Sie sind auf der Suche nach pohl walter? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an pohl walter in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

21 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Städtische Oper Berlin.   Verdi, Giuseppe.   Pohl, Walter (Regie): Programmheft zu: Der Troubadour. Oper in 4 Akten. Regie: Walter Pohl. Bühnenbild: Janni..

Städtische Oper Berlin. Verdi, Giuseppe. Pohl, Walter (Regie): Programmheft zu: Der..

13,00 €
Theater Erfurt, Guy Montavon, Arne Langer, Lutz Edelhoff ( Fotos ): Programmheft Richard Wagner TANNHÄUSER Premiere 10. März 2007 Spielzeit 2007 / 08.

Theater Erfurt, Guy Montavon, Arne Langer, Lutz Edelhoff ( Fotos ): Programmheft Richard Wagner..

14,90 €
Ernst-Deutsch-Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert, Henry-E. Simmon, Gabriele Koppel, Jutta Ungelenk-Stamp (Fotos ): Programmheft Maxim Gorki DIE KLEINBÜRGER Premiere 12. August 1976 Jubiläumsspielzeit 1976 / 77.

Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert, Henry E. Simmon, Gabriele Koppel..

14,90 €
Städtische Oper Berlin: Programmheft Gioachino Rossini DER BARBIER VON SEVILLA 14. Januar 1949 Spielzeit 1948 / 49.

Städtische Oper Berlin: Programmheft Gioachino Rossini DER BARBIER VON SEVILLA 14. Januar 1949..

14,90 €
Theater Stralsund, Siegfried Böttger, Eva Nehrdich, Inge Hoffmann: Programmheft Ludwig van Beethoven FIDELIO Premiere 21. Dezember 1980 Spielzeit 1980 / 81.

Theater Stralsund, Siegfried Böttger, Eva Nehrdich, Inge Hoffmann: Programmheft Ludwig van..

14,90 €
Theater Stralsund, Dieter Unruh, Eva Nehrdich, Erika Jungmann, Joachim Giehm: Programmheft Dessau / Brecht DIE VERURTEILUNG DES LUKULLUS Premiere 20. Dezember 1979 Spielzeit 1979 / 80.

Theater Stralsund, Dieter Unruh, Eva Nehrdich, Erika Jungmann, Joachim Giehm: Programmheft Dessau /..

14,90 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Paul Herbert Freyer, Wolf Ebermann, Gunther Witte: Programmheft Leos Janacek KATJA KABANOWA Erstaufführung am 13. Oktober 1957 Spielzeit 1957 / 1958.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Paul Herbert Freyer, Wolf Ebermann, Gunther Witte:..

14,90 €
Hessisches Staatstheater, Friedrich Schramm, Ilka Boll: Programmheft Christoph Willibald Gluck ORPHEUS UND EURYDIKE 25. Dezember 1957 Spielzeit 1957 / 58 Heft 8.

Hessisches Staatstheater, Friedrich Schramm, Ilka Boll: Programmheft Christoph Willibald Gluck..

14,90 €
Hessisches Staatstheater, Friedrich Schramm, Lüder Wortmann, Claus Peter Witt: Programmheft Leos Janacek JENUFA 9. Februar 1957 Spielzeit 1956 / 57 Heft 8.

Hessisches Staatstheater, Friedrich Schramm, Lüder Wortmann, Claus Peter Witt: Programmheft Leos..

14,90 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Paul Herbert Freyer, Wolf Ebermann, Enni Meinig, Hans-Hermann Krug, Peter Friede: Programmheft Ferruccio Busoni / Ruggiero Leoncavallo ARLECCHINO / DER BAJAZZO Neuinszenierung 25. April 1959 Spielzeit 1959 / 60.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Paul Herbert Freyer, Wolf Ebermann, Enni Meinig, Hans Hermann..

14,90 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Hans Dieter Mäde, Ulf Keyn, Ilse Winter, Horst Leiteritz: Programmheft Otto Nicolai DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR Neuinszenierung 22. September 1962 Spielzeit 1962 / 63.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Hans Dieter Mäde, Ulf Keyn, Ilse Winter, Horst Leiteritz:..

14,90 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Paul Herbert Freyer, Wolf Ebermann, Burkart Hernmarck, Peter Friede: Programmheft Uraufführung der neuen deutschen Fassung  Domenico Cimarosa DIE HEIMLICHE EHE 7. Dezember 1957 Spielzeit 1957 / 58.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Paul Herbert Freyer, Wolf Ebermann, Burkart Hernmarck, Peter..

14,90 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Gunther Witte, Manfred Koerth, Peter Friede: Programmheft Giuseppe Verdi DER TROUBADOUR Neuinszenierung 12. Januar 1961.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Gunther Witte, Manfred Koerth, Peter Friede: Programmheft..

14,90 €
Hessisches Staatstheater Wiesbaden.   Intendanz: Friedrich Schramm.   Wolfgang Amadeus Mozart: Die Hochzeit des Figaro. In: Wiesbadener Theaterblätter, Heft 2, Spielzeit 1955 /..

Hessisches Staatstheater Wiesbaden. Intendanz: Friedrich Schramm. Wolfgang Amadeus Mozart: Die..

15,00 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Paul Herbert Freyer: Programmheft Giacomo Puccini: LA BOHEME Premiere 1. März 1958 Spielzeit 1957 / 58.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Paul Herbert Freyer: Programmheft Giacomo Puccini: LA BOHEME..

14,90 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Paul Herbert Freyer: Programmheft Giacomo Puccini LA BOHEME Premiere 1. März 1958 Spielzeit 1958 / 59.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Paul Herbert Freyer: Programmheft Giacomo Puccini LA BOHEME..

14,90 €
Thalia Theater Hamburg, Boy Gobert, Albrecht Goetze, Hans Meyer-Veden ( Probenfotos ): Programmheft Frühlings Erwachen von Frank Wedekind. Premiere 23. Dezember 1978 Spielzeit 1978/79.

Thalia Theater Hamburg, Boy Gobert, Albrecht Goetze, Hans Meyer Veden ( Probenfotos ): Programmheft..

14,90 €
Stadttheater Aachen, Manfred Mützel, Lukas Popovic: Programmheft Neuinszenierung MARIA STUART Premiere 22. September 1983 Spielzeit 1983 / 84 Heft 4.

Stadttheater Aachen, Manfred Mützel, Lukas Popovic: Programmheft Neuinszenierung MARIA STUART..

14,90 €
Stadttheater Aachen, Manfred Mützel, Maria Hilchenbach: Programmheft Die Troerinnen des Euripides. Premiere 12. März 1984. Spielzeit 1983 / 84 Heft 19.

Stadttheater Aachen, Manfred Mützel, Maria Hilchenbach: Programmheft Die Troerinnen des Euripides..

14,90 €
Landesbühnen Sachsen, Intendant Rudi Kostka, Dieter Härtwig: Programmheft Der Freischütz. Romantische Oper von Friedrich Kind. Sommerfestspielzeit 1961 / 62 auf der Felsenbühne Rathen.

Landesbühnen Sachsen, Intendant Rudi Kostka, Dieter Härtwig: Programmheft Der Freischütz..

14,90 €
Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Die Kleinbürger. Szenen im Hause Besszjemenows von Maxim Gorki. Premiere 12. August 1976. Jubiläumsspielzeit 1976 / 77.

Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Die Kleinbürger..

14,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx