Sie sind auf der Suche nach fischer thomas? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an fischer thomas in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

64 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Staatsoperette Dresden, Reinhold Stövesand, Peter Gunold, Ekkehard Walter: Programmheft Jerry Herman: Hallo, Dolly ! ( Hello, Dolly ) Premiere 15. März 1986 Spielzeit 1985 / 86 Heft 4.

Staatsoperette Dresden, Reinhold Stövesand, Peter Gunold, Ekkehard Walter: Programmheft Jerry..

14,90 €
Burgtheater Wien, Hermann Beil, Jutta Ferbers: Programmheft Der Impressario von Smyrna Premiere 14. November 1992 Programmbuch Nr. 99.

Burgtheater Wien, Hermann Beil, Jutta Ferbers: Programmheft Der Impressario von Smyrna Premiere 14..

14,90 €
Ernst-Deutsch-Theater Hamburg, Isabella vertes-Schütter, Wolfgang Borchert, Jürgen Apel: Programmheft Ist das nicht mein Leben von Brian Clark. Premiere 28. Februar 2002 Spielzeit 2001 / 2002.

Ernst Deutsch Theater Hamburg, Isabella vertes Schütter, Wolfgang Borchert, Jürgen Apel:..

14,90 €
Deutsches Theater in Göttingen, Günther Fleckenstein, Norbert Baensch: Programmheft SENECAS TOD. Schauspiel von Peter Hacks Spielzeit 1981 / 82 Heft 492.

Deutsches Theater in Göttingen, Günther Fleckenstein, Norbert Baensch: Programmheft SENECAS TOD..

14,90 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Helmut Henrichs, Urs Jenny: Programmheft Coriolan, ein Heldenleben. Stück in 33 Bildern von Hans Hollmann. Premiere 16. Juli 1970 Residenztheater.

Bayerisches Staatsschauspiel, Helmut Henrichs, Urs Jenny: Programmheft Coriolan, ein Heldenleben..

14,90 €
Salzburger Festspiele 1992, Gundl Hradil, Dieter Sturm, Wolfgang Wiens: Programmheft William Shakespeare: Julius Caesar Premiere 26. Juli 1992 Felsenreitschule.

Salzburger Festspiele 1992, Gundl Hradil, Dieter Sturm, Wolfgang Wiens: Programmheft William..

14,90 €
Neues Theater Halle, Peter Sodann, Erhard Preuk, Konrad Weigle: Programmheft Leben und Tod König Richard des Dritten von William Shakespeare Premiere 26. Juni 1997 Spielzeit 1996 / 97 Heft 10.

Neues Theater Halle, Peter Sodann, Erhard Preuk, Konrad Weigle: Programmheft Leben und Tod König..

14,90 €
Schauspielhaus Bochum, Arno Fischer, Herbert Fischer, Hapo Steffen, Thomas Eichhorn ( Aufführungsfotos ): Programmheft Der Admiral von der traurigen Gestalt eine Geschichte, die von Ibsen und Kafka beeinflußt wurde.

Schauspielhaus Bochum, Arno Fischer, Herbert Fischer, Hapo Steffen, Thomas Eichhorn (..

24,90 €
Theater Augsburg, Ulrich Peters, Sonja Zirkler: Programmheft FAUST Der Tragödie Erster Teil. Premiere 20. September 2003 Spielzeit 2003 / 2004 Nr. 1.

Theater Augsburg, Ulrich Peters, Sonja Zirkler: Programmheft FAUST Der Tragödie Erster Teil..

14,90 €
Stadttheater Bern, Walter Oberer, Walter Boris Fischer, Martin Dreier: Programmheft Dieter Forte: Martin Luther + Thomas Münzer. Berner Erstaufführung 10. November 1974 Spielzeit 1974 / 75 Heft 6.

Stadttheater Bern, Walter Oberer, Walter Boris Fischer, Martin Dreier: Programmheft Dieter Forte:..

14,90 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Cuvillies-Theater, Günther Beelitz, Oliver Reese, Bertram Dippel: Programmheft Warten auf Godot Premiere 26. März 1991 Spielzeit 1990 / 91 Heft 61.

Bayerisches Staatsschauspiel, Cuvillies Theater, Günther Beelitz, Oliver Reese, Bertram Dippel:..

14,90 €
Renaissance-Theater Berlin, Gerhard Klingenberg, Lothar Ruff: Programmheft Schon wieder Sonntag von Bob Larbey. Heft 1, 6 September 1989.

Renaissance Theater Berlin, Gerhard Klingenberg, Lothar Ruff: Programmheft Schon wieder Sonntag von..

14,90 €
Staatsoper Dresden, Wolfgang Pieschel, Gerhard Bunke: Programmheft DER DOMPTEUR. Premiere 29. Mai 1981.

Staatsoper Dresden, Wolfgang Pieschel, Gerhard Bunke: Programmheft DER DOMPTEUR. Premiere 29. Mai..

14,90 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Oskar Kaesler, Müller Hans: Programmheft Tanker Nebraska. Schauspiel von Herb Tank. Spielzeit 1952 / 53.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Oskar Kaesler, Müller Hans: Programmheft Tanker Nebraska..

14,90 €
Oper der Stadt Köln, Michael Hampe, Irmgard Scharberth, Mitarbeit Angelus Seipt: Programmheft Friedrich von Flotow MARTHA Premiere 29. Januar 1981.

Oper der Stadt Köln, Michael Hampe, Irmgard Scharberth, Mitarbeit Angelus Seipt: Programmheft..

14,90 €
Städtische Bühnen Osnabrück, Großes Haus.   Bernhard, Thomas: Elisabeth II.  Spielzeit 1990 / 1991. Heft 6. Inszenierung Dolder, Peter..

Städtische Bühnen Osnabrück, Großes Haus. Bernhard, Thomas: Elisabeth II. Spielzeit 1990 /..

14,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx