Sie sind auf der Suche nach becker alfred? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an becker alfred in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

17 Artikel gefunden

Kategorie
Kategorie: Programmhefte Theater | Oper | Film

Filtern
Sortieren
Königliche Hoftheater Dresden Schauspielhaus: Programmheft Andre Rivoire / Lucien Besnard MEIN FREUND TEDDY 2. März 1914.

Königliche Hoftheater Dresden Schauspielhaus: Programmheft Andre Rivoire / Lucien Besnard MEIN..

50,00 €
Bregenzer Festspiele, Alfred Wopmann, Luger Graphik, Ute Becker: Programmheft George Gershwin PORGY AND BESS Premiere 18. Juli 1997 Seebühne Bregenzer Festspiele 1997.

Bregenzer Festspiele, Alfred Wopmann, Luger Graphik, Ute Becker: Programmheft George Gershwin PORGY..

24,90 €
Bregenzer Festspiele, Alfred Wopmann, Ute Becker: Programmheft Nikolai Rimski-Korsakow DIE LEGENDE VON DER UNSICHTBAREN STADT KITESCH Premiere 20. Juli 1995 Bregenzer Festspiele 1995.

Bregenzer Festspiele, Alfred Wopmann, Ute Becker: Programmheft Nikolai Rimski Korsakow DIE LEGENDE..

19,90 €
Bregenzer Festspiele, Alfred Wopmann, Ute Becker, Evelyn Gmeiner: Programmheft Anton Rubinstein DER DÄMON Premiere 17. Juli 1997 Festspielhaus Bregenzer Festspiele 1997.

Bregenzer Festspiele, Alfred Wopmann, Ute Becker, Evelyn Gmeiner: Programmheft Anton Rubinstein DER..

16,90 €
Bregenzer Festspiele, Alfred Wopmann, Ute Becker, Evelyn Gmeiner: Programmheft MARA ZAMPIERI LIEDERABEND 23. Juli 1996 Theater am Kornmarkt Bregenzer Festspiele 1996.

Bregenzer Festspiele, Alfred Wopmann, Ute Becker, Evelyn Gmeiner: Programmheft MARA ZAMPIERI..

16,90 €
Theater der Stadt Cottbus, Herbert Keller, Norbert Leverenz, Gerhard Piens: Programmheft William Shakespeare OTHELLO Premiere 26. Oktober 1968 Spielzeit 1968 / 69 Nr. 3.

Theater der Stadt Cottbus, Herbert Keller, Norbert Leverenz, Gerhard Piens: Programmheft William..

14,90 €
Bregenzer Festspiele, Alfred Wopmann, Ute Becker: Programmheft Szenische Uraufführung Georg Friedrich Haas NACHT 7. August 1998.

Bregenzer Festspiele, Alfred Wopmann, Ute Becker: Programmheft Szenische Uraufführung Georg..

16,90 €
Bregenzer Festspiele, Alfred Wopmann, Ute Becker, Evelyn Gmeiner: Programmheft Uraufführung Georg Friedrich Haas NACHT 7. + 9. August 1996 Blumeneggsaal Bergenzer Festspiele 1996.

Bregenzer Festspiele, Alfred Wopmann, Ute Becker, Evelyn Gmeiner: Programmheft Uraufführung Georg..

16,90 €
Bregenzer Festspiele, Alfred Wopmann, Ute Becker, Evelyn Gmeiner, Monika Rittershaus (Probenfotos zu Fedora): Programmheft Umberto Giordano FEDORA Premiere 20. Juli 1993 BREGENZER FESTSPIELE  20. Juli bis 26. August 1993.

Bregenzer Festspiele, Alfred Wopmann, Ute Becker, Evelyn Gmeiner, Monika Rittershaus (Probenfotos..

17,90 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Paul Herbert Freyer, Wolf Ebermann, Burkart Hernmarck, Manfred Glöckner: Programmheft Jakov Gotovac ERO DER SCHELM Neuninzenierung 30. Mai 1959 Spielzeit 1959 / 60.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Paul Herbert Freyer, Wolf Ebermann, Burkart Hernmarck, Manfred..

14,90 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Oskar Kaesler, Wolf Ebermann, Renate Müller, Margarete Gaitzsch: Programmheft Jacques Offenbach DIE SCHÖNE HELENA Spielzeit 1955 / 56.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Oskar Kaesler, Wolf Ebermann, Renate Müller, Margarete..

14,90 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Hans Dieter Mäde, Wolf Ebermann, Ilse Winter: Programmheft Richard Wagner LOHENGRIN Neuinszenierung 13. Januar 1962 Spielzeit 1961 / 1962.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Hans Dieter Mäde, Wolf Ebermann, Ilse Winter: Programmheft..

14,90 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Oskar Kaesler, Burkart Hernmarck, Kurt Leimert, Renate Müller: Programmheft Jean Gilbert DIE KEUSCHE SUSANNE Premiere der Neufassung 29. Juni 1955 Spielzeit 1954 / 55.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Oskar Kaesler, Burkart Hernmarck, Kurt Leimert, Renate..

14,90 €
Badisches Staatstheater Karlsruhe, Hans-Georg Rudolph, Wilhelm Kappler: Programmheft Wie es euch gefällt. Lustspiel von William Shakespeare Premiere 25. April 1971 Spielzeit 1970 / 71 Heft 18.

Badisches Staatstheater Karlsruhe, Hans Georg Rudolph, Wilhelm Kappler: Programmheft Wie es euch..

14,90 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Residenztheater, Kurt Meisel, Jörg-Dieter Haas, Peter Mertz: Programmheft William Shakespeare: MASS FÜR MASS. Premiere 10. November 1973 Spielzeit 1973 / 74 Heft 2.

Bayerisches Staatsschauspiel, Residenztheater, Kurt Meisel, Jörg Dieter Haas, Peter Mertz:..

14,90 €
Badisches Staatstheater Karlsruhe, Peter Wilcke: Programmheft Glaube Liebe Hoffnung. Spielzeit 1983 / 84 Schauspiel Heft Nr. 1.

Badisches Staatstheater Karlsruhe, Peter Wilcke: Programmheft Glaube Liebe Hoffnung. Spielzeit 1983..

14,90 €
Theater der Stadt Cottbus, Ursula Fröhlich, Jochen Haufe, Walter Böhm: Programmheft TOM SAWYERS GROSSES ABENTEUER Premiere 10. Mai 1970 Spielzeit 1969 / 70 Nr. 13.

Theater der Stadt Cottbus, Ursula Fröhlich, Jochen Haufe, Walter Böhm: Programmheft TOM SAWYERS..

14,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx