Sie sind auf der Suche nach breslau? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an breslau in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

982 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
original Patent - Martha Siegert geb. Fischer , Breslau | 1893 | Brotbackschüssel aus Holzstoff + Metall | Holz Schüssel

original Patent Martha Siegert geb. Fischer , Breslau | 1893 | Brotbackschüssel aus Holzstoff +..

40,00 €
Helmuth von Müller , 1865 , Bützow , Gafert , Neugarten bei Oels , Breslau , Ernst Matzke , alte Akte , Mecklenburg !!

Helmuth von Müller , 1865 , Bützow , Gafert , Neugarten bei Oels , Breslau , Ernst Matzke , alte..

130,00 €
Militärpaß 1. Werftdivision Marinestation Kiel Kaiserliche Marine 1892 (DI2645)

Militärpaß 1. Werftdivision Marinestation Kiel Kaiserliche Marine 1892 (DI2645)

64,99 €
50 Millionen Mark Banknote Stadthauptkasse Breslau September 1923 (119111)

50 Millionen Mark Banknote Stadthauptkasse Breslau September 1923 (119111)

10,48 €
100 Milliarden Mark Banknote Reichsbahndirektion Breslau 25.10.1923 (157564)

100 Milliarden Mark Banknote Reichsbahndirektion Breslau 25.10.1923 (157564)

24,99 €
100 Millionen Mark Banknote Reichsbahndirektion Breslau 27.09.1923 (116311)

100 Millionen Mark Banknote Reichsbahndirektion Breslau 27.09.1923 (116311)

15,99 €
Medaille Erinnerung an den 1.Besuch Kaiser Wilhelm II in Breslau 1888 (152934)

Medaille Erinnerung an den 1.Besuch Kaiser Wilhelm II in Breslau 1888 (152934)

39,99 €
RDR, Habsburg 3 Kreuzer 1631 Ferdinand II. (1619-1637) Schlesien, Breslau 105457

RDR, Habsburg 3 Kreuzer 1631 Ferdinand II. (1619-1637) Schlesien, Breslau 105457

29,99 €
seltene Bronze Medaille Jahrhunderthalle Breslau 1913-1913 (129573)

seltene Bronze Medaille Jahrhunderthalle Breslau 1913-1913 (129573)

44,99 €
100 Reichsmark Schlesischer Landschaftlicher Pfandbrief Breslau 1940 (124341)

100 Reichsmark Schlesischer Landschaftlicher Pfandbrief Breslau 1940 (124341)

14,99 €
500 Milliarden Mark Banknote Reichsbahndirektion Breslau 7.11.1923 (153934)

500 Milliarden Mark Banknote Reichsbahndirektion Breslau 7.11.1923 (153934)

30,29 €
1000 RM Pfandbrief Schlesische Landschaftsdirektion Breslau 21.Okt 1940 (128961)

1000 RM Pfandbrief Schlesische Landschaftsdirektion Breslau 21.Okt 1940 (128961)

21,83 €
200 RM Pfandbrief Schlesische Landschaftsdirektion Breslau 21.Okt. 1940 (128957)

200 RM Pfandbrief Schlesische Landschaftsdirektion Breslau 21.Okt. 1940 (128957)

21,83 €
alte Zink Notmünze Städtische Gasmarke Breslau 1921 (103665)

alte Zink Notmünze Städtische Gasmarke Breslau 1921 (103665)

12,45 €
500 RM Pfandbrief Schlesische Landeskreditanstalt Breslau 1. Okt. 1940 (128951)

500 RM Pfandbrief Schlesische Landeskreditanstalt Breslau 1. Okt. 1940 (128951)

21,83 €
500 Reichsmark Schuldverschreibung Hauptstadt Breslau Juli 1926 (128955)

500 Reichsmark Schuldverschreibung Hauptstadt Breslau Juli 1926 (128955)

27,03 €
500 Milliarden Mark Banknote Reichsbahndirektion Breslau 7.11.1923 (131169)

500 Milliarden Mark Banknote Reichsbahndirektion Breslau 7.11.1923 (131169)

41,60 €
200 RM Pfandbrief Schlesische Landschaftsdirektion Breslau 2. Jan. 1940 (128954)

200 RM Pfandbrief Schlesische Landschaftsdirektion Breslau 2. Jan. 1940 (128954)

21,83 €
200 RM Pfandbrief Schlesische Landschaftsdirektion Breslau 2. Jan. 1940 (128925)

200 RM Pfandbrief Schlesische Landschaftsdirektion Breslau 2. Jan. 1940 (128925)

21,83 €
500 RM Pfandbrief Schlesische Landeskreditanstalt Breslau 1. Okt. 1940 (128945)

500 RM Pfandbrief Schlesische Landeskreditanstalt Breslau 1. Okt. 1940 (128945)

21,83 €
50 Milliarden Mark Banknote Reichsbahndirektion Breslau 25.10.1923 (132045)

50 Milliarden Mark Banknote Reichsbahndirektion Breslau 25.10.1923 (132045)

16,63 €
3 Mark Silbermünze Preussen Universität Breslau 1911 vz (124144)

3 Mark Silbermünze Preussen Universität Breslau 1911 vz (124144)

76,99 €
Zink Wertmarke Städtische Gaswerke Münzgasmesser Breslau 1921 (112591)

Zink Wertmarke Städtische Gaswerke Münzgasmesser Breslau 1921 (112591)

11,42 €
500 Reichsmark Aktie Provinz Schlesien Breslau 18. Januar 1939 (122957)

500 Reichsmark Aktie Provinz Schlesien Breslau 18. Januar 1939 (122957)

10,39 €
10 Pfennig Eisen Wertmarke der städt. Straßenbahn Breslau (151398)

10 Pfennig Eisen Wertmarke der städt. Straßenbahn Breslau (151398)

15,14 €
50 Milliarden Mark Banknote Breslau Reichsbahndirektion 25.10.1923 (146481)

50 Milliarden Mark Banknote Breslau Reichsbahndirektion 25.10.1923 (146481)

19,99 €
1000 Mark Aktie Elektrizitätswerk Schlesien AG Breslau 11. Juli 1921 (127426)

1000 Mark Aktie Elektrizitätswerk Schlesien AG Breslau 11. Juli 1921 (127426)

27,03 €
1000 Mark Aktie Elektrizitätswerk Schlesien AG Breslau 1. Juni 1913 (127428)

1000 Mark Aktie Elektrizitätswerk Schlesien AG Breslau 1. Juni 1913 (127428)

27,03 €
1000 Mark Aktie Elektrizitätswerk Schlesien AG Breslau 1. April 1920 (127424)

1000 Mark Aktie Elektrizitätswerk Schlesien AG Breslau 1. April 1920 (127424)

27,03 €
1000 Mark Aktie Elektrizitätswerk Schlesien AG Breslau Februar 1922 (127423)

1000 Mark Aktie Elektrizitätswerk Schlesien AG Breslau Februar 1922 (127423)

27,03 €
1000 Mark Aktie Elektrizitätswerk Schlesien AG Breslau 1. April 1920 (131308)

1000 Mark Aktie Elektrizitätswerk Schlesien AG Breslau 1. April 1920 (131308)

42,63 €
Poesie Album 1903 Breslau und Umgebung mit schönen Lackbildern

Poesie Album 1903 Breslau und Umgebung mit schönen Lackbildern

90,00 €
3 x Fahrmarken Städtische Strassenbahn Breslau Eisen um 1920 (103405)

3 x Fahrmarken Städtische Strassenbahn Breslau Eisen um 1920 (103405)

13,99 €
alte Phöbus Zahnkautschuk Blechdose Königsberg Zahnarzt Breslau Berlin Hamburg

alte Phöbus Zahnkautschuk Blechdose Königsberg Zahnarzt Breslau Berlin Hamburg

29,99 €
75 Vignetten Reklamemarken Königsberg, Thale, Calbe usw. um 1910 (103422)

75 Vignetten Reklamemarken Königsberg, Thale, Calbe usw. um 1910 (103422)

74,99 €
3x Foto AK  - Soldaten - 1911 und 1913 Brieg und Breslau Schlesien gelaufen

3x Foto AK - Soldaten - 1911 und 1913 Brieg und Breslau Schlesien gelaufen

4,95 €
100 Milliarden Mark Banknote Reichsbahndirektion Breslau 25.10.1923 (157564)

100 Milliarden Mark Banknote Reichsbahndirektion Breslau 25.10.1923 (157564)

24,99 €
original Patent - Joseph Michalke , Breslau , Polen | 1896 | Kurbelgetriebe mit 2 um 180° versetzten Kurbeln | Getriebe

original Patent Joseph Michalke , Breslau , Polen | 1896 | Kurbelgetriebe mit 2 um 180°..

40,00 €
original Patent -  Reinhold Mielchen , Breslau , Polen | 1905 | Wagenachsbuchse | Wagenachse | Buchse , Wagen , Fahrzeug

original Patent Reinhold Mielchen , Breslau , Polen | 1905 | Wagenachsbuchse | Wagenachse |..

40,00 €
500 Milliarden Mark Banknote Reichsbahndirektion Breslau 7.11.1923 (153934)

500 Milliarden Mark Banknote Reichsbahndirektion Breslau 7.11.1923 (153934)

30,29 €
10 Pfennig Eisen Wertmarke der städt. Straßenbahn Breslau (119830)

10 Pfennig Eisen Wertmarke der städt. Straßenbahn Breslau (119830)

15,75 €
500 Reichsmark Schuldverschreibung Hauptstadt Breslau Juli 1926 (131750)

500 Reichsmark Schuldverschreibung Hauptstadt Breslau Juli 1926 (131750)

26,26 €
1000 Zloty Silber Münze Polen Rathaus Breslau Probe 1987 PP (131273)

1000 Zloty Silber Münze Polen Rathaus Breslau Probe 1987 PP (131273)

33,18 €
2 x 10 Pfennig Eisen Wertmarke der städt. Straßenbahn Breslau (141172)

2 x 10 Pfennig Eisen Wertmarke der städt. Straßenbahn Breslau (141172)

15,29 €
50 Pfennig Banknote Notgeld Städtische Straßenbahn Breslau 1920 (167228)

50 Pfennig Banknote Notgeld Städtische Straßenbahn Breslau 1920 (167228)

9,99 €
3 Mark Silbermünze Preussen Universität Breslau 1911 Jäger 108 (131021)

3 Mark Silbermünze Preussen Universität Breslau 1911 Jäger 108 (131021)

88,59 €
3 Mark Silbermünze Preussen Universität Breslau 1911 Jäger 108  (111635)

3 Mark Silbermünze Preussen Universität Breslau 1911 Jäger 108 (111635)

89,28 €
3 Mark Silbermünze Preussen Universität Breslau 1911 Jäger 108 vz (138614)

3 Mark Silbermünze Preussen Universität Breslau 1911 Jäger 108 vz (138614)

80,79 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx