Linde – N. 3633. NDB XIII, 650 ff. –
Erste Ausgabe. – Lasker behandelt u. a. ausführlich: Schach, Go und
Dame. In kürzeren Abschnitten werden Rätselspiele, mathematische
Kampfspiele, Laska, Mühle und Tric-Trac sowie magische Figuren erklärt. –
Der Mathematiker, Philosoph und Schach-Weltmeister E. Lasker
(1868-1941) war bislang der einzige deutsche Träger dieses Titels und
hatte diesen 27 Jahre inne. Er wurde 2008 in die Hall of Fame des
deutschen Sports aufgenommen. Laska, der auch ein hervorragender Go-,
Bridge- und Poker-Spieler war, gründete 1927 in Berlin eine Schule für
Verstandesspiele. In dieser Zeit erfand er auch das Brettspiel Laska,
eine Variante des Damespiels, und die Lasker-Mühle. – „Er besaß tiefe
theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in einer Reihe von
Spielen wie Bridge und Go (1927 hatte er in Berlin eine „Schule für
Verstandesspiele“ eröffnet) und war Erfinder eines neuen Brettspiels
„Lasca“. In allen Spielen suchte er im Hin und Her der Zufälligkeiten
den mathematischen, philosophischen und kulturgeschichtlichen Kern
sichtbar zu machen“ (E. Meissenburg in NDB). – Beiliegt: 2 Bl.
maschienenschr. Spielanleitungen für das Laska-Spiel von Prof. Günther
Schulz, Stuttgart. – Schutzumschlag mit leichten Randläsuren, sonst sehr
gut erhalten.
Gute Ware
alles bestens!