Sie sind auf der Suche nach mai bruno? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an mai bruno in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

13 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Hessisches Staatsballett, Bruno Heynderickx, Lucas Herrmann: Programmheft  Uraufführung BALLETT GERADE NOW Wiesbaden 27. Mai 2023 Kleines Haus, Premiere Darmstadt 16. Dezember 2023 Kleines Haus Spielzeit 2022 / 23.

Hessisches Staatsballett, Bruno Heynderickx, Lucas Herrmann: Programmheft Uraufführung BALLETT..

16,90 €
Olympia Bruno Coquatrix: Programmheft PROGRAMME SERGE REGGIANI 5 Mai 1981 Olympia Programme.

Olympia Bruno Coquatrix: Programmheft PROGRAMME SERGE REGGIANI 5 Mai 1981 Olympia Programme.

24,90 €
Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Nikolaus Büchel, Judith Jasper: Programmheft Uraufführung Bruno Weinhals FINGERSATZ 9. Mai 1996 Spielzeit 1995 / 96.

Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Nikolaus Büchel, Judith Jasper: Programmheft Uraufführung..

16,90 €
Generalintendanz der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Jörg Wehmeier, Gottfried Greiffenhagen, Bruno Hitz, Helmut Postal: Programmheft Tankred Dorst DER POTT Revue nach Sean O'Caseys Der Preispokal 23..

Generalintendanz der Württembergischen Staatstheater Stuttgart, Jörg Wehmeier, Gottfried..

14,90 €
Landestheater Detmold, Otto Hans Böhm, Bruno Scharnberg: Programmheft Curt Goetz: Der Spatz vom Dach / Der Herbst / Die Kommode Premiere 21. Mai 1982 Spielzeit 1982 / 83 Heft 4.

Landestheater Detmold, Otto Hans Böhm, Bruno Scharnberg: Programmheft Curt Goetz: Der Spatz vom..

14,90 €
Landestheater Schwaben, Peter H. Stöhr, Catja Riemann, Markus Steur ( Probenfotos ): Programmheft PEPSIE. Komödie von Pierette Bruno. Premiere 25. Mai 1989.

Landestheater Schwaben, Peter H. Stöhr, Catja Riemann, Markus Steur ( Probenfotos ): Programmheft..

14,90 €
Landestheater Detmold, Franz Wirtz, Bruno Scharnberg: Programmheft Alfonso Paso: Laßt uns Lügen erzählen. Premiere 30. Mai 1987 Kurgastzentrum Bad Meinberg Spielzeit 1987 / 88.

Landestheater Detmold, Franz Wirtz, Bruno Scharnberg: Programmheft Alfonso Paso: Laßt uns Lügen..

14,90 €
Badisches Staatstheater Karlsruhe, Hans-Georg Rudolph, Wilhem Kappler, Helmar von Hanstein, Gerd Weiss ( Szenenfotos ): Programmheft ZWÖLFTAUSEND. Schauspiel von Bruno Frank. Premiere 31. Mai 1973 Spielzeit 1972 / 73 Heft 19.

Badisches Staatstheater Karlsruhe, Hans Georg Rudolph, Wilhem Kappler, Helmar von Hanstein, Gerd..

14,90 €
Stadttheater Regensburg, Horst Alexander Stelter, Bruno Scharnberg: Programmheft Eugene Labiche: Der Florentinerhut. Premiere 8. Mai 1979 Spielzeit 1978 / 79 Heft 20.

Stadttheater Regensburg, Horst Alexander Stelter, Bruno Scharnberg: Programmheft Eugene Labiche:..

14,90 €
Landestheater Detmold, Otto Hans Böhm, Bruno Scharnberg: Programmheft Der Gärtner von Toulouse Spielzeit 1982 / 83 Heft 17. Premiere 4. Mai 1983.

Landestheater Detmold, Otto Hans Böhm, Bruno Scharnberg: Programmheft Der Gärtner von Toulouse..

14,90 €
Europäische Konzerte Zyklus A: Programmheft Klavierabend Bruno Leonardo Gelber. Dienstag 30. Mai 1978. Herkulessaal der Residenz.

Europäische Konzerte Zyklus A: Programmheft Klavierabend Bruno Leonardo Gelber. Dienstag 30. Mai..

14,90 €
Burgtheater Wien, Erika Zabrsa, Lothar Knessl, Bruno Hitz, Rudolf Weys: Programmheft Ivan Turgenev EIN MONAT AUF DEM LANDE Premiere 22. Mai 1986 Saison 1985 / 86 Heft 8 Teil I und Teil II.

Burgtheater Wien, Erika Zabrsa, Lothar Knessl, Bruno Hitz, Rudolf Weys: Programmheft Ivan Turgenev..

16,90 €
Oper Köln, Peter F. Raddatz, Christoph Dammann, Steffi Turre, Birgit Voßhage, Klaus Lefebvre ( Szenenfotos ): Programmheft Richard Strauss SALOME 12. März 2005 Spielzeit 2004 / 2005.

Oper Köln, Peter F. Raddatz, Christoph Dammann, Steffi Turre, Birgit Voßhage, Klaus Lefebvre (..

16,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx