Sammeln & Seltenes

Sammeln & Seltenes, Münzen, Banknoten, Militaria und vieles mehr auf oldthing

314.493 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Österreich - 10 groschen 1959

Österreich - 10 groschen 1959

0,30 €
Österreich - 10 groschen 1962

Österreich - 10 groschen 1962

0,30 €
Österreich - 10 groschen 1959

Österreich - 10 groschen 1959

0,30 €
Österreich - 10 groschen 1959

Österreich - 10 groschen 1959

0,30 €
Österreich - 10 groschen 1955

Österreich - 10 groschen 1955

0,30 €
Österreich - 10 groschen 1959

Österreich - 10 groschen 1959

0,30 €
Österreich - 10 groschen 1955

Österreich - 10 groschen 1955

0,30 €
Österreich - 10 groschen 1955

Österreich - 10 groschen 1955

0,30 €
Österreich - 10 groschen 1953

Österreich - 10 groschen 1953

0,30 €
Österreich - 10 groschen 1955

Österreich - 10 groschen 1955

0,30 €
Polen - 20 Zlotych 1986 gebraucht

Polen - 20 Zlotych 1986 gebraucht

0,31 €
Kenia - 50 cents 1980 gebraucht (ke0011)

Kenia - 50 cents 1980 gebraucht (ke0011)

0,31 €
Ungarn - 20 filler 1955 gebraucht (hu029)

Ungarn - 20 filler 1955 gebraucht (hu029)

0,31 €
Ungarn - 10 filler + 20 filler + 50 filler 1973 gebraucht (hu005)

Ungarn - 10 filler + 20 filler + 50 filler 1973 gebraucht (hu005)

0,31 €
Leuchtturm Münzentasche für eine Münze bis zu einem Druchmesser von 46 mm

Leuchtturm Münzentasche für eine Münze bis zu einem Druchmesser von 46 mm

0,33 €
* NORDISCHES GOLD (1999-2006): SPANIEN ★ 20 EURO CENT 2001 Cervantes (1547-1616)!  * NORDIC GOLD: SPAIN ★

* NORDISCHES GOLD (1999 2006): SPANIEN ★ 20 EURO CENT 2001 Cervantes (1547 1616)! * NORDIC GOLD:..

0,34 €
* NORDISCHES GOLD (2002-2006): IRLAND ★ 20 EURO CENT 2002! * NORDIC GOLD: IRELAND ★

* NORDISCHES GOLD (2002-2006): IRLAND ★ 20 EURO CENT 2002! * NORDIC GOLD: IRELAND ★

0,34 €
* NORDISCHES GOLD (2002-2007): DEUTSCHLAND ★ 20 EURO CENT 2005J!  * NORDIC GOLD: GERMANY ★

* NORDISCHES GOLD (2002-2007): DEUTSCHLAND ★ 20 EURO CENT 2005J! * NORDIC GOLD: GERMANY ★

0,34 €
* NORDISCHES GOLD (1999-2006): FRANKREICH ★ 20 EURO CENT 2000! * NORDIC GOLD: FRANCE ★

* NORDISCHES GOLD (1999-2006): FRANKREICH ★ 20 EURO CENT 2000! * NORDIC GOLD: FRANCE ★

0,34 €
* SPANISCHE BLUMEE: DEUTSCHLAND ★ 20 EURO CENT 2006D NORDISCHES GOLD! * SPANISH ROSE: GERMANY ★  NORDIC GOLD ~ SOWER ERROR!

* SPANISCHE BLUMEE: DEUTSCHLAND ★ 20 EURO CENT 2006D NORDISCHES GOLD! * SPANISH ROSE: GERMANY..

0,34 €
* SPANISCHE BLUMEE: FRANKREICH ★ 20 EURO CENT 2009 NORDISCHES GOLD ~ SÄER FEHLER! * SPANISH ROSE: FRANCE ★ NORDIC GOLD ~ SOWER ERROR!

* SPANISCHE BLUMEE: FRANKREICH ★ 20 EURO CENT 2009 NORDISCHES GOLD ~ SÄER FEHLER! * SPANISH..

0,34 €
* SPANISCHE BLUMEE: ÖSTERREICH ★ 20 EURO CENT 2009 NORDISCHES GOLD! * SPANISH ROSE: AUSTRIA ★ NORDIC GOLD!

* SPANISCHE BLUMEE: ÖSTERREICH ★ 20 EURO CENT 2009 NORDISCHES GOLD! * SPANISH ROSE: AUSTRIA ★..

0,34 €
* SPANISCHE BLUMEE: ÖSTERREICH ★ 20 EURO CENT 2003 NORDISCHES GOLD! * SPANISH ROSE: AUSTRIA ★ NORDIC GOLD!

* SPANISCHE BLUMEE: ÖSTERREICH ★ 20 EURO CENT 2003 NORDISCHES GOLD! * SPANISH ROSE: AUSTRIA ★..

0,34 €
* SPANISCHE BLUMEE (2008-2022): GRIECHENLAND ★ 20 EURO CENT 2008!  * GREECE ★

* SPANISCHE BLUMEE (2008-2022): GRIECHENLAND ★ 20 EURO CENT 2008! * GREECE ★

0,34 €
Italien - 200 Lire 1991

Italien - 200 Lire 1991

0,35 €
Italien - 100 Lire 1998

Italien - 100 Lire 1998

0,35 €
Italien - 100 Lire 1982

Italien - 100 Lire 1982

0,35 €
Italien - 100 Lire 1975

Italien - 100 Lire 1975

0,35 €
Italien - 100 Lire 1975

Italien - 100 Lire 1975

0,35 €
Italien - 100 Lire 1973

Italien - 100 Lire 1973

0,35 €
Italien - 100 Lire 1968

Italien - 100 Lire 1968

0,35 €
Italien - 100 Lire 1966

Italien - 100 Lire 1966

0,35 €
Italien - 100 Lire 1965

Italien - 100 Lire 1965

0,35 €
Italien - 50 Lire 1966

Italien - 50 Lire 1966

0,35 €
Italien - 50 Lire 1965

Italien - 50 Lire 1965

0,35 €
Italien - 100 Lire 1957 im Münzhalter

Italien - 100 Lire 1957 im Münzhalter

0,35 €
Großbritannien - 5 Pence 1998

Großbritannien - 5 Pence 1998

0,35 €
Großbritannien - 5 Pence 1992

Großbritannien - 5 Pence 1992

0,35 €
Großbritannien - 2 Pence 1998 KM#987

Großbritannien - 2 Pence 1998 KM#987

0,35 €
Großbritannien - 5 Pence 1990 im Münzhalter

Großbritannien - 5 Pence 1990 im Münzhalter

0,35 €
Singapur - 20 Cent 1986

Singapur - 20 Cent 1986

0,35 €
Singapur - 10 Cent 1990

Singapur - 10 Cent 1990

0,35 €
Singapur - 10 Cent 1987

Singapur - 10 Cent 1987

0,35 €
Rumänien - 3 Lei 1966

Rumänien - 3 Lei 1966

0,35 €
Südafrika - 1 Cent 1989

Südafrika - 1 Cent 1989

0,35 €
Hongkong - 20 Cent 1995

Hongkong - 20 Cent 1995

0,35 €
Niederlande - 25 Cent 1968 im Münzhalter

Niederlande - 25 Cent 1968 im Münzhalter

0,35 €
Niederlande - 25 Cent 1966 im Münzhalter

Niederlande - 25 Cent 1966 im Münzhalter

0,35 €
Niederlande - 10 Cent 1979 im Münzhalter

Niederlande - 10 Cent 1979 im Münzhalter

0,35 €
Niederlande - 10 Cent 1975 im Münzhalter

Niederlande - 10 Cent 1975 im Münzhalter

0,35 €
Niederlande - 10 Cent 1974 im Münzhalter

Niederlande - 10 Cent 1974 im Münzhalter

0,35 €
Niederlande - 5 Cent 1977 im Münzhalter

Niederlande - 5 Cent 1977 im Münzhalter

0,35 €
Niederlande - 5 Cent 1977 im Münzhalter

Niederlande - 5 Cent 1977 im Münzhalter

0,35 €
Niederlande - 5 Cent 1963 im Münzhalter

Niederlande - 5 Cent 1963 im Münzhalter

0,35 €
Niederlande - 5 Cent 1951 im Münzhalter

Niederlande - 5 Cent 1951 im Münzhalter

0,35 €
Niederlande - 1 Cent 1978 im Münzhalter

Niederlande - 1 Cent 1978 im Münzhalter

0,35 €
Niederlande - 1 Cent 1977 im Münzhalter

Niederlande - 1 Cent 1977 im Münzhalter

0,35 €
Niederlande - 1 Cent 1977 im Münzhalter

Niederlande - 1 Cent 1977 im Münzhalter

0,35 €
Niederlande - 1 Cent 1974 im Münzhalter

Niederlande - 1 Cent 1974 im Münzhalter

0,35 €
Niederlande - 1 Cent 1973 im Münzhalter

Niederlande - 1 Cent 1973 im Münzhalter

0,35 €
Niederlande - 1 Cent 1970 im Münzhalter

Niederlande - 1 Cent 1970 im Münzhalter

0,35 €
Niederlande - 1 Cent 1958 im Münzhalter

Niederlande - 1 Cent 1958 im Münzhalter

0,35 €
Griechenland  - 50 Lepta 1964

Griechenland - 50 Lepta 1964

0,35 €
Griechenland  - 20 Drachmen 1988

Griechenland - 20 Drachmen 1988

0,35 €
Griechenland  - 20 Drachmen 1980

Griechenland - 20 Drachmen 1980

0,35 €
Griechenland  - 10 Drachmen 1994

Griechenland - 10 Drachmen 1994

0,35 €
Griechenland  - 10 Drachmen 1986

Griechenland - 10 Drachmen 1986

0,35 €
Griechenland  - 10 Drachmen 1982

Griechenland - 10 Drachmen 1982

0,35 €
Griechenland  - 10 Drachmen 1976

Griechenland - 10 Drachmen 1976

0,35 €
Griechenland  - 5 Drachmen 1988

Griechenland - 5 Drachmen 1988

0,35 €
Griechenland  - 5 Drachmen 1954

Griechenland - 5 Drachmen 1954

0,35 €
Griechenland  - 2 Drachmen 1967

Griechenland - 2 Drachmen 1967

0,35 €
Griechenland  - 2 Drachmen 1967

Griechenland - 2 Drachmen 1967

0,35 €
Griechenland  - 1 Drachme 1959

Griechenland - 1 Drachme 1959

0,35 €
Dänemark - 1 Öre 1959

Dänemark - 1 Öre 1959

0,35 €
Belgien - 25 Centime 1946 Belgique - Belgie

Belgien - 25 Centime 1946 Belgique - Belgie

0,35 €
Belgien - 25 Centime 1942 Belgie - Belgique

Belgien - 25 Centime 1942 Belgie - Belgique

0,35 €
Belgien - 25 Centime 1946 Belgique - Belgie

Belgien - 25 Centime 1946 Belgique - Belgie

0,35 €
Belgien - 25 Centime 1942 Belgique - Belgie

Belgien - 25 Centime 1942 Belgique - Belgie

0,35 €
Belgien - 25 Centime 1929 Belgique

Belgien - 25 Centime 1929 Belgique

0,35 €
Belgien - 25 Centime 1927 Belgique

Belgien - 25 Centime 1927 Belgique

0,35 €
Belgien - 25 Centime 1922 België

Belgien - 25 Centime 1922 België

0,35 €
Belgien - 1 Franken 1939 Belgique - Belgie

Belgien - 1 Franken 1939 Belgique - Belgie

0,35 €
Belgien - 1 Franken 1923 België

Belgien - 1 Franken 1923 België

0,35 €
Polen - 5 Zlotych 1987

Polen - 5 Zlotych 1987

0,35 €
Polen - 10 Groszy 1981

Polen - 10 Groszy 1981

0,35 €
Polen - 10 Groszy 1973

Polen - 10 Groszy 1973

0,35 €
UdSSR - 1 Kopeke 1973

UdSSR - 1 Kopeke 1973

0,35 €
UdSSR - 1 Kopeke 1969

UdSSR - 1 Kopeke 1969

0,35 €
UdSSR - 1 Kopeke 1967

UdSSR - 1 Kopeke 1967

0,35 €
Japan - 1 Yen 1998 gebraucht

Japan - 1 Yen 1998 gebraucht

0,35 €
Japan - 1 Yen 1995 gebraucht

Japan - 1 Yen 1995 gebraucht

0,35 €
Japan - 1 Yen 1994 gebraucht

Japan - 1 Yen 1994 gebraucht

0,35 €
Japan - 1 Yen 1989 gebraucht

Japan - 1 Yen 1989 gebraucht

0,35 €
Japan - 1 Yen 1987 gebraucht

Japan - 1 Yen 1987 gebraucht

0,35 €
Japan - 1 Yen 1975 gebraucht

Japan - 1 Yen 1975 gebraucht

0,35 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx