Sammeln & Seltenes

Sammeln & Seltenes, Münzen, Banknoten, Militaria und vieles mehr auf oldthing

176 Artikel im Shop Autoplakette gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 22: Bayrische Motor-SA

Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 22: Bayrische Motor-SA

2,50 €
Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 35: Stabschef Röhm vereidigt alle nationalen Verbände

Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 35: Stabschef Röhm vereidigt..

2,50 €
Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 213: Berlin wirbt für die Winterhilfe

Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 213: Berlin wirbt für die..

2,50 €
Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 112: Deutsche Bauernfamilie

Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 112: Deutsche Bauernfamilie

2,50 €
Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 183: SA-Schiläufer

Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 183: SA-Schiläufer

2,50 €
Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 190: Franz Pfnür-Schellenberg fliegt im Slalom der Fisrennen in St. Moritz

Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 190: Franz Pfnür Schellenberg..

2,50 €
Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 208: Grundsteinlegung zum Haus der Deutschen Kunst in München

Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 208: Grundsteinlegung zum Haus..

2,50 €
Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 300: Die Diplomaten beim Neujahresempfang des Reichspräsidenten

Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 300: Die Diplomaten beim..

2,50 €
Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 10: Ein Lehrling lernt pflastern

Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 10: Ein Lehrling lernt pflastern

2,50 €
Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 274: Eine Fliegerbombe erinnert an die deutsche Wehrlosigkeit in der Luft

Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 274: Eine Fliegerbombe erinnert..

2,50 €
Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 117: Bevölkerungspolitisches Werbeplakat

Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 117: Bevölkerungspolitisches..

2,50 €
Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 124: Schwäbische Bauersfrauen

Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 124: Schwäbische Bauersfrauen

2,50 €
Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 38: Reichsstatthalter für Sachsen Martin Mutschmann

Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 38: Reichsstatthalter für..

2,50 €
Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 52: Bauer aus dem Bayrischem Wald

Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 52: Bauer aus dem Bayrischem Wald

2,50 €
Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 228: Eintopf im SA-Heim

Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 228: Eintopf im SA-Heim

2,50 €
Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 166: FLichtstunde im Ferienlager des B.D.M.

Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 166: FLichtstunde im Ferienlager..

2,50 €
Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 69: Beim Bronzeguß.

Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 69: Beim Bronzeguß.

2,50 €
Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 13: Baustelle an einer Reichsautobahn.

Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 13: Baustelle an einer..

2,50 €
Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 124: Schwäbische Bauernfrauen.

Sammelbild. Der Staat der Arbeit und des Friedens, Folge II, Bild 124: Schwäbische Bauernfrauen.

2,50 €
Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 181:  L'Aile VI, Frankreich. Segeln.

Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 181: L'Aile VI, Frankreich. Segeln.

3,00 €
Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 164:  Japans Freistilstaffel über 4 mal 100m. Schwimmen

Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 164: Japans Freistilstaffel über 4 mal 100m. Schwimmen

3,00 €
Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 146:  Charlton, Australien. Schwimmen.

Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 146: Charlton, Australien. Schwimmen.

3,00 €
Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 139:  Tsuruta Japan. Schwimmen.

Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 139: Tsuruta Japan. Schwimmen.

3,00 €
Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 139:  Tsuruta Japan. Schwimmen.

Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 139: Tsuruta Japan. Schwimmen.

3,00 €
Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 80:  Amerikas Damenstaffel.

Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 80: Amerikas Damenstaffel.

3,00 €
Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 39:  Ginnes, Amerika.

Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 39: Ginnes, Amerika.

3,00 €
Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 37: Carr, Amerika.

Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 37: Carr, Amerika.

3,00 €
Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 28: Loukola, Finnland.

Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 28: Loukola, Finnland.

3,00 €
Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 28: Loukola, Finnland.

Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 28: Loukola, Finnland.

3,00 €
Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 26:  Cuhel, Amerika..

Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 26: Cuhel, Amerika..

3,00 €
Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 112:  Thofeldt Schweden.

Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 112: Thofeldt Schweden.

3,00 €
Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 1: Williams Canada. 100 und 200 Laufen.

Sammelbild Olympia Sieger 1928. Bild 1: Williams Canada. 100 und 200 Laufen.

3,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx