Sie sind auf der Suche nach ingrid w? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an ingrid w in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

17 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Metropol-Theater in Berlin-Friedrichstrasse (Hrsg.) / Operette von Hector Cremieux / Musik Offenbach, Jaques: Orpheus in der Unterwelt.  Spielzeit: 1992. Intendant Seiferth, W. P. Inszenierung  Franke, Joachim. Darsteller: Maria Malle, Peter Renz, Ingrid

Metropol Theater in Berlin Friedrichstrasse (Hrsg.) / Operette von Hector Cremieux / Musik..

23,00 €
Bühnen der Stadt Gera, Wolfgang Pintzka: Programmheft Nikolai W. Gogol DER REVISOR Premiere 9. Januar 1964 Spielzeit 1964 Heft 1.

Bühnen der Stadt Gera, Wolfgang Pintzka: Programmheft Nikolai W. Gogol DER REVISOR Premiere 9..

14,90 €
Filmprogramm IFB Nr. 4553, Don Vesuvio und das Haus der Strolche, O. W. Fischer, Ingrid Stenn, Regie: Siro Marcellini

Filmprogramm IFB Nr. 4553, Don Vesuvio und das Haus der Strolche, O. W. Fischer, Ingrid Stenn..

13,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 4510, Peter Voss, der Millionendieb, O. W. Fischer, Ingrid Andree, Regie: Wolfgang Becker

Filmprogramm IFB Nr. 4510, Peter Voss, der Millionendieb, O. W. Fischer, Ingrid Andree, Regie:..

13,00 €
Filmprogramm DNF Nr. 4106, Peter Voss, der Millionendieb, O. W. Fischer, Ingrid Andree, Regie: Wolfgang Becker

Filmprogramm DNF Nr. 4106, Peter Voss, der Millionendieb, O. W. Fischer, Ingrid Andree, Regie:..

13,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 4384, Auch Männer sind keine Engel, Ingrid Andrée, Peter Weck, Regie: W. Kolm.Veltée, E. Hofbauer

Filmprogramm IFB Nr. 4384, Auch Männer sind keine Engel, Ingrid Andrée, Peter Weck, Regie: W..

13,00 €
Komödie Boulevard-Theater Düsseldorf, Ingrid Braut, Alfons Höckmann, Horst Heinze: Programmheft S. N. Behrmann JANE Spielzeit 1977 / 78 Heft 1.

Komödie Boulevard Theater Düsseldorf, Ingrid Braut, Alfons Höckmann, Horst Heinze: Programmheft..

14,90 €
Filmprogramm DNF Nr. 4106, Peter Voss, der Millionendieb, O. W: Fischer, Ingrid Andree, Regie: Wolfgang Becker

Filmprogramm DNF Nr. 4106, Peter Voss, der Millionendieb, O. W: Fischer, Ingrid Andree, Regie:..

9,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 4510, Peter Voss der Millionendieb, O. W. Fischer, Ingrid Andree, Regie: Wolfgang Becker

Filmprogramm IFB Nr. 4510, Peter Voss der Millionendieb, O. W. Fischer, Ingrid Andree, Regie:..

13,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 4510, Peter Voss der Millionendieb, O. W. Fischer, Ingrid Andree, Regie: Wolfgang Becker

Filmprogramm IFB Nr. 4510, Peter Voss der Millionendieb, O. W. Fischer, Ingrid Andree, Regie:..

13,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 4553, Don Vesuvio und das Haus der Strolche, O. W. Fischer, Ingrid Stenn, Regie: Siro Marcellini

Filmprogramm IFB Nr. 4553, Don Vesuvio und das Haus der Strolche, O. W. Fischer, Ingrid Stenn..

9,00 €
Stadttheater Giessen, Reinald Heissler-Remy, Jo Straeten, Thomas Lang: Programmheft Jacques Offenbach LES CONTES D'HOFFMANN Spielzeit 1980 / 81 Heft 14 ( V ).

Stadttheater Giessen, Reinald Heissler Remy, Jo Straeten, Thomas Lang: Programmheft Jacques..

14,90 €
Berlin Kellertheater,  Vagantenbühne. Leitung Behrend, Horst: Die Unterrichtsstunde.  Die kahle Sängerin. Regie Behrend, Rainer. Kostüm Tengg, Irmgard von. Mit Carlsen, Christian / Eckert..

Berlin Kellertheater, Vagantenbühne. Leitung Behrend, Horst: Die Unterrichtsstunde. Die kahle..

14,00 €
Niedersächsische Staatstheater Hannover, Günter Roth, Alexander May, Gerd-Rainer Prothmann: Programmheft DER MAQUIS VON KEITH von Frank Wedekind. Premiere 1. Februar 1979 Spielzeit 1978 / 79.

Niedersächsische Staatstheater Hannover, Günter Roth, Alexander May, Gerd Rainer Prothmann:..

14,90 €
Deutsches Theater in Göttingen, Günther Fleckenstein, Norbert Baensch: Programmheft Uraufführung Simplicius Simplicissimus - 30 Jahre Krieg Spielzeit 1979 / 80 Heft 474.

Deutsches Theater in Göttingen, Günther Fleckenstein, Norbert Baensch: Programmheft Uraufführung..

14,90 €
Deutsches Theater in Göttlingen, Günther Fleckenstein, Norbert Baensch, Kaspar Seiffert ( Fotos ): Programmheft Uraufführung Simplicius Simplicissimus - 30 Jahre Krieg Spielzeit 1979 / 80 Heft 474.

Deutsches Theater in Göttlingen, Günther Fleckenstein, Norbert Baensch, Kaspar Seiffert ( Fotos..

14,90 €
Bayerisches Staatstheater am Gärtnerplatz, Metropoltheater Berlin, Theater im Pfalzbau Ludwigshafen, Hellmuth Matiasek, Thomas Siedhoff, Karen Ingwersen, Urs Jandl: Programmheft Walter und Willi Kollo WIE EINST..

Bayerisches Staatstheater am Gärtnerplatz, Metropoltheater Berlin, Theater im Pfalzbau..

19,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx