Riebesehl, Heinrich.
Agrarlandschaften. Mit einem Text von Peter Sager. Bremen, Schmalfeldt
(1979). Folio (41 x 31 cm.). 96 S. mit 91 Abb. OLn. mit illustr. OU.
Heidtmann 10702. Heiting/Wiegand 65.
Koetzle 367 f. Parr/Badger II, 267. – Erste Ausgabe. –
„Agrarlandschaften is an important early example of the ‚new‘ New
Objectivity in German photography“ (Parr/Badger). – H. Riebesehl
(1938-2010) ist bekannt als „Vertreter einer deutschen
wirklichkeitsbeschreibenden Fotografie“ (T. Weski). – „Mit diesem Werk
fand der Schüler Otto Steinerts entgültig zu seiner lakonischen
Bildsprache, hatte er sich doch vorher mit magischen, surrealen
Situationen und Objekten (1978) beschäftigt. Riebesehl war mit den
Agrarlandschaften an der wichtigsten Ausstellung in Deutschland (1979)
beteiligt. Das von Hartmut Brückner mit viel Weißraum gestaltete,
eigenwillige Buch über die flachen, stillen Kulturlandschaften seiner
„Heimat und Umgebung“ sicherte seinem Urheber einen Sitz im Pantheon der
Fotografen. Das Großformat wurde 1979 beim Wettbewerb um die schönsten
deutschen Bücher ausgezeichnet“ (T. Wiegand). – Schutzumschlag an der
Vorderkante oben mit geschlossenem Einriss u. im oberen Rand mit
Knickspur, gutes Exemplar.
Gute Ware
alles bestens!