Sie sind auf der Suche nach g? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an g in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

601 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
UB40 – Signing Off  " Nur LP "

UB40 – Signing Off " Nur LP "

6,00 €
Jean Michel Jarre* – Equinoxe  Club Sonderpressung

Jean Michel Jarre* – Equinoxe Club Sonderpressung

7,00 €
Stevie Wonder – Hotter Than July

Stevie Wonder – Hotter Than July

3,50 €
Supertramp – Crime Of The Century

Supertramp – Crime Of The Century

5,00 €
Sky  – Sky 3

Sky – Sky 3

5,00 €
Status Quo – Whatever You Want

Status Quo – Whatever You Want

3,00 €
Status Quo – If You Can't Stand The Heat

Status Quo – If You Can't Stand The Heat

3,00 €
Queen – The Game

Queen – The Game

19,90 €
Queen -Queen

Queen -Queen

25,00 €
The Alan Parsons Project – The Turn Of A Friendly Card

The Alan Parsons Project – The Turn Of A Friendly Card

7,60 €
Sally Oldfield – Easy

Sally Oldfield – Easy

4,00 €
Malcolm McLaren – Carmen

Malcolm McLaren – Carmen

2,00 €
  Herbie Mann – Mississippi Gambler

Herbie Mann – Mississippi Gambler

3,00 €
Manfred Mann's Earth Band – Nightingales & Bombers

Manfred Mann's Earth Band – Nightingales & Bombers

8,50 €
Grace Jones – Muse

Grace Jones – Muse

10,50 €
 Alex Harvey Band – Next

Alex Harvey Band – Next

3,00 €
Genesis – Selling England By The Pound

Genesis – Selling England By The Pound

12,00 €
José Feliciano – Fireworks

José Feliciano – Fireworks

3,00 €
Chris de Burgh – Best Moves

Chris de Burgh – Best Moves

5,00 €
Leonard Cohen – Songs From A Room

Leonard Cohen – Songs From A Room

9,00 €
Joan Baez –Europa Tournee

Joan Baez –Europa Tournee

6,60 €
Boney M. – Greatest Hits Of Boney M.

Boney M. – Greatest Hits Of Boney M.

5,00 €
Harry Belafonte – Seine 20 Grössten Hits

Harry Belafonte – Seine 20 Grössten Hits

4,00 €
David Bowie – David Live

David Bowie – David Live

12,00 €
Blood, Sweat And Tears – 2nd Album

Blood, Sweat And Tears – 2nd Album

6,00 €
Hello People – Bricks

Hello People – Bricks

4,00 €
Orchester Der Wiener Staatsoper – Unsterbliche Walzermelodien

Orchester Der Wiener Staatsoper – Unsterbliche Walzermelodien

6,50 €
Verdi, Pierre Monteux – La Traviata

Verdi, Pierre Monteux – La Traviata

5,90 €
Peter Tschaikowsky*, Maria Croonen • Günther Leib • Karl-Friedrich Hölzke • Theo Adam • Staatskapelle Berlin • Herbert Kegel – Eugen Onegin (Höhepunkte Der Oper In Deutscher Sprache)

Peter Tschaikowsky*, Maria Croonen • Günther Leib • Karl Friedrich Hölzke • Theo Adam •..

10,10 €
Tschaikowsky* / Rimsky-Korssakow* - RCA-Victor-Symphonie-Orchester*, Kyrill Kondrashin* – Capriccio Italien / Capriccio Espagnol

Tschaikowsky* / Rimsky Korssakow* RCA Victor Symphonie Orchester*, Kyrill Kondrashin* –..

6,10 €
Peter Tschaikowsky*, Artur Rodzinski, Londoner Philharmoniker* – Symphonie Nr.4 F-Moll Op.36

Peter Tschaikowsky*, Artur Rodzinski, Londoner Philharmoniker* – Symphonie Nr.4 F-Moll Op.36

19,00 €
Tschaikowsky* – Violinkonzert

Tschaikowsky* – Violinkonzert

6,10 €
Tschaikowski*, Orchester Des Bolschoi-Theaters*, Gennadi Roshdestwenski* – Der Nußknacker (Ausschnitte Aus Dem Ballett)

Tschaikowski*, Orchester Des Bolschoi Theaters*, Gennadi Roshdestwenski* – Der Nußknacker..

3,00 €
Strauss*, Paul Hörbiger – Heut' Spielt Der Strauss – Eine Musikalische Biographie

Strauss*, Paul Hörbiger – Heut' Spielt Der Strauss – Eine Musikalische Biographie

6,00 €
Schubert*, Alfred Brendel – Sonata In C Minor, D.958 / 4 Impromptus, D.899

Schubert*, Alfred Brendel – Sonata In C Minor, D.958 / 4 Impromptus, D.899

2,00 €
Puccini* / Renata Tebaldi, Carlo Bergonzi, Ettore Bastianini, Cesare Siepi, Fernando Corena, Tullio Serafin – La Bohème

Puccini* / Renata Tebaldi, Carlo Bergonzi, Ettore Bastianini, Cesare Siepi, Fernando Corena, Tullio..

2,00 €
Mozart* - Friedrich Gulda / Wiener Philharmoniker / Claudio Abbado – Klavierkonzerte / Piano Concertos Nos. 21 & 27

Mozart* Friedrich Gulda / Wiener Philharmoniker / Claudio Abbado – Klavierkonzerte / Piano..

11,70 €
Mozart*, Maria Stader, Hertha Toepper*, John Van Kesteren, Karl-Christian Kohn*, Der Münchener Bach-Chor*, Das Münchener Bach-Orchester*, Karl Richter – Requiem

Mozart*, Maria Stader, Hertha Toepper*, John Van Kesteren, Karl Christian Kohn*, Der Münchener..

16,00 €
NDR-Sinfonieorchester*, Hans Schmidt-Isserstedt – Sinfonie Nr. 9 D-moll, Op.125/ Konzert A-moll Für Violine Und Violoncello Mit Orchester, Op. 102 Beethoven ,Brahms , Absolute Rarität

NDR Sinfonieorchester*, Hans Schmidt Isserstedt – Sinfonie Nr. 9 D moll, Op.125/ Konzert A moll..

50,00 €
Wilhelm Backhaus – Beethoven Sonatas: No. 30 In E; No. 32 In C Minor; No. 8 In C-moll

Wilhelm Backhaus – Beethoven Sonatas: No. 30 In E; No. 32 In C Minor; No. 8 In C-moll

10,00 €
Beethoven* - Orchestre De La Société Des Concerts De Vienne* Dirigé Par Karl Ritter – Symphonie N° 9 En Ré Mineur Opus 125 “Avec Chœurs”

Beethoven* Orchestre De La Société Des Concerts De Vienne* Dirigé Par Karl Ritter –..

19,90 €
Ludwig van Beethoven / Carl Seemann, Wolfgang Schneiderhan – Violin Sonatas In A Major, Op. 47 (Kreutzer) / F Major, Op. 24 (Spring) , Sammlerstück ,Rarität

Ludwig van Beethoven / Carl Seemann, Wolfgang Schneiderhan – Violin Sonatas In A Major, Op. 47..

20,00 €
Beethoven*, David Oistrach, Lew Oborin* – Violinsonaten III Nr. 3 Op. 12,3 - Nr. 7 Op. 30,2 , Sammlerstück , Rarität

Beethoven*, David Oistrach, Lew Oborin* – Violinsonaten III Nr. 3 Op. 12,3 Nr. 7 Op. 30,2..

30,00 €
Beethoven* · Bernstein* / Symphonie-Orchester des Bayerischen Rundfunks / Claudio Arrau – Symphonie Nr. 5 · Klavierkonzert Nr. 4 · Ouvertüre Leonore Nr. 3

Beethoven* · Bernstein* / Symphonie Orchester des Bayerischen Rundfunks / Claudio Arrau –..

24,00 €
J. S. Bach*, Adolf Scherbaum • Aurèle Nicolet, Festival Strings Lucerne, Rudolf Baumgartner – Brandenburgische Konzerte Nr. 2•3•5

J. S. Bach*, Adolf Scherbaum • Aurèle Nicolet, Festival Strings Lucerne, Rudolf Baumgartner –..

5,00 €
LP Los Indios Tabajaras: The Many-Splendored Guitars of... (RCA LPM-3413) US 65

LP Los Indios Tabajaras: The Many-Splendored Guitars of... (RCA LPM-3413) US 65

14,90 €
2LP Golden Age of the Hollywood Stars - 50 Warner Bros. Pictures 1926 - 1949

2LP Golden Age of the Hollywood Stars - 50 Warner Bros. Pictures 1926 - 1949

59,90 €
Roxy Music - Take A Chance With Me / The Main Thing [12" Maxi]

Roxy Music - Take A Chance With Me / The Main Thing [12" Maxi]

7,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx