Sie sind auf der Suche nach stahl hans? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an stahl hans in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

29 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Renaissance Theater.   Noel Coward: Spielzeit 1946 bis 1951, Programmheft zu: "Nach Afrika". Regie: Ernst Stahl Nachbauer / Bühnenbild: Hans Schoßberger / mit Oscar..

Renaissance Theater. Noel Coward: Spielzeit 1946 bis 1951, Programmheft zu: "Nach Afrika". Regie:..

19,00 €
Städtische Oper Berlin.   Werner Egk: Spielzeit 1950/51, Programmheft zu: Abraxas.   Aufführung am 25. Januar 1951.   musikalische Leitung: Hans Lenzer..

Städtische Oper Berlin. Werner Egk: Spielzeit 1950/51, Programmheft zu: Abraxas. Aufführung..

21,00 €
Komische Oper Berlin, Gerhard Müller, Ute Wollny: Programmheft SOMMERLICHES INTERMEZZO Reiner Bredemeier / Wilhelm Müller DIE SCHÖNE MÜLLERIN 20. Juli 1987 Foyer Komische Oper  Spielzeit 1986 / 87.

Komische Oper Berlin, Gerhard Müller, Ute Wollny: Programmheft SOMMERLICHES INTERMEZZO Reiner..

14,90 €
Städtische Oper Berlin: Programmheft Werner Egk ABRAXAS Ein Faustballett  18. Januar 1950.

Städtische Oper Berlin: Programmheft Werner Egk ABRAXAS Ein Faustballett 18. Januar 1950.

14,90 €
Schiller=Theater der Reichshauptstadt, Heinrich George, Wilhelm Fraenger, Günther Strupp ( Titelzeichnung ): Programmheft Erwin Guido Kolbenheyer GREGOR UND HEINRICH Schauspiel in fünf Aufzügen.

Schiller=Theater der Reichshauptstadt, Heinrich George, Wilhelm Fraenger, Günther Strupp (..

19,90 €
Schiller-Theater der Reichshauptstadt, Heinrich George, Otfried Senger ( Titelbild ), Wilhelm Fraenger, Schriftleitung: Programmheft DER KLUGE MANN. Eine Komödie von Paul Sarauw.

Schiller Theater der Reichshauptstadt, Heinrich George, Otfried Senger ( Titelbild ), Wilhelm..

19,90 €
Schiller = Theater der Reichshauptstadt, Heinrich George, Wilhelm Fraenger: Programmheft OBRIST MICHAEL Ein Schauspiel von Max Geisenheyner.

Schiller = Theater der Reichshauptstadt, Heinrich George, Wilhelm Fraenger: Programmheft OBRIST..

29,90 €
Berliner Ensemble Staatstheater der DDR, Manfred Wekwerth, Karl-Heinz Drescher: Programmheft William Shakespeare DIE ZÄHMUNG DER WIDERSPENSTIGEN Premiere 29. April 1980.

Berliner Ensemble Staatstheater der DDR, Manfred Wekwerth, Karl Heinz Drescher: Programmheft..

14,90 €
Berliner Ensemble, Staatstheater der DDR, Manfred Wekwerth, Karl-Heinz Drescher, Klaus Noack ( Entwürfe ): Programmheft Hanns Eisler JOHANN FAUSTUS Premiere 2. Oktober 1982.

Berliner Ensemble, Staatstheater der DDR, Manfred Wekwerth, Karl Heinz Drescher, Klaus Noack (..

16,90 €
Berliner Ensemble, Staatstheater der Deutschen Demokratischen Republik, Manfred Wekwerth, Hans-Joche Irmer, Karl-Heinz Drescher, Percy Paukschta ( Photos ): Programmheft Bertolt Brecht DER KAUKASISCHE KREIDEKREIS Premiere 20. April 1976.

Berliner Ensemble, Staatstheater der Deutschen Demokratischen Republik, Manfred Wekwerth, Hans..

14,90 €
Deutsche Hochschule für Musik Berlin, Joachim R. Lang, Müller - Kageler: Programmheft Uraufführung Felix Mendelssohn Bartholdy DIE BEIDEN PÄDAGOGEN.

Deutsche Hochschule für Musik Berlin, Joachim R. Lang, Müller Kageler: Programmheft..

16,90 €
Städtische Oper Berlin: Programmheft Johann Strauss WIENER BLUT 9. Dezember 1952.

Städtische Oper Berlin: Programmheft Johann Strauss WIENER BLUT 9. Dezember 1952.

14,90 €
Städtische Bühnen Freiburg, Volker von Collande, Wolfgang Poch, Achim Thorwald: Programmheft Georg Büchner DANTONS TOD Premiere 22. September 1974 Grosses Haus Spielzeit 1974 / 75 Freiburger Theaterblätter Nr.4.

Städtische Bühnen Freiburg, Volker von Collande, Wolfgang Poch, Achim Thorwald: Programmheft..

16,90 €
Städtische Bühnen Freiburg, Volker von Collande, Wolfgang Poch: Programmheft Peter Handke DIE UNVERNÜNFTIGEN STERBEN AUS Premiere 23. Mai 1974  Podium Spielzeit 1973/74 Freiburger Theaterblätter Nr. 25.

Städtische Bühnen Freiburg, Volker von Collande, Wolfgang Poch: Programmheft Peter Handke DIE..

14,90 €
Theater Am Domhof Osnabrück, Peter Massmann, Rainer Lübbren: Programmheft Peter Tschaikowsky EUGEN ONEGIN 29. März 1962 Spielzeit 1961 / 62 Heft 16.

Theater Am Domhof Osnabrück, Peter Massmann, Rainer Lübbren: Programmheft Peter Tschaikowsky..

14,90 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Kurt Meisel, Jörg-Dieter Haas, Otto König, Claus Seitz, u.a: Programmheft Bertolt Brecht MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER Premiere 9. Juli 1982.

Bayerisches Staatsschauspiel, Kurt Meisel, Jörg Dieter Haas, Otto König, Claus Seitz, u.a:..

14,90 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Hans Dieter Mäde, Wolf Ebermann, Gisela Mueller-Stahl: Programmheft Chu Su-Chen FÜNFZEHN SCHNÜRE GELD Premiere 30. Mai 1961 Spielzeit 1961 / 62.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Hans Dieter Mäde, Wolf Ebermann, Gisela Mueller Stahl:..

14,90 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Hans Dieter Mäde, Wolf Ebermann, Gisela Müller-Stahl: Programmheft Harald Hauser AM ENDE DER NACHT Premiere 17. März 1962 Spielzeit 1961 / 62.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Hans Dieter Mäde, Wolf Ebermann, Gisela Müller Stahl:..

14,90 €
Berliner Ensemble, Staatstheater der DDR, Manfred Wekwerth, Karl-Heinz Drescher: Programmheft William Shakespeare: DIE ZÄHMUNG DER WIDERSPENSTIGEN Premiere 29. April 1980.

Berliner Ensemble, Staatstheater der DDR, Manfred Wekwerth, Karl Heinz Drescher: Programmheft..

16,90 €
Staatsoper Dresden, Isolde Matkey: Programmheft Friedrich Goldmann: R. HOT bzw. Die Hitze Premiere 25. Mai 1986 Spielzeit 1985 / 86.

Staatsoper Dresden, Isolde Matkey: Programmheft Friedrich Goldmann: R. HOT bzw. Die Hitze Premiere..

14,90 €
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Otto Fritz Schuh, Günther Penzoldt, Rolf Wilken, Hannelore Gerber, Rosemarie Clausen ( Fotos ): Programmheft DER HAUPTMANN VON KÖPENICK. Ein deutsches Märchen von Carl Zuckmayer Spielzeit 1965 / 66.

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Otto Fritz Schuh, Günther Penzoldt, Rolf Wilken, Hannelore..

14,90 €
Staatstheater am Gärtnerplatz, Klaus Schultz, Susanne Böhm: Programmheft LEONORE oder Die eheliche Liebe. Premiere 26. Oktober 2003 Spielzeit 2003 / 2004 Heft 59.

Staatstheater am Gärtnerplatz, Klaus Schultz, Susanne Böhm: Programmheft LEONORE oder Die..

14,90 €
Münchner Volkstheater, Jörg Dieter Haas, Otto König, Sabine Schröder: Programmheft LILIOM von Franz Molnar. Premiere 29. Oktober 1987 Spielzeit 1987 / 88 Heft 1.

Münchner Volkstheater, Jörg Dieter Haas, Otto König, Sabine Schröder: Programmheft LILIOM von..

14,90 €
Kammerspiele Lübeck, Hans Thoenies, Hartwig Klaus: Programmheft William Shakespeare WAS IHR WOLLT Premiere 13. Dezember 1980.

Kammerspiele Lübeck, Hans Thoenies, Hartwig Klaus: Programmheft William Shakespeare WAS IHR WOLLT..

14,90 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Residenz Theater, Kurt Meisel, Jörg-Dieter Haas: Programmheft Ein Volksfeind. Schauspiel von Henrik Ibsen. Premiere am 17. Mai 1972 im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth.

Bayerisches Staatsschauspiel, Residenz Theater, Kurt Meisel, Jörg Dieter Haas: Programmheft Ein..

14,90 €
Landesbühnen Sachsen, Intendant Rudi Kostka, Dieter Anderson: Programmheft Bürgermeister Anna. Komödie von Friedrich Wolf. Felsenbühne Rathen. Landesschauspiel 1958 / 59 Heft 6.

Landesbühnen Sachsen, Intendant Rudi Kostka, Dieter Anderson: Programmheft Bürgermeister Anna..

14,90 €
Landesbühnen Sachsen, Intendant Rudi Kostka, Dieter Anderson: Programmheft Alwin der Letzte. Bäuerliches Lustspiel vin Erich Heller und Margret Gruckmann-Reuter. Landesschauspiel 1959 / 1960 Heft 5.

Landesbühnen Sachsen, Intendant Rudi Kostka, Dieter Anderson: Programmheft Alwin der Letzte..

14,90 €
Komödie Berlin, Kurfürstendamm.   Direktion: Hans Wölffer.   Curt Goetz u. a: Programmheft zu: Hokuspokus. Spielzeit 1952 / 1953.   Regie: Ernst..

Komödie Berlin, Kurfürstendamm. Direktion: Hans Wölffer. Curt Goetz u. a: Programmheft zu:..

17,00 €
Berliner Festwochen 1959.   Osborne, John  und Anthony Creighton: Programmheft zu: Epitaph für George Dillon. Theaterstück. Ins Deutsche übertragen von Hans Stahl. Inszenierung:..

Berliner Festwochen 1959. Osborne, John und Anthony Creighton: Programmheft zu: Epitaph für..

13,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx