Sie sind auf der Suche nach die? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an die in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

6.511 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Aachen. - Stadttheater. - Elisabeth Miltrup (Hrsg.): Hannibal. Programmzettel des Stadttheaters Aachen. Inszenierung: Hans Schalla, mit u. a.: Heinrich Wildberg, Arno Ebert, Margarete von Benda. Weiterer Inhalt: Hannibal und die Gegenwart / Moeller van de

Aachen. Stadttheater. Elisabeth Miltrup (Hrsg.): Hannibal. Programmzettel des Stadttheaters..

13,00 €
Bremen, Volksbühne.   Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Die Volksbühne Bremen. Heft 2, Oktober 1967, Jahrgang 20. Aus dem Inhalt: Kurt Hübner..

Bremen, Volksbühne. Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Die Volksbühne Bremen..

13,00 €
Bremen, Volksbühne.   Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Die Volksbühne Bremen. Heft 9, Mai 1968, Jahrgang 20. Aus dem Inhalt: Hansjörg Utzeratz:..

Bremen, Volksbühne. Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Die Volksbühne Bremen..

13,00 €
Bremen, Volksbühne.   Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Die Volksbühne Bremen. Heft 9 / Mai 1964, Jahrgang 16. Aus dem Inhalt: Eugene..

Bremen, Volksbühne. Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Die Volksbühne Bremen..

13,00 €
Bremen, Volksbühne.   Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Die Volksbühne Bremen. Heft 4 / Dezember 1966, Jahrgang 19. Aus dem Inhalt: Friedrich..

Bremen, Volksbühne. Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Die Volksbühne Bremen..

13,00 €
Bremen, Volksbühne.   Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Volksbühne Bremen. Heft 4 / Dezember 1965, Jahrgang 18. Aus dem Inhalt: Siegfried Nestriepke..

Bremen, Volksbühne. Paul Goosmann / Ludwig Manfred Schweinhagen (Red.): Volksbühne Bremen. Heft..

13,00 €
Szetschuanoper: Szetschuan   Oper. Tournee   Ensemble 1959. Ensembleleiter: Ming Lang. Regisseur: Dschou Jü sian. Viertes Gastspiel im Metropol   Theater, Berlin..

Szetschuanoper: Szetschuan Oper. Tournee Ensemble 1959. Ensembleleiter: Ming Lang. Regisseur:..

13,00 €
Berlin Schiller Theater.   Boleslaw Barlog (Intendanz).   George B. Shaw: Der Arzt am Scheideweg. Spielzeit 1957 / 1958, Heft 70. Inszenierung: Heinrich..

Berlin Schiller Theater. Boleslaw Barlog (Intendanz). George B. Shaw: Der Arzt am Scheideweg..

13,00 €
Renaissance Theater Berlin.   Walser, Martin: Die Zimmerschlacht. Programmheft. Übungsstück für ein Ehepaar von Martin Walser. Inszenierung: Leonard Steckel, mit Arno Assmann und Heidemarie..

Renaissance Theater Berlin. Walser, Martin: Die Zimmerschlacht. Programmheft. Übungsstück für..

13,00 €
Berlin. Städtische Oper . Musik: Mozart, W. A.   Text: Schikaneder, E: Die Zauberflöte. Programmheft.  Spielzeit 1956 / 1957. Intendant: Ebert, Carl. Musikalische..

Berlin. Städtische Oper . Musik: Mozart, W. A. Text: Schikaneder, E: Die Zauberflöte..

14,00 €
Berlin. Volksbühne des Hebbel   Theaters.   Hauptmann, Gerhart: Die Weber. Inszenierung: Litten, H.W.  Bühne: Munz, Wolfram.  Mit Tarrach, Walter /..

Berlin. Volksbühne des Hebbel Theaters. Hauptmann, Gerhart: Die Weber. Inszenierung: Litten..

18,00 €
Berliner Rundfunk. - Beethoven. - Mozart. - Ernst Pepping: Sinfonie - Konzert. Spielzeit 1947 / 1948. Dirigent Heger, Robert.  Solist Puchelt, Gerhard ( Klavier ). Beethoven / Mozart / Pepping: Uraufführung Sinfonie III ' Die Tageszeiten. '.

Berliner Rundfunk. Beethoven. Mozart. Ernst Pepping: Sinfonie Konzert. Spielzeit 1947 /..

18,00 €
Städtische Oper  Berlin. - Mozart, W. A: Die Hochzeit des Figaro.  Neuinszenierung:  Hartleb, Hans.  Musikalische Leitung: Diez, Hugo.  Bühne: Buchholz, G.T.  Mit Wocke, Hans / Prechter, Helma / Schaffrian, R. u.a.

Städtische Oper Berlin. Mozart, W. A: Die Hochzeit des Figaro. Neuinszenierung: Hartleb..

14,00 €
Berlin. Theater am Kurfürstendamm.   Haus der Freien Volksbühne.   O´Neill, Eugene: Eines langen Tages Reise in die Nacht. Spielzeit 1955 / 1956..

Berlin. Theater am Kurfürstendamm. Haus der Freien Volksbühne. O´Neill, Eugene: Eines langen..

16,00 €
Berliner Volkschor. - Haydn, Josef: Berliner Volks - Chor. Die Jahreszeiten. Dirigent: Schoenborn, Herbert.  Sopran: Walter, Gertrude. Tenor: Buschmann, A. F.  Bass: Clam, Leopold.

Berliner Volkschor. Haydn, Josef: Berliner Volks Chor. Die Jahreszeiten. Dirigent: Schoenborn..

18,00 €
Berlin. - Oratorienchor Tempelhof (ehem. Erkscher Gemischter Chor). - Haydn, Joseph: Die Schöpfung. Oratorium für Soli, Chor und Orchester. Textheft.

Berlin. Oratorienchor Tempelhof (ehem. Erkscher Gemischter Chor). Haydn, Joseph: Die..

18,00 €
Mecklenburgisches Landestheater.   Volksbühne Stralsund.   Hans Maier Waelde (Intendanz): Die ersten Schritte. Spielzeit 1949 / 1950. URAUFFÜHRUNG. Stück von Hermann Werner Kubsch..

Mecklenburgisches Landestheater. Volksbühne Stralsund. Hans Maier Waelde (Intendanz): Die..

14,00 €
Berlin   Steglitz, Schloßpark   Theater.   Sternheim, Carl: Die Hose. Bürgerliches Lustspiel. Spielzeit  1963. Intendant: Barlog, Boleslaw. Inszenierung:  Lietzau..

Berlin Steglitz, Schloßpark Theater. Sternheim, Carl: Die Hose. Bürgerliches Lustspiel..

18,00 €
Roller Follies: Programmheft zu: Roller Follies. Die weltberühmte amerikanische Rollschuh - Revue. Europa - Tournee, Deutschland - Gastspiele in der Sporthalle am Funkturm, Berlin, Juni 1952.

Roller Follies: Programmheft zu: Roller Follies. Die weltberühmte amerikanische Rollschuh Revue..

18,00 €
Kammertheater Karlsruhe.   Sternheim, Carl: Die Hose. Regie: Reinsch, Wolfgang.  Kostüme: Cieluszek, Otti. Mit: Vetter, Günther / Vogel, Heidi / Dubbert, Christa /..

Kammertheater Karlsruhe. Sternheim, Carl: Die Hose. Regie: Reinsch, Wolfgang. Kostüme:..

13,00 €
Stadttheater Regensburg. - Sternheim, Carl: Die Kassette. Spielzeit 1974 / 1975. Heft 22. Inzenierung: Steiter, H. A.  Ausstattung:  Klapper, Jürgen. Mit Grossart, Friedrich / Massmann, Yvonne / Morgenstern, Charlotte / Poppe, Irma u.a.

Stadttheater Regensburg. Sternheim, Carl: Die Kassette. Spielzeit 1974 / 1975. Heft 22..

13,00 €
Theater Baden   Baden.   Hauptmann, Gerhart: Die Ratten.  Spielzeit 1978 / 1979, Heft 3.  Intendant:  Poch, Wolfgang. Inszenierung: Schauwienhold..

Theater Baden Baden. Hauptmann, Gerhart: Die Ratten. Spielzeit 1978 / 1979, Heft 3..

13,00 €
Berlin, Deutsches Theater und Kammerspiele.   Brecht, Bertolt. Musik: Weill, Kurt. Koproduktion mit den Bregenzer Festspielen: Die Dreigroschenoper.  Regie Lang, Alexander. Bühne /..

Berlin, Deutsches Theater und Kammerspiele. Brecht, Bertolt. Musik: Weill, Kurt. Koproduktion mit..

14,00 €
Hamburg, TiK.   Thalia in der Kunsthalle.   Havel, Vaclav / Kohout, Pavel: 1. Pavel Kohout: Attest. / 2. Vaclav Havel: Protest. Saison..

Hamburg, TiK. Thalia in der Kunsthalle. Havel, Vaclav / Kohout, Pavel: 1. Pavel Kohout: Attest..

14,00 €
Deutsches Theater (German Theatre) und Kulturkreis Salt Lake City.  - Guertler, Siegfried und Lotte: Der Turm. 27. Jahresheft. Spielzeit 1979. Eine Schrift des Deutschen Theaters und des Kulturkreises Salt Lake City. Aus dem Inhalt: Ausblick auf die 28. S

Deutsches Theater (German Theatre) und Kulturkreis Salt Lake City. Guertler, Siegfried und..

18,00 €
Rostock, Blätter des Volkstheaters Rampe.   Schiller, Friedrich.   Intendant Perten, Anselm Hanns: Deutsche Schillerehrung 195:. Die Verschwörung des Fiesco zu Genua /..

Rostock, Blätter des Volkstheaters Rampe. Schiller, Friedrich. Intendant Perten, Anselm Hanns:..

14,00 €
Berlin.   Theater Tribüne.   Allen, Woody: Die magische Glühlampe. Spielzeit 1992 / 1993. Regie: Behrend, Rainer. Bühne: Ansorge, Folker. Kostüme: Armbruster, Christine..

Berlin. Theater Tribüne. Allen, Woody: Die magische Glühlampe. Spielzeit 1992 / 1993. Regie:..

14,00 €
Berlin   Dahlem, Studententheater Freie Universität.   Hacks, Peter: Die Schlacht bei Lobositz. Spielzeit 1965 / 1966. Inszenierung: Reinke, Harald K. Bühne: Behrend..

Berlin Dahlem, Studententheater Freie Universität. Hacks, Peter: Die Schlacht bei Lobositz..

14,00 €
Berlin, Theater der Freien Volksbühne.   Sternheim, Carl: Die Hose. Spielzeit 1972 / 1973. Inszenierung: Balzer, Horst. Bühne: Lütgenhorst, Manuel. Kostüme: Maurus, Philine. Darsteller:..

Berlin, Theater der Freien Volksbühne. Sternheim, Carl: Die Hose. Spielzeit 1972 / 1973..

14,00 €
Berlin.   Hebbel  Theater: Nie wieder Köpenick! Oder Die Mauerspechte. Komödie von Dieter Lenz.   Regie: Brigitte Grothum.   Musik: Günther..

Berlin. Hebbel Theater: Nie wieder Köpenick! Oder Die Mauerspechte. Komödie von Dieter Lenz..

15,00 €
Berlin.   Theater Tribüne.   Bernhard, Thomas: Joachim   Ringelnatz   Revue.  Du mußt die Leute in die Fresse knacken..

Berlin. Theater Tribüne. Bernhard, Thomas: Joachim Ringelnatz Revue. Du mußt die Leute..

14,00 €
Berlin.   Schiller   Theater  und Schlosspark Theater: Spielzeit 1961 / 1962. Werkstatt.  Mit Vorschau auf die Spielzeit 1962 / 1963..

Berlin. Schiller Theater und Schlosspark Theater: Spielzeit 1961 / 1962. Werkstatt. Mit..

14,00 €
Berlin.   Theater Tribüne.   Bernhard, Thomas: Die Macht der Gewohnheit. Spielzeit 1992 / 1993. Regie: Meise, Burkhard. Bühne/ Kostüme:  Brendel, Oliver..

Berlin. Theater Tribüne. Bernhard, Thomas: Die Macht der Gewohnheit. Spielzeit 1992 / 1993..

14,00 €
Nordmark Landestheater Schleswig.   Hauptmann, Gerhart: Die Ratten. Spielzeit 1970 / 1971.  Inszenierung Boesche, Ekkehard.    Bühne Soyka, Rudolf.  Darsteller..

Nordmark Landestheater Schleswig. Hauptmann, Gerhart: Die Ratten. Spielzeit 1970 / 1971..

14,00 €
Landestheater Coburg.   Hauptmann, Gerhart: Die Ratten. 145. Spielzeit  1972 / 1973. Inszenierung Iffland, Gottfried.  Bühne Thaler, Susanne.   Kostüme Kemper..

Landestheater Coburg. Hauptmann, Gerhart: Die Ratten. 145. Spielzeit 1972 / 1973. Inszenierung..

14,00 €
Württembergische Staatsoper Stuttgart zu Gast in der Deutschen Oper Berlin.   Lorca, Federico Garcia.   Musik Fortner, Wolfgang: Bluthochzeit. Spielzeit  1966 /..

Württembergische Staatsoper Stuttgart zu Gast in der Deutschen Oper Berlin. Lorca, Federico..

14,00 €
Komödie im Marquardt Stuttgart.   Hochhuth, Rolf: Die Hebamme. Spielzeit 1972 / 1973.  Intendant Sakmann, Bertold . Titelrolle Herking, Ursula.  Mit Diemer..

Komödie im Marquardt Stuttgart. Hochhuth, Rolf: Die Hebamme. Spielzeit 1972 / 1973. Intendant..

14,00 €
Württemburgische Landesbühne Eßlingen am Neckar.   Hauptmann, Gerhart: Die Ratten. Spielzeit 1962 / 1963. Heft 6. Inszenierung  List   Diehl, Wilhelm..

Württemburgische Landesbühne Eßlingen am Neckar. Hauptmann, Gerhart: Die Ratten. Spielzeit..

14,00 €
Recklingen, Ruhrfestspiele. Programm: Die Wupper. Ruhrfestspiele 1980. Programm.

Recklingen, Ruhrfestspiele. Programm: Die Wupper. Ruhrfestspiele 1980. Programm.

14,00 €
Berlin, Die Komödie.   Direktion Wölffer, Hans.   Sternheim, Carl: Die Hose. Spielzeit  1956 / 1957. Regie Neuss,Wolfgang.  Bühne Thormann, H.U..

Berlin, Die Komödie. Direktion Wölffer, Hans. Sternheim, Carl: Die Hose. Spielzeit 1956 /..

14,00 €
Stadttheater Hildesheim.   Hochhuth, Rolf: Die Hebamme. Spielzeit 1972 / 1973. Heft 1. Inszenierung  Trautwein, Martin.  Bühne Töffling, W.V.  Kostüm..

Stadttheater Hildesheim. Hochhuth, Rolf: Die Hebamme. Spielzeit 1972 / 1973. Heft 1..

14,00 €
Stuttgart, Theater der Altstadt.    Rosendorfer, Herbert: Die Subvention  oder  In welche Richtung schaut die Mona Lisa ? Spielzeit 1993 /..

Stuttgart, Theater der Altstadt. Rosendorfer, Herbert: Die Subvention oder In welche Richtung..

14,00 €
Vereinigte Bühnen Graz  Steiermark. Genet, Jean: Die Zofen. Spielzeit 1979 / 1980. Tragödie. Inszenierung / Ausstattung Schallock, A. J.   Mit Antonius, Brigitte / Kopatz, Marianne / Andreas, Hedda.

Vereinigte Bühnen Graz Steiermark. Genet, Jean: Die Zofen. Spielzeit 1979 / 1980. Tragödie..

18,00 €
Hannover, Landesbühne.   Austausch   Gastspiel des Stadttheaters Hildesheim.   Hochhuth, Rolf: Die Hebamme. Spielzeit 1972 / 1973. Heft 9. Inszenierung: Trautwein..

Hannover, Landesbühne. Austausch Gastspiel des Stadttheaters Hildesheim. Hochhuth, Rolf: Die..

14,00 €
Göttingen, Deutsches Theater.   Leitung: Fleckenstein, Günther.   Ibsen, Henrik: Die Wildente. Spielzeit 1981 / 1982. Heft 495. Inszenierung: Müller   Elmau..

Göttingen, Deutsches Theater. Leitung: Fleckenstein, Günther. Ibsen, Henrik: Die Wildente..

14,00 €
Leipziger Theater, Kammerspiele.   Sternheim, Carl: Die Hose. Spielzeit  1970 / 1971. Inszenierung: Müller, Gotthard. Bühne: Döge, Rolf. Kostüm: Hahn, Christa. Darsteller: Hegewald..

Leipziger Theater, Kammerspiele. Sternheim, Carl: Die Hose. Spielzeit 1970 / 1971. Inszenierung:..

14,00 €
Hamburg, Theater im Zimmer. - Broch, Hermann: Die Erzählung der Magd Zerline. Spielzeit 1987 / 1988. Heft 5. Inszenierung:  Höller, Konrad. Bühne Masuth, Christian.  Kostüm Trotno, Erna.    Darsteller: Gmelin, Gerda / Gerster, Karl-Friedrich.

Hamburg, Theater im Zimmer. Broch, Hermann: Die Erzählung der Magd Zerline. Spielzeit 1987 /..

14,00 €
Hamburger Kammerspiele.   Rose, Reginald: Die Krise. Schauspiel. Spielzeit 1971 / 1972. Heft 7. Inszenierung: Harnack, Falk. Bühne: Joksch, K. H. Darsteller: Schmidt, Jochen..

Hamburger Kammerspiele. Rose, Reginald: Die Krise. Schauspiel. Spielzeit 1971 / 1972. Heft 7..

14,00 €

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx