemeinschaft Kraft durch Freude, Gau Groß=Berlin: Programmheft Henrik Ibsen..

21,90 €
Staatstheater am Gärtnerplatz, Josef E. Köpplinger, Daniel C. Schindler, Johannes Weiß, Christian Pogo Zach (Probenfotos): Programmheft Andrew Lloyd Webber JESUS CHRIST SUPERSTAR 18. Mai 2017 Reithalle Spielzeit 2016 / 17.

Staatstheater am Gärtnerplatz, Josef E. Köpplinger, Daniel C. Schindler, Johannes Weiß..

14,90 €
Berliner Ensemble, Oliver Reese, Sibylle Baschung, Nirgit Kern, Jörg Brüggemann / Julian Röder ( Fotos ): Programmheft GROSCHENBLATT 3 Brecht / Weill DIE DREIGOSCHENOPER Premiere 13. August 2021 Großes Haus Spielzeit 2021 / 22.

Berliner Ensemble, Oliver Reese, Sibylle Baschung, Nirgit Kern, Jörg Brüggemann / Julian Röder (..

19,90 €
Bühnen der Stadt Köln, Claus Helmut Drese, Peter Müller-Buchow, Ehrenfried Schmidt: Programmheft Ludwig Thoma MORAL 14. Januar 1972 Schauspielhaus.

Bühnen der Stadt Köln, Claus Helmut Drese, Peter Müller Buchow, Ehrenfried Schmidt: Programmheft..

14,90 €
Theater der Stadt Cottbus, Johannes Steurich, Carola Böhnisch, Walter Böhm: Programmheft Benjamin Britten ALBERT HERRING  Spielzeit 1982 / 83.

Theater der Stadt Cottbus, Johannes Steurich, Carola Böhnisch, Walter Böhm: Programmheft Benjamin..

14,90 €
Die Scene, Lore Hübner, Jörn Schnell: Programmheft Euripides MEDEA ca. 1979.

Die Scene, Lore Hübner, Jörn Schnell: Programmheft Euripides MEDEA ca. 1979.

14,90 €
Städtische Oper Berlin.   Tatjana Gsovsky: Berliner Festwochen 1954, Programmheft zu: Balettabend (Pelleas und Melisande, Der rote Mantel, Bolero) .   Aufführung am..

Städtische Oper Berlin. Tatjana Gsovsky: Berliner Festwochen 1954, Programmheft zu: Balettabend..

21,00 €
Württembergische Staatstheater Stuttgart.   Botho Strauß: Programmbuch Nr. 28: Botho Strauß   Trilogie des Wiedershenes. Theaterstück. Württembergische Staatstheater Stuttgart, Schauspiel 76 / 77..

Württembergische Staatstheater Stuttgart. Botho Strauß: Programmbuch Nr. 28: Botho Strauß..

24,00 €
Theater der Veröffentlichung, München.   Programm: Oliver Reese, Peter Nürmberger: Programmheft zu: Max Beckmann   Das Hotel. Uraufführung 1984.   Inszenierung und..

Theater der Veröffentlichung, München. Programm: Oliver Reese, Peter Nürmberger: Programmheft..

42,00 €
Volksbühne Berlin. - Intendant: Frank Castorf. - Red.: Thomas Martin: Werbung und Propaganda 2012 - 2013.

Volksbühne Berlin. Intendant: Frank Castorf. Red.: Thomas Martin: Werbung und Propaganda..

24,00 €
Berlin Hansatheater.   Schauspielhaus Hansa.   Clement, Victor: Der Ehrenbürger. Heft 7. Regie: Gordon, Paul.  Bühne: Markwardt, Kurt.  Mit Esser, Paul..

Berlin Hansatheater. Schauspielhaus Hansa. Clement, Victor: Der Ehrenbürger. Heft 7. Regie:..

23,00 €
Berlin, Hansa Theater.   Pillau, Horst: Programmheft zu: Der Kaiser von Neukölln. Uraufführung 12. Dezember 1987, Spielzeit  1987 / 1988, Programmheft 20..

Berlin, Hansa Theater. Pillau, Horst: Programmheft zu: Der Kaiser von Neukölln. Uraufführung..

19,00 €
Hansa Theater Berlin. - Leitung: Horst Niendorf. - Joseph Kesselring: Programmheft zu: Arsen und Spitzenhäubchen. - Premiere: 27. November 1984. - Regie: Franz Otto Krüger. - Darsteller: Brigitte Grothum, Inge Schmidt, Carsta Löck, Horst Pinnow u. a.

Hansa Theater Berlin. Leitung: Horst Niendorf. Joseph Kesselring: Programmheft zu: Arsen und..

21,00 €
Hansa Theater. - Leitung: Horst Niendorf. - Oliver Rohrbeck u. a: Programmheft zu: Der Kaiser vom Alexanderplatz. - Nach Jochen Kuhlmey von Horst Pillau. - Mit: Horst Niendorf, Oliver Rohrbeck ( als Kläuschen ) u. a.

Hansa Theater. Leitung: Horst Niendorf. Oliver Rohrbeck u. a: Programmheft zu: Der Kaiser vom..

21,00 €
Hansa Theater.   Kirchner, Wolfgang nach Moliere ( d. i. Jean Baptiste Poquelin, 1622 1673): Programmheft zu: Arzt wider Willen. Komödie. Spielzeit 1981 /..

Hansa Theater. Kirchner, Wolfgang nach Moliere ( d. i. Jean Baptiste Poquelin, 1622 1673):..

19,00 €

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx