Sie sind auf der Suche nach wolff friedrich? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an wolff friedrich in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

19 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Ernst-Deutsch-Theater Hamburg, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert,Lore Meins, Jürgen Apel, Gert Suffrian: Programmheft Pavel Kohout COLAS BREUGNON ODER GOTT IN FRANKREICH Premiere 10. Oktober 1985 Spielzeit 1985 / 86.

Ernst Deutsch Theater Hamburg, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert,Lore Meins, Jürgen Apel..

16,90 €
Ernst-Deutsch-Theater Hamburg, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert, Merula Steinhardt-Unseld, Gudrun Müller-Lütken: Programmheft Gotthold Ephraim Lessing NATHAN DER WEISE Premiere 6. Oktober 1993 Spielzeit 1993 / 94.

Ernst Deutsch Theater Hamburg, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert, Merula Steinhardt Unseld..

16,90 €
Ernst-Deutsch-Theater Hamburg, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert, Merula Steinhardt-Unseld, Kerstin Ramke: Programmheft Heinrich Böll DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM Premiere 17. Januar 1991 Spielzeit  1990 / 91.

Ernst Deutsch Theater Hamburg, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert, Merula Steinhardt Unseld..

16,90 €
Komische Oper Berlin, Gerhard Müller: Programmheft WACH AUF, MEIN'S HERZENS SCHÖNE 21. November 1993 Foyer Komische Oper Spielzeit 1993 / 94.

Komische Oper Berlin, Gerhard Müller: Programmheft WACH AUF, MEIN'S HERZENS SCHÖNE 21. November..

14,90 €
Komische Oper Berlin, Gerhard Müller: Programmheft WEIHNACHTSKONZERT 23. Dezember 1993 Spielzeit 1993 / 94.

Komische Oper Berlin, Gerhard Müller: Programmheft WEIHNACHTSKONZERT 23. Dezember 1993 Spielzeit..

14,90 €
Ruhrfestspiele Recklinghausen, Schauspiel Essen Koproduktion, Hanns-Dietrich Schmidt, Maren Lehmann: Programmheft Uraufführung Klaus Pohl DIE SCHÖNE FREMDE Auftragswerk Premiere 18. Mai 1991.

Ruhrfestspiele Recklinghausen, Schauspiel Essen Koproduktion, Hanns Dietrich Schmidt, Maren..

16,90 €
Komödie und Theater am Kurfürstendamm, Direktion Wölffer, Anja Schubert, Brigitte Valentin: Programmheft PENSION SCHÖLLER Posse von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby Gastspiel Dresden 8.-23. Oktober 2004.

Komödie und Theater am Kurfürstendamm, Direktion Wölffer, Anja Schubert, Brigitte Valentin:..

14,90 €
93. Internationale Händel Festspiele Göttingen, Nina Hornig, Maren Lippke, Angela Kuhk, Tobias Wolff: Programmheft Georg Friedrich Händel SIROE, RE DI PERSIA HWV 24 Premiere 10. Mai 2013 Deutsches Theater Göttingen.

93. Internationale Händel Festspiele Göttingen, Nina Hornig, Maren Lippke, Angela Kuhk, Tobias..

24,90 €
Thomas-Müntzer-Theater Eisleben, Klaus Dieter Braun, Roland Naundorf, Lutz Döring: Programmheft Engelbert Humperdinck HÄNSEL UND GRETEL Premiere 28. September 1984 Spielzeit 1984 / 85.

Thomas Müntzer Theater Eisleben, Klaus Dieter Braun, Roland Naundorf, Lutz Döring: Programmheft..

14,90 €
Stadttheater Aachen, Peter Maßmann, Helmar Harald Fischer: Programmheft VOLPONE oder DER FUCHS. Komödie von Ben Jonson Spielzeit 1969 / 70 Heft 9.

Stadttheater Aachen, Peter Maßmann, Helmar Harald Fischer: Programmheft VOLPONE oder DER FUCHS..

14,90 €
Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert, Merula Steinhardt-Unseld, Kerstin Ramcke: Programmheft Ein Monat voller Sonntage von Gerald Savory. Spielzeit 1988 / 89 1. Juni bis 16. Juli 1989. Mit Stückabdruck.

Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert, Merula Steinhardt Unseld, Kerstin..

14,90 €
Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert, Merula Steinhardt-Unseld, Gesa Heinrichs: Programmheft Don Camillo und Peppone von Walter Firner nach Giovannino Guareschi. Spielzeit 1987 / 88.

Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert, Merula Steinhardt Unseld, Gesa..

16,90 €
Ernst-Deutsch-Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert, Jürgen Apel, Annette Krien: Programmheft Jeder ist sich selbst der Nächste von Eugene Labiche. Premiere 13. Dezember 1984 Spielzeit 1984 / 85.

Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert, Jürgen Apel, Annette Krien:..

19,90 €
Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert, Merula Steinhardt-Unseld, Kerstin Ramcke: Programmheft Ein Monat voller Sonntage von Gerald Savory. Spielzeit 1988 / 89 1. Juni bis 16. Juli 1989. Mit Stückabdruck.

Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert, Merula Steinhardt Unseld, Kerstin..

14,90 €
Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert, Merula Steinhardt-Unseld, Gesa Heinrichs: Programmheft Don Camillo und Peppone von Walter Firner nach Giovannino Guareschi. Spielzeit 1987 / 88.

Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert, Merula Steinhardt Unseld, Gesa..

19,90 €
Ernst Deutsch Theater Hamburg, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert, Lore Meins, Jürgen Apel, gert Suffrian: Programmheft Colas Breugnon oder Gott in Frankreich von Pavel Kohout nach..

Ernst Deutsch Theater Hamburg, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert, Lore Meins, Jürgen Apel..

14,90 €
Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Dr. med. Hiob Prätorius von Curt Goetz. Premiere 27. November 1988. Spielzeit 1988 / 89. Mit Stückabdruck.

Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Dr. med. Hiob..

14,90 €
Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Colas Breugnon oder Gott in Frankreich von Pavel Kohout. Deutsche Erstaufführung. Premiere 10. Oktober 1985. Spielzeit 1985 / 86. Mit Stückabdruck in der Regiefassung.

Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Colas Breugnon oder..

16,90 €
Westfälische Kammerspiele Paderborn, Friedrich Bremer, Biermann Franz, Schiffner Matthias: Programmheft Leonce und Lena. Ein Lustspiel. Woyzeck. Ein Fragment. Dantons Tod. Ein Drama. Georg Büchner. Premiere 17. September 1986 1. Oktober 1986.

Westfälische Kammerspiele Paderborn, Friedrich Bremer, Biermann Franz, Schiffner Matthias:..

14,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx