Sie sind auf der Suche nach l? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an l in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

2.764 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
original Patent - G. L. Brückmann , Berlin , 1883 , Rad aus Papier für Eisenbahnen | Eisenbahn , Straßenbahn , Bahn !!

original Patent G. L. Brückmann , Berlin , 1883 , Rad aus Papier für Eisenbahnen | Eisenbahn..

39,99 €
original Patent - L. Buhle / C. M. Buhle , Halle / Saale , 1884 , Fangvorrichtung für Aufzüge | Aufzug , Fahrstuhl !!

original Patent L. Buhle / C. M. Buhle , Halle / Saale , 1884 , Fangvorrichtung für Aufzüge |..

39,99 €
original Patent - Carl L. Lasch , Reudnitz / Leipzig , 1886 , Werkzeug an Drahtheftmaschinen | Heftklammern , Buchbinder

original Patent Carl L. Lasch , Reudnitz / Leipzig , 1886 , Werkzeug an Drahtheftmaschinen |..

39,99 €
original Patent - A. L. Burgmann , Bremen , 1896 , Bücherregal | Regal , Schrank , Möbel , Möbelbauer | Bibliothek !!

original Patent A. L. Burgmann , Bremen , 1896 , Bücherregal | Regal , Schrank , Möbel..

39,99 €
original Patent - M. & L. Lins , Berlin , 1893 , Düngerstreumaschine | Dünger - Streumaschine | Gärtner , Landwirtschaft

original Patent M. & L. Lins , Berlin , 1893 , Düngerstreumaschine | Dünger Streumaschine |..

39,99 €
original Patent - L. Ph. Hemmer , Aachen , 1895 , Zylinderwalken und Strang - Waschmaschinen für Stoff , Textilien !!

original Patent L. Ph. Hemmer , Aachen , 1895 , Zylinderwalken und Strang Waschmaschinen für..

39,99 €
oroginal Patent - H. L. Manson u. J. Kamphues , Amsterdam , 1901 , Gewindeschneidkluppe | Gewinde - Schneidkluppe

oroginal Patent H. L. Manson u. J. Kamphues , Amsterdam , 1901 , Gewindeschneidkluppe | Gewinde..

39,99 €
original Patent - Reinhold Rothe , Reichenbach , 1898 , Gazereiniger für Sichtemaschinen | Mühle , Mühlen , Müller !!!

original Patent Reinhold Rothe , Reichenbach , 1898 , Gazereiniger für Sichtemaschinen | Mühle..

39,99 €
original Patent - L. Mannstaedt , Köln / Kalk , 1882 , Puddelofen mit Vorwärmherd | Ofen mit Herd | Eisen , Ofenbauer !

original Patent L. Mannstaedt , Köln / Kalk , 1882 , Puddelofen mit Vorwärmherd | Ofen mit Herd..

39,99 €
original Patent - L. Vorpahl & Pohl , Berlin , 1883 , Elastisches Albumschloss | Album - Schloss | Buchbinder , Buch !

original Patent L. Vorpahl & Pohl , Berlin , 1883 , Elastisches Albumschloss | Album Schloss |..

39,99 €
original Patent - C. L. Theod. Müller , Berlin , 1885 , Herstellung von Bonbon | Zucker , Medizin , Tabletten !!!

original Patent C. L. Theod. Müller , Berlin , 1885 , Herstellung von Bonbon | Zucker , Medizin..

39,99 €
original Patent - L. Janka , Moedritz , Österreich , 1886 , Rübenschneidemaschine | Rüben - Schneidemaschine | Zucker !!

original Patent L. Janka , Moedritz , Österreich , 1886 , Rübenschneidemaschine | Rüben..

39,99 €
original Patent - Werkzeugmaschinen Fabrik Kalk L. W. Breuer , Schumacher & Co. | Köln / Rhein | Wellblech - Walzwerk

original Patent Werkzeugmaschinen Fabrik Kalk L. W. Breuer , Schumacher & Co. | Köln / Rhein |..

39,99 €
original Patent - Oscar Franz , Muskau , 1899 , Verdunsten von Flüssigkeiten | Gas - Gemisch | Gase | Chemie !!!

original Patent Oscar Franz , Muskau , 1899 , Verdunsten von Flüssigkeiten | Gas Gemisch |..

39,99 €
original Patent - William E. Marlett | Philip , Joseph , August u. Edward de Steiger | La Selle , Illinois | Fahrstuhl !

original Patent William E. Marlett | Philip , Joseph , August u. Edward de Steiger | La Selle..

39,99 €
original Patent - L. & C. Steinmüller , Gummersbach / Rhein 1888 | Umlauf- Wasserröhrenkessel | Wasserkessel Dampfkessel

original Patent L. & C. Steinmüller , Gummersbach / Rhein 1888 | Umlauf Wasserröhrenkessel |..

39,99 €
Taufregister 1860 , Pinkut und Kirchstein ,  Kirche Paaris 1940 , Ostpreussen !!!

Taufregister 1860 , Pinkut und Kirchstein , Kirche Paaris 1940 , Ostpreussen !!!

29,99 €
original Patent - J. L. Peschkes , Crefeld / Krefeld | 1883 | Bindung von Jacquardkarten | Weben , Webstuhl

original Patent J. L. Peschkes , Crefeld / Krefeld | 1883 | Bindung von Jacquardkarten | Weben..

39,99 €
original Patent - W. L. Velten , Stuttgart , 1900 , Formmaschine | Formsteine | Steine , Klinker , Gestein , Backstein

original Patent W. L. Velten , Stuttgart , 1900 , Formmaschine | Formsteine | Steine , Klinker..

39,99 €
original Patent - Dr. L. Cerebotani , C. Moradelli , München , 1899 , Sender f. Morse- , Typendrucktelegraph | Telegraph

original Patent Dr. L. Cerebotani , C. Moradelli , München , 1899 , Sender f. Morse..

39,99 €
original Patent - K. L. Gocht , Chemnitz , 1887 , Befestigung von Holz und an Façoneisen | Eisen , Stahl , Metall

original Patent K. L. Gocht , Chemnitz , 1887 , Befestigung von Holz und an Façoneisen | Eisen..

39,99 €
original Patent: L. Vorpahl & Pohl , Berlin , 1886 , Schneidevorrichtung m. entgegengesetzt rotierenden Messern | Messer

original Patent: L. Vorpahl & Pohl , Berlin , 1886 , Schneidevorrichtung m. entgegengesetzt..

39,99 €
Mühlhausen , Notgeld 1 BILLION Mark Schein in L-gbr. Keller 3621.f , Thüringen 1923 Grossnotgeld Inflation

Mühlhausen , Notgeld 1 BILLION Mark Schein in L gbr. Keller 3621.f , Thüringen 1923 Grossnotgeld..

40,92 €
Montabaur , Notgeld 20 Millionen Mark Schein in L-gbr. Keller 3598.a , Hessen 1923 Grossnotgeld Inflation

Montabaur , Notgeld 20 Millionen Mark Schein in L gbr. Keller 3598.a , Hessen 1923 Grossnotgeld..

61,11 €
München , Notgeld 5 Millionen Mark Schein in L-gbr. Keller 3650.c , Bayern 1923 Grossnotgeld Inflation

München , Notgeld 5 Millionen Mark Schein in L gbr. Keller 3650.c , Bayern 1923 Grossnotgeld..

5,09 €
Notgeld München , Bauindustrie , 100.000 Mark Schein l-gbr , Keller 3654.a , 24.08.1923 , Bayern Großnotgeld

Notgeld München , Bauindustrie , 100.000 Mark Schein l gbr , Keller 3654.a , 24.08.1923 , Bayern..

7,22 €
Notgeld Cleve , 75 Pfennig Schein Nr 4 in kfr. Mehl Grabowski 231.2 , von 1921 , Westfalen Seriennotgeld

Notgeld Cleve , 75 Pfennig Schein Nr 4 in kfr. Mehl Grabowski 231.2 , von 1921 , Westfalen..

3,50 €
Banknote , 100 Milliarden Mark Schein in L-gbr. DEU-161.c, Ros.130, P.133 , Weimarer Republik - deutsche Reichsbank

Banknote , 100 Milliarden Mark Schein in L gbr. DEU 161.c, Ros.130, P.133 , Weimarer Republik..

102,04 €
Banknote , 50 Mark Schein in L-gbr. DEU-44.c, Ros.56, P.64, Kaiserreich - deutsche Reichsbank

Banknote , 50 Mark Schein in L-gbr. DEU-44.c, Ros.56, P.64, Kaiserreich - deutsche Reichsbank

124,89 €
Original Patentschrift - L. Robertson in Penarth , 1901 , Kleiderschrank !!!

Original Patentschrift - L. Robertson in Penarth , 1901 , Kleiderschrank !!!

34,89 €
Original Patentschrift - Farbwerke AG Huguenin & Co in Hüningen i.E. und Basel , 1900 , Darstellung von Säuren !!!

Original Patentschrift Farbwerke AG Huguenin & Co in Hüningen i.E. und Basel , 1900..

36,45 €
Original Patentschrift - L. Zeyen in Raguhn i.A. , 1899 , Ganzzeugholländer für Papier !!!

Original Patentschrift - L. Zeyen in Raguhn i.A. , 1899 , Ganzzeugholländer für Papier !!!

39,99 €
Original Patent - J. Thoma in Achthal bei Teisendorf und L. Weigelt in Lüneburg , 1881 ,!!!

Original Patent - J. Thoma in Achthal bei Teisendorf und L. Weigelt in Lüneburg , 1881 ,!!!

39,99 €
Original Patent - L. Vaassen und J. Seeger in Eschweiler , 1889 , Lineal !!!

Original Patent - L. Vaassen und J. Seeger in Eschweiler , 1889 , Lineal !!!

39,99 €
Original Patent  - L. Hanbury Webber in Onslow Gardens, Engl. , 1905 , Künstliche Hand !!!

Original Patent - L. Hanbury Webber in Onslow Gardens, Engl. , 1905 , Künstliche Hand !!!

39,99 €
original Patent - Kalker Werkzeugmaschinen-Fabrik L. B. Breuer, Schumacher & Co. in Kalk b. Köln a. Rh. , 1895 , !!!

original Patent Kalker Werkzeugmaschinen Fabrik L. B. Breuer, Schumacher & Co. in Kalk b. Köln..

39,99 €
original Patent - L. A. Riedinger , Augsburg , 1884 , Drücker mit elektrischem Umschalter | Schalter , Lichtschalter !!

original Patent L. A. Riedinger , Augsburg , 1884 , Drücker mit elektrischem Umschalter |..

39,99 €
Paasche Spezialkarte der Westfront 1 Wk Lille Le Bassee Belgien Frankreich

Paasche Spezialkarte der Westfront 1 Wk Lille Le Bassee Belgien Frankreich

12,77 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 50 € bei diesem Händler
Paasche Spezialkarten der Westfront 1 Wk Ypern Belgien Frankreich Landkarte

Paasche Spezialkarten der Westfront 1 Wk Ypern Belgien Frankreich Landkarte

12,77 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 50 € bei diesem Händler
Landkarte Militär Paasche Spezialkarte der Westfront 1 Wk Bapaume Peronne

Landkarte Militär Paasche Spezialkarte der Westfront 1 Wk Bapaume Peronne

12,77 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 50 € bei diesem Händler
Notgeld Leutkirch , Amtskörperschaft , 5 Millionen Mark Schein gbr , Keller 3241.a , 20.08.1923 , Württemberg Großnotgeld

Notgeld Leutkirch , Amtskörperschaft , 5 Millionen Mark Schein gbr , Keller 3241.a , 20.08.1923..

10,19 €
Oberheldrungen , Notgeld 50 Pfennig Nr.4 -grün- in kfr. M-G 995.1 , Thüringen 1921 Seriennotgeld

Oberheldrungen , Notgeld 50 Pfennig Nr.4 -grün- in kfr. M-G 995.1 , Thüringen 1921 Seriennotgeld

17,53 €
Oberheldrungen , Notgeld 50 Pfennig Nr.1 -grün- in kfr. M-G 995.1 , Thüringen 1921 Seriennotgeld

Oberheldrungen , Notgeld 50 Pfennig Nr.1 -grün- in kfr. M-G 995.1 , Thüringen 1921 Seriennotgeld

17,53 €
Oberheldrungen , Notgeld 50 Pfennig Nr.3 -grün- in kfr. M-G 995.1 , Thüringen 1921 Seriennotgeld

Oberheldrungen , Notgeld 50 Pfennig Nr.3 -grün- in kfr. M-G 995.1 , Thüringen 1921 Seriennotgeld

17,53 €
Oberheldrungen , Notgeld 50 Pfennig Nr.2 -grün- in kfr. M-G 995.1 , Thüringen 1921 Seriennotgeld

Oberheldrungen , Notgeld 50 Pfennig Nr.2 -grün- in kfr. M-G 995.1 , Thüringen 1921 Seriennotgeld

17,53 €
Banknote , 10 Mark Schein in gbr. BRD-4, Ros.258, P.16.a von 1949 , Kopfgeld - Bank Deutscher Länder

Banknote , 10 Mark Schein in gbr. BRD 4, Ros.258, P.16.a von 1949 , Kopfgeld Bank Deutscher..

20,19 €
Münster , Banknote 5 Millionen Mark Schein in kfr. Keller 5582.L , Westfalen 1923 Grossnotgeld - Inflation

Münster , Banknote 5 Millionen Mark Schein in kfr. Keller 5582.L , Westfalen 1923 Grossnotgeld..

5,62 €
Limbach , Banknote 50 Millionen Mark Schein in gbr. Keller 3274.L , Sachsen 1923 Grossnotgeld - Inflation

Limbach , Banknote 50 Millionen Mark Schein in gbr. Keller 3274.L , Sachsen 1923 Grossnotgeld..

15,40 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx