Schallplatten

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl an Schallplatten

22.208 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP Dorothy Provine: The Vamp of The Roaring 20's (1961)

LP Dorothy Provine: The Vamp of The Roaring 20's (1961)

22,90 €
LP Peter Alexander: Mir geht´s wunderbar (1962) (Polydor)

LP Peter Alexander: Mir geht´s wunderbar (1962) (Polydor)

24,90 €
LP Jimmy Patrick: (CBS 64 580) D Cover Signiert mit Widmung

LP Jimmy Patrick: (CBS 64 580) D Cover Signiert mit Widmung

29,90 €
Single Ted Herold: Lonely / Oh so Sweet (Polydor 24 442) D 1961

Single Ted Herold: Lonely / Oh so Sweet (Polydor 24 442) D 1961

29,90 €
LP Günter Wewel: Wer die Heimat liebt (Teldec 626921 AO) D 1989

LP Günter Wewel: Wer die Heimat liebt (Teldec 626921 AO) D 1989

22,90 €
LP Georges Jouvin: Trumpet Mood (Odeon OP-9710) Japan Pressung

LP Georges Jouvin: Trumpet Mood (Odeon OP-9710) Japan Pressung

36,90 €
LP Lyrik und Jazz Heinrich Heine - Attila Zoller (Philips Twen Serie 840 479 PY)

LP Lyrik und Jazz Heinrich Heine - Attila Zoller (Philips Twen Serie 840 479 PY)

39,90 €
LP Bats: Timeless (Summer SL 8903) D

LP Bats: Timeless (Summer SL 8903) D

24,90 €
2LP Jochen Brauer Sextett: Shake Rattle and Roll (Telefunken 628 321 DP) D 1975

2LP Jochen Brauer Sextett: Shake Rattle and Roll (Telefunken 628 321 DP) D 1975

29,90 €
Single Eva Homonnay: Schatten und Licht (Hit-Ton 300001) D 1966

Single Eva Homonnay: Schatten und Licht (Hit-Ton 300001) D 1966

29,90 €
LP Ladi Geisler: Guitar á la Carte Vol. 3 Gypsy Songs (Polydor 2371 004) D 1970

LP Ladi Geisler: Guitar á la Carte Vol. 3 Gypsy Songs (Polydor 2371 004) D 1970

29,90 €
EP Lena Horne: Lena at the Sands (RCA EPA 2364) D

EP Lena Horne: Lena at the Sands (RCA EPA 2364) D

24,90 €
LP Sarah Vaughan Sings Sweet...and Sultry (Masterseal MS-55) US 1957

LP Sarah Vaughan Sings Sweet...and Sultry (Masterseal MS-55) US 1957

25,90 €
LP Bats: Rockaction (Summer SL 8803) D

LP Bats: Rockaction (Summer SL 8803) D

24,90 €
LP Louis Prima & Sam Butera & Witnesses: The Prima Generation ´72 (Brunswick) US

LP Louis Prima & Sam Butera & Witnesses: The Prima Generation ´72 (Brunswick) US

25,90 €
Single Boll Rockers: Skiffel I Et Skaffer (Telefunken UE 19 816) D 1958 Triangel

Single Boll Rockers: Skiffel I Et Skaffer (Telefunken UE 19 816) D 1958 Triangel

42,90 €
LP Jimmy Durante: Very Best of Jimmy Durante (MGM E 4207) US

LP Jimmy Durante: Very Best of Jimmy Durante (MGM E 4207) US

29,90 €
LP Alexander Lupien Chor & Orchester: Everdreams (RCAPL 28353) D 1979

LP Alexander Lupien Chor & Orchester: Everdreams (RCAPL 28353) D 1979

24,90 €
LP Travellers: Flensburger Trinklieder (Fontana 885 434 TY) D 1967

LP Travellers: Flensburger Trinklieder (Fontana 885 434 TY) D 1967

24,90 €
2LP Box Bretter die die Zeit bedeuten - Geschichte des Nachkriegskabaretts

2LP Box Bretter die die Zeit bedeuten - Geschichte des Nachkriegskabaretts

59,90 €
Single Sven Martin & Orchester Peter Thomas: Goodbye Berlin, auf Wiedersehn!

Single Sven Martin & Orchester Peter Thomas: Goodbye Berlin, auf Wiedersehn!

36,90 €
LP Muzikale Tour 1973  - Demonstratie-LP - NL - Promo

LP Muzikale Tour 1973 - Demonstratie-LP - NL - Promo

34,90 €
LP Barbara: L´Album D´Or (CBS 62 660) F 1973

LP Barbara: L´Album D´Or (CBS 62 660) F 1973

22,90 €
Single Fritz Rémond: Spielzeit 1962/63 Klingendes Willkommen Theater am Zoo Ffm

Single Fritz Rémond: Spielzeit 1962/63 Klingendes Willkommen Theater am Zoo Ffm

24,90 €
Single Ursula May: Lili Marleen (Philips 6003 496) D 1976

Single Ursula May: Lili Marleen (Philips 6003 496) D 1976

29,90 €
LP Little Richard: Rip It Up (Joy 87 067 XAT) UK

LP Little Richard: Rip It Up (Joy 87 067 XAT) UK

22,90 €
LP Belina & Jens Brenke: Wenn die Jidden lachen (Electrola SME 74  137) D

LP Belina & Jens Brenke: Wenn die Jidden lachen (Electrola SME 74 137) D

24,90 €
LP Theodore Bikel Sings Yiddish Theatre & Folk Songs (Legacy 121) US Sealed

LP Theodore Bikel Sings Yiddish Theatre & Folk Songs (Legacy 121) US Sealed

25,90 €
EP Roefie Hueting´s Down Town Jazzband: Dixieland Goes Down To Town (Manhattan)

EP Roefie Hueting´s Down Town Jazzband: Dixieland Goes Down To Town (Manhattan)

29,90 €
LP Dean Martin: Once in a While (Reprise 38 396-8) Clubsonderauflage (1978)

LP Dean Martin: Once in a While (Reprise 38 396-8) Clubsonderauflage (1978)

29,90 €
LP Helmut Lohner: Wedekindlieder - Ich hab meine Tante geschlachtet (Eurodisc)

LP Helmut Lohner: Wedekindlieder - Ich hab meine Tante geschlachtet (Eurodisc)

24,90 €
LP Werner Twardy: Weisser Riese in Pop (Polydor 2371 277) D 1972

LP Werner Twardy: Weisser Riese in Pop (Polydor 2371 277) D 1972

24,90 €
LP Max Bygraves: Party Sing-Along with Max Bygraves (EMI Starline SRS 5158) UK

LP Max Bygraves: Party Sing-Along with Max Bygraves (EMI Starline SRS 5158) UK

22,90 €
LP Adamo: Seiltanz  - Kieselsteine 2 (Hör Zu SHZE 412) D 1974

LP Adamo: Seiltanz - Kieselsteine 2 (Hör Zu SHZE 412) D 1974

29,90 €
LP Hesse Between Music - mit Gert Westphal (Wergo SM 1015) D 1977

LP Hesse Between Music - mit Gert Westphal (Wergo SM 1015) D 1977

24,90 €
LP Nancy Wilson & Hank Jones Quartet: But Beautiful (Capitol 1C 062-80 884) D

LP Nancy Wilson & Hank Jones Quartet: But Beautiful (Capitol 1C 062-80 884) D

22,90 €
25cm LP Billy Daniels: You go to my head (HMV DLP 1174) UK 1957

25cm LP Billy Daniels: You go to my head (HMV DLP 1174) UK 1957

39,90 €
EP Yves Montand: Planter Café (Odeon MOE 2153) F

EP Yves Montand: Planter Café (Odeon MOE 2153) F

29,90 €
LP Helmut Zacharias: Heut spielt der Strauß (Polydor 46 556 LPHM) D 1961

LP Helmut Zacharias: Heut spielt der Strauß (Polydor 46 556 LPHM) D 1961

29,90 €
Single Petula Clark: C´est Le Refrain de ma vie (Vogue F 1970

Single Petula Clark: C´est Le Refrain de ma vie (Vogue F 1970

22,90 €
LP Tahiti - Island of Paradise (MGM 65 031) D - Film Meuterei auf der Bounty -

LP Tahiti - Island of Paradise (MGM 65 031) D - Film Meuterei auf der Bounty -

34,93 €
Single Peter Garden: Santa Fé (CBS 4476) D 1969

Single Peter Garden: Santa Fé (CBS 4476) D 1969

24,90 €
LP Freddy Quinn: Mexico Olé (Polydor 78 267) Clubsonderauflage D 1968

LP Freddy Quinn: Mexico Olé (Polydor 78 267) Clubsonderauflage D 1968

22,90 €
25cm LP Hugo Strasser: Blende auf (Heliodor 470 001) D 1959

25cm LP Hugo Strasser: Blende auf (Heliodor 470 001) D 1959

49,90 €
LP Sammy Davis jr.: The Song And Dance Man (20th Century Fox 6370 245) D 1976

LP Sammy Davis jr.: The Song And Dance Man (20th Century Fox 6370 245) D 1976

24,90 €
LP Kurkonzert in Bad Kissingen (Telefunken SLE 14 373-P) Sealed OVP!!

LP Kurkonzert in Bad Kissingen (Telefunken SLE 14 373-P) Sealed OVP!!

29,90 €
LP Buddy Holly: Giant (MCA Coral MAPS 1034) D 1970

LP Buddy Holly: Giant (MCA Coral MAPS 1034) D 1970

17,43 €
Single Julie Lande: Les Couleurs de la vie (Disques Group 9 200 012) F 1972

Single Julie Lande: Les Couleurs de la vie (Disques Group 9 200 012) F 1972

29,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx