Sie sind auf der Suche nach becker? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an becker in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

415 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Städtische Bühnen Dortmund, Paul Hager, Karlheinz Engels, Sybille Hubach: Programmheft FIDELIO. Premiere 16. September 1978, Großes Haus. Spielzeit 1978 / 79.

Städtische Bühnen Dortmund, Paul Hager, Karlheinz Engels, Sybille Hubach: Programmheft FIDELIO..

14,90 €
Württembergische Staatstheater Stuttgart, Großes Haus, Jörg Wehmeier, H.W. Rückle, Christine Seeger: Programmheft Der Liebestrank. Spielzeit 1966 / 1967 Heft 4.

Württembergische Staatstheater Stuttgart, Großes Haus, Jörg Wehmeier, H.W. Rückle, Christine..

14,90 €
Städtische Bühnen Dortmund, Großes Haus, Paul Hager: Programmheft DON CARLOS. Premiere 3. Oktober 1982 Spielzeit 1982 / 83.

Städtische Bühnen Dortmund, Großes Haus, Paul Hager: Programmheft DON CARLOS. Premiere 3..

14,90 €
Niedersächsische Staatstheater Hannover, Hans-Peter Lehmann: Programmheft CARMEN. Oper nach Prosper Merimee von Henri Meilhac und Ludovic Halevy. 4. Februar 1983.

Niedersächsische Staatstheater Hannover, Hans Peter Lehmann: Programmheft CARMEN. Oper nach..

14,90 €
Niedersächsische Staatstheater Hannover, Hans-Peter Lehmann: Programmheft SIEGFRIED. Zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner. 20. März 1981.

Niedersächsische Staatstheater Hannover, Hans Peter Lehmann: Programmheft SIEGFRIED. Zweiter Tag..

14,90 €
Niedersächsische Staatstheater Hannover, Hans-Peter Lehmann: Programmheft TIEFLAND. Musikdrama von Rudolph Lothar. 27. Februar 1981.

Niedersächsische Staatstheater Hannover, Hans Peter Lehmann: Programmheft TIEFLAND. Musikdrama von..

14,90 €
Niedersächsische Staatstheater Hannover, Hans-Peter Lehmann: Programmheft Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ringe des Nibelungen von Richard Wagner. 18. Februar 1983.

Niedersächsische Staatstheater Hannover, Hans Peter Lehmann: Programmheft Die Walküre. Erster Tag..

14,90 €
Niedersächsische Staatstheater Hannover, Günter Roth: Programmheft FIDELIO. 23. Juni 1981.

Niedersächsische Staatstheater Hannover, Günter Roth: Programmheft FIDELIO. 23. Juni 1981.

14,90 €
Hans-Otto-Theater Potsdam, Gero Hammer, Carola Hahn, Ilse Nickel: Programmheft Das blaue Pferdchen. Kinderstück von Maria Clara Machado. Programm 6 - 1978 / 79.

Hans Otto Theater Potsdam, Gero Hammer, Carola Hahn, Ilse Nickel: Programmheft Das blaue Pferdchen..

14,90 €
Ernst – Deutsch – Theater Hamburg, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Maria Magdalena von Friedrich Hebbel. Premiere 24. September 1987. Spielzeit 1987 / 88. Mit Stückabdruck in der Regiefassung.

Ernst – Deutsch – Theater Hamburg, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Maria..

19,90 €
Ernst – Deutsch – Theater Hamburg, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Der gute Mensch von Sezuan von Bertolt Brecht. Premiere 14. August 1986. Spielzeit 1986 / 87.

Ernst – Deutsch – Theater Hamburg, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Der gute..

14,90 €
Ernst – Deutsch – Theater Hamburg, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Uraufführung Die letzte Selektion von Gerd Oelschlegel. Premiere 25. September 1986. Spielzeit 1986 / 87. Mit Stückabdruck in der Regiefassung.

Ernst – Deutsch – Theater Hamburg, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft..

19,90 €
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Gerd Schlesselmann, Claudia Voigt: Programmheft Der Tod eines Handlungsreisenden von Arthur Miller. Premiere 14. März 1992.

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Gerd Schlesselmann, Claudia Voigt: Programmheft Der Tod eines..

14,90 €
Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Dr. Joachim Klaiber, Peter Kleinschmidt: Programmheft Was kam denn da ins Haus ? Lustspiel von Lope de Vega. Kieler Theaterblätter 1965 / 66.

Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Dr. Joachim Klaiber, Peter Kleinschmidt: Programmheft Was kam..

14,90 €
Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Dr. Joachim Klaiber, Peter Kleinschmidt: Programmheft Kabale und Liebe. Ein bürgerliches Trauerspiel von Friedrich Schiller. Kieler Theaterblätter 1965 / 66.

Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Dr. Joachim Klaiber, Peter Kleinschmidt: Programmheft Kabale und..

14,90 €
Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Die Kleinbürger. Szenen im Hause Besszjemenows von Maxim Gorki. Premiere 12. August 1976. Jubiläumsspielzeit 1976 / 77.

Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Die Kleinbürger..

14,90 €
Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Der gute Mensch von Sezuan von bertolt Brecht. Premiere 14. August 1986. Spielzeit 1986 / 87.

Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Der gute Mensch von..

14,90 €
Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Gespenster von Henrik Ibsen. Premiere 31. Mai 1990. Spielzeit 1989 / 90. Mit Stückabdruck in der Regiefassung.

Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Gespenster von Henrik..

16,90 €
Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Die letzte Selektion von Gerd Oelschlegel. Uraufführung. Premiere 25. September 1986. Spielzeit 1986 / 87. Mit Stückabdruck in der Regiefassung.

Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Die letzte Selektion..

16,90 €
Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Die Weber von Gerhart Hauptmann. Premiere 27. Februar 1986. Spielzeit 1985 / 86. Mit Stückabdruck in der Regiefassung.

Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Die Weber von Gerhart..

16,90 €
Ernst Deutsch Theater, Isabella Vertes-Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Wenn sie tanzte von Martin Sherman. Premiere 1. Juni 2000. Spielzeit 1999 / 2000.

Ernst Deutsch Theater, Isabella Vertes Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Wenn sie tanzte..

14,90 €
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Gustaf Gründgens, Penzoldt Günther, Knorr Heinz, Clausen Rosemarie ( Fotos ): Programmheft Die Alkestiade von Thornton Wilder. 11. April 1958. 1957 / 1958 Heft 8.

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Gustaf Gründgens, Penzoldt Günther, Knorr Heinz, Clausen..

14,90 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Oskar Kaesler, Ebermann Wolf: Programmheft Der Zigeunerbaron. Spielzeit 1953 / 1954.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Oskar Kaesler, Ebermann Wolf: Programmheft Der Zigeunerbaron..

14,90 €
Hamburgische Staatsoper, Intendant August Everding: Programmheft Don Quichotte. Erstaufführung. Premiere 26. Januar 1975.

Hamburgische Staatsoper, Intendant August Everding: Programmheft Don Quichotte. Erstaufführung..

14,90 €
Renaissance Theater, Berlin.   Intendant: Gerhard Klingenberg.  Georges Feydeau: Programmheft zu: Einer muss der Dumme sein. Spielzeit: 1986/87. Inszenierung: Reinhard Schwabenitzky.  Darsteller:..

Renaissance Theater, Berlin. Intendant: Gerhard Klingenberg. Georges Feydeau: Programmheft zu:..

19,00 €
Theater der Stadt Cottbus, Ursula Fröhlich, Jochen Haufe, Walter Böhm: Programmheft TOM SAWYERS GROSSES ABENTEUER Premiere 10. Mai 1970 Spielzeit 1969 / 70 Nr. 13.

Theater der Stadt Cottbus, Ursula Fröhlich, Jochen Haufe, Walter Böhm: Programmheft TOM SAWYERS..

14,90 €
Schiller-Theater Berlin. - Tennessee Williams: Programmheft zu: Die Katze auf dem heißen Blechdach. -  inszeniert von Helmut Polixa. - Darsteller: Loni von Friedl, Hartmut Becker, Antje Weisgerber, Martin Held u. a. - Spielzeit 1980/1981, Heft 7.

Schiller Theater Berlin. Tennessee Williams: Programmheft zu: Die Katze auf dem heißen..

24,00 €
Berlin.   Schlossparktheater.   Boleslaw Barlog (Intendanz).   Federicio Garcia Lorca: Bluthochzeit. Programmzettel. Inszenierung: Karl Heinz Stoux, mit u. a.: Hermine Körner..

Berlin. Schlossparktheater. Boleslaw Barlog (Intendanz). Federicio Garcia Lorca:..

15,00 €
Berlin. Schaubühne.  Dramaturgie / Intendanz -Hrsg: Programmheft der Berliner Schaubühne. 1964.

Berlin. Schaubühne. Dramaturgie / Intendanz -Hrsg: Programmheft der Berliner Schaubühne. 1964.

10,00 €
Berlin. Schaubühne.  Dramaturgie / Intendanz -Hrsg: Programmheft der Berliner Schaubühne. 1964.

Berlin. Schaubühne. Dramaturgie / Intendanz -Hrsg: Programmheft der Berliner Schaubühne. 1964.

9,00 €
Landestheater Meiningen.   Becker, Julius Maria: Programmheft zu: Nacht ohne Morgen. Schauspiel in drei Aufzügen. Spielleitung: Georg Lang. Bühnenbild: Ernst Meißner. Darsteller: Hermann Kießner..

Landestheater Meiningen. Becker, Julius Maria: Programmheft zu: Nacht ohne Morgen. Schauspiel in..

15,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx