Sie sind auf der Suche nach meyer carl? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an meyer carl in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

22 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Thalia Theater Hamburg, Boy Gobert, Erika Gesell, Holger Matthies, Hans Meyer-Veden ( Probenfotos ) Gerhard Blasche: Programmheft Carl Zuckmayer DER HAUPTMANN VON KÖPENICK Premiere 22. Dezember 1976 Spielzeit 1976 / 77.

Thalia Theater Hamburg, Boy Gobert, Erika Gesell, Holger Matthies, Hans Meyer Veden ( Probenfotos )..

14,90 €
Thalia Theater Hamburg, Boy Gobert,Hanno Lunin, Alfred Hübner, G. Blasche, Hans Meyer-Veden ( Fotos ): Programmheft Carl Sternheim TABULA RASA Premiere 31. August 1974 Spielzeit 1974 / 75 Heft 3.

Thalia Theater Hamburg, Boy Gobert,Hanno Lunin, Alfred Hübner, G. Blasche, Hans Meyer Veden (..

14,90 €
Königliche Hoftheater Dresden Schauspielhaus: Programmheft Andre Rivoire / Lucien Besnard MEIN FREUND TEDDY 2. März 1914.

Königliche Hoftheater Dresden Schauspielhaus: Programmheft Andre Rivoire / Lucien Besnard MEIN..

50,00 €
Komische Oper Berlin: Programmheft Opernparodie  Carl Binder TANNHÄUSER 4. Juli 1984 Foyer Komische Oper.

Komische Oper Berlin: Programmheft Opernparodie Carl Binder TANNHÄUSER 4. Juli 1984 Foyer..

14,90 €
Komische Oper Berlin, Gerhard Müller: Programmheft MUSIK ZUM ADVENT Dezember-Salon Komische Oper Berlin 3. + 17. Dezember 1989 Foyer Spielzeit 1989 / 90.

Komische Oper Berlin, Gerhard Müller: Programmheft MUSIK ZUM ADVENT Dezember Salon Komische Oper..

14,90 €
Komische Oper, Albert Kost, Franz-Peter Kothes, Sirko Wahsner: Programmheft 2. SINFONIEKONZERT  DES ORCHESTERS DER  KOMISCHEN OPER 16. November 2000 Spielzeit 2000 / 2001.

Komische Oper, Albert Kost, Franz Peter Kothes, Sirko Wahsner: Programmheft 2. SINFONIEKONZERT DES..

14,90 €
KölnMusik GmbH, Louwrens Langevoort, Sebastian Loelgen, Matthias Corvin, Hida-Hadra Bicer: Programmheft  KÖLNER SONNTAGSKONZERTE 3 10. Februar 2008 Kölner Philharmonie.

KölnMusik GmbH, Louwrens Langevoort, Sebastian Loelgen, Matthias Corvin, Hida Hadra Bicer:..

14,90 €
Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Rudolf Meyer, Hans Niederauer, Philipp Blessing: Programmheft Carl Millöcker DER BETTELSTUDENT Stadttheater Spielzeit 1957 / 58 Heft 14.

Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Rudolf Meyer, Hans Niederauer, Philipp Blessing: Programmheft..

14,90 €
Thalia Theater, Boy Gobert, Hanno Lunin, Alfred Hübner, Holger Matthies, Hans Meyer-Veden: Programmheft Carl Sternheim TABULA RASA Premiere 31. August 1974 Spielzeit 1974 / 75 Heft 3.

Thalia Theater, Boy Gobert, Hanno Lunin, Alfred Hübner, Holger Matthies, Hans Meyer Veden:..

14,90 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Gerhard Meyer, Eberhard Steindorf, Manfred König: Programmheft Carl Maria von Weber DER FREISCHÜTZ 23. Oktober 1970 Opernhaus Spielzeit 1970 / 71.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Gerhard Meyer, Eberhard Steindorf, Manfred König:..

14,90 €
Städtische Oper Berlin, Carl Ebert, Horst Goerges, Wilhelm Reinking: Programmheft Richard Strauss DER ROSENKAVALIER Premiere 23. Dezember 1959 Spielzeit 1959 / 60 Nr. 5.

Städtische Oper Berlin, Carl Ebert, Horst Goerges, Wilhelm Reinking: Programmheft Richard Strauss..

14,90 €
Deutsches Theater Berlin, Ulrich Khuon, Claus Caesar, Clara Probst, Julia Kuon, Sabine Meyer, Arno Declair (Probenfotos): Programmheft nach Carl Sternheim TABULA RASA GRUPPENTANZ UND KLASSENKAMPF Premiere 11. September 2014 Spielzeit 2014 / 15 Heft 95.

Deutsches Theater Berlin, Ulrich Khuon, Claus Caesar, Clara Probst, Julia Kuon, Sabine Meyer, Arno..

14,90 €
Komische Oper Berlin, Andreas Homoki, Bettina Auer, Cordula Reski, Sarah Baumbach, Monika Rittershaus ( Probenfotos ): Programmheft Giacomo Puccini LA BOHEME Premiere 6. April 2008 Spielzeit 2007 / 2008.

Komische Oper Berlin, Andreas Homoki, Bettina Auer, Cordula Reski, Sarah Baumbach, Monika..

14,90 €
Deutsche Oper Berlin: Programmheft Wolfgang Amadeus Mozart COSI FAN TUTTE 6. Juni 1968 Heft Juni / Juli 1968  ( So machen es alle ).

Deutsche Oper Berlin: Programmheft Wolfgang Amadeus Mozart COSI FAN TUTTE 6. Juni 1968 Heft Juni /..

14,90 €
Filmprogramm IFB Nr. 3953, Der Wilderer vom Silberwald, Rudolf Carl, Lucie Englisch, Regie: Otto Meyer

Filmprogramm IFB Nr. 3953, Der Wilderer vom Silberwald, Rudolf Carl, Lucie Englisch, Regie: Otto..

13,00 €
Filmprogramm IFK Nr. 3300, Stimme des Herzens, Marianne Hoppe, Carl Kuhlmann, Regie: Johannes Meyer

Filmprogramm IFK Nr. 3300, Stimme des Herzens, Marianne Hoppe, Carl Kuhlmann, Regie: Johannes Meyer

13,00 €
Filmprogramm DNF, Der Wilderer vom Silberwald, Rudolf Carl, Lucie Englisch, Regie: Otto Meyer

Filmprogramm DNF, Der Wilderer vom Silberwald, Rudolf Carl, Lucie Englisch, Regie: Otto Meyer

9,00 €
Thalia-Theater Hamburg, Willy Maertens, Albert Dambek, Conrad Kayser: Programmheft J. B. Priestley SEIT ADAM UND EVA Der Freihafen Spielzeit 1948 / 49 Heft 3.

Thalia Theater Hamburg, Willy Maertens, Albert Dambek, Conrad Kayser: Programmheft J. B. Priestley..

14,90 €
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden , Friedbert Streller: Programmheft Ermanno Wolf-Ferrari IL CAMPIELLO  Premiere 18. März 1978.

Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden , Friedbert Streller: Programmheft Ermanno Wolf..

14,90 €
Kleines Theater am Zoo, Fritz Remond: Programmheft An einem Tag wie jeder andere. Stück von Joseph Hayes Spielzeit 1957 Heft 5.

Kleines Theater am Zoo, Fritz Remond: Programmheft An einem Tag wie jeder andere. Stück von Joseph..

14,90 €
Kleines Theater am Zoo, Fritz Remond: Programmheft An einem Tag wie jeder andere. Stück von Joseph Hayes Spielzeit 1957 Heft 5.

Kleines Theater am Zoo, Fritz Remond: Programmheft An einem Tag wie jeder andere. Stück von Joseph..

14,90 €
Hochschule für Musik, Konzertsaal.   Dirigent: Carl Gorvin. Solisten: Michael Schneider, Karl Sebon, Helga Schon, Wolfgang Meyer: Programmzettel zum Konzert des Bach Orchesters Berlin..

Hochschule für Musik, Konzertsaal. Dirigent: Carl Gorvin. Solisten: Michael Schneider, Karl..

13,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx