Propagandabroschüre „Sprachpflege im Dritten Reich“ (1935)

Nationalsozialismus,Adolf, Hitler,Sprache,Drittes, Reich,Deutscher, Sprachverein

Seitenaufrufe: 44

Beschreibung

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vollständiger Titel und bibliografische Daten:
Sprachpflege im Dritten Reich. Ruf, Widerhall und Wirkung. Deutscher Sprachverein 1885-1935. Verzage nicht du Häuflein klein (Gustav Adolf)
Pierersche Hofbuchdruckerei, Altenburg

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Broschüre stellt amtliche Erlässe und Schreiben zusammen, die im Deutschen Reich nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten Einfluss auf den amtlichen und privaten Sprachgebrauch nehmen sollten. Auf Seite 16 der Broschüre heißt es dazu: „Diese Zusammenstellung kann und will keinen vollständigen Überblick über das sprachliche Leben der Gegenwart geben. Aus der bunten Fülle sind einige Beispiele herausgerissen worden, um an ihnen zu zeigen, wie die Saat, die der Deutsche Sprachverein in unermüdlicher Arbeit während der 50 Jahre seines Bestehens ausgestreut hat, jetzt aufzugehen beginnt. […] Jetzt erst, in einer Zeit, die bewußt wieder aus dem unversiegelten Born deutschen Volkstums unermessliche Kräfte schöpft, jetzt erst ist der Boden reif, Frucht zu tragen. Es ist eben deutscher Boden.“

Diese Schrift erschien zum 50-jährigen Jubiläum des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins (ADSV): „Ende August 1885 rief der Kunsthistoriker und Museumsdirektor Herman Riegel (1834–1900) zur Gründung des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins (ADSV) auf. Diesem Aufruf folgend gründete der Dresdener Germanist und Lehrer Hermann Dunger in Braunschweig am 10. September 1885 den ersten ADSV-Zweigverein. Dieser Tag gilt heute als Gründungsdatum des ADSV. Vom Anbeginn seines Schaffens verschrieb sich der Verein der Bekämpfung von Fremdwörtern im Wortschatz der deutschen Sprache. Zum 50-jährigen Jubiläum des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins wurde 1935 in Dresden das Deutsche Sprachpflegeamt gegründet. Da der ADSV auch den Fremdwortgebrauch Hitlers vorsichtig kritisierte, machte am 19. November 1940 ein Erlass Hitlers dem Verein faktisch ein Ende. In ihm hieß es: ‚Der Führer wünscht nicht derartige gewaltsame Eindeutschungen und billigt nicht die künstliche Ersetzung längst ins Deutsche eingebürgerter Fremdworte durch nicht aus dem Geist der deutschen Sprache und den Sinn der Fremdworte meist nur unvollkommen wiedergebende Wörter.’ Damit war der Sprachverein nicht verboten, seine Arbeit aber erheblich eingeschränkt. 1943 wurde die Zeitschrift wegen Papiermangels eingestellt und der letzte offizielle Arbeitsbericht des Vereins erschien im Januar 1945. Rechtsnachfolgerin des ADSV wurde die 1947 in Lüneburg gegründete, heute in Wiesbaden ansässige Gesellschaft für deutsche Sprache“.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeiner_Deutscher_Sprachverein)

===========================================================================
Bitte beachten Sie:
Der Verkauf von NS-Dokumenten erfolgt ausschließlich zu Zwecken staatsbürgerlicher Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen sowie der wissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung (§ 86 und 86a StGB).
===========================================================================

Zustand

Die geheftete leicht lichtverfärbte Broschüre mit zwei Faltknicken ist noch in gutem Zustand. Der zweifarbige Einband mit Reichsfarben und Hakenkreuz (auf dem Scan unkenntlich gemacht) ist mit dem Stempel versehen: „Bayer. Forstamt Sauerlach“. Zwar ist das Heft offenbar gewaltsam aus einem Ordner gerissen worden, wodurch an den Heftlöchern der Rücken ausgerissen wurde, doch gibt es keine Textverluste und innen sind die Seiten sauber ohne Anstreichungen oder Notizen.
Umfang: 18 Seiten
Format: 21 x 29,6 cm

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
oldthing-Nummer: 38335210
| Lagernummer: HD091

Drucksachen

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
41 Verkäufe
Privater Anbieter
Artikelstandort: DE-81541 München
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-150173 am 22.11.2024

Die Lieferung der bestellten Artikel erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Ullagerhard am 27.04.2023
Mitglied-161515 am 20.04.2023
Mitglied-138715 am 29.04.2020

Alles ganz wunderbar.

Mitglied-138502 am 19.04.2020
Mitglied-125402 am 25.08.2018
GastAccount am 13.03.2017
chipsy07 am 11.12.2016
sevenjump am 17.07.2016

Alles schnell und in bester Verfassung erhalten. Vielen Dank!

GastAccount am 06.11.2015
wolf23 am 08.03.2015

alles bestens!!!

GastAccount am 26.05.2013