Sie sind auf der Suche nach d? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an d in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

5.161 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP Johnny Tame: Indistinct Horizon (Ariola 202 787-320) D

LP Johnny Tame: Indistinct Horizon (Ariola 202 787-320) D

16,90 €
LP Edmundo Ros: La Bamba (Decca 625401 AS) D 1982

LP Edmundo Ros: La Bamba (Decca 625401 AS) D 1982

17,50 €
LP Kai Warner: Let´s Go In Folge 9 (Polydor 23871 301) D 1972

LP Kai Warner: Let´s Go In Folge 9 (Polydor 23871 301) D 1972

15,90 €
LP Mikael Rickfors: Kickin´ A Dream (Strand 624245 AP) D 1979

LP Mikael Rickfors: Kickin´ A Dream (Strand 624245 AP) D 1979

11,90 €
LP David Christie (Jupiter 625 303 AP) D 1982

LP David Christie (Jupiter 625 303 AP) D 1982

19,90 €
LP Benny Bendorf: Flowers of Liverpool - Ein Dankeschön den Beatles (Fandango) D

LP Benny Bendorf: Flowers of Liverpool - Ein Dankeschön den Beatles (Fandango) D

24,90 €
Single Camillo Felgen: Unser Feuer darf nie verglühn (Polydor 52 841) D 67

Single Camillo Felgen: Unser Feuer darf nie verglühn (Polydor 52 841) D 67

39,90 €
LP Serge Reggiani (Polydor 2393 057) D 1973

LP Serge Reggiani (Polydor 2393 057) D 1973

15,90 €
Single Terry Explosion: Disco Polka (Hansa 16 771 AT) D

Single Terry Explosion: Disco Polka (Hansa 16 771 AT) D

14,90 €
Single Petula Clark: Es kann kein Wunder größer sein (Vogue DV 14596) D 1967

Single Petula Clark: Es kann kein Wunder größer sein (Vogue DV 14596) D 1967

34,90 €
LP Abbi Hübner & Low Down Wizards: O Du Fröhliche (Telefunken 621199 AF) D 1974

LP Abbi Hübner & Low Down Wizards: O Du Fröhliche (Telefunken 621199 AF) D 1974

24,90 €
LP Hör Zu - Tanz Mit (Hör Zu SHZEL 95) D

LP Hör Zu - Tanz Mit (Hör Zu SHZEL 95) D

14,90 €
LP Peter Skellern: Astaire (Polydor 2417 338) D 1979

LP Peter Skellern: Astaire (Polydor 2417 338) D 1979

25,90 €
25cm LP Miles Davis: Jazz of Modern Times 2. Folge (Fontana J 73 807) D 1961

25cm LP Miles Davis: Jazz of Modern Times 2. Folge (Fontana J 73 807) D 1961

39,90 €
Single Lincoln Black: Famous Last Words (Penny Farthing 6067 005) D 1971

Single Lincoln Black: Famous Last Words (Penny Farthing 6067 005) D 1971

11,90 €
LP Kurt Edelhagen: A Toast to the Bands (Polydor 237 523 SLPHM Stereo) D 1959

LP Kurt Edelhagen: A Toast to the Bands (Polydor 237 523 SLPHM Stereo) D 1959

24,90 €
LP Juanito Fernandez: Mexico ´70 (Columbia 1C 052-28 660) D 1970

LP Juanito Fernandez: Mexico ´70 (Columbia 1C 052-28 660) D 1970

24,90 €
LP Lulu: Lulu´s Greatest Hits (Emidisc C 048-50 729) D

LP Lulu: Lulu´s Greatest Hits (Emidisc C 048-50 729) D

19,90 €
Maxi Boris Gardiner: You´re everything to me (Chic 620669 AE) D 1986

Maxi Boris Gardiner: You´re everything to me (Chic 620669 AE) D 1986

11,90 €
Single Heiko Letgard: Wo bist Du? (Polydor 52 768) D

Single Heiko Letgard: Wo bist Du? (Polydor 52 768) D

34,90 €
LP Buck Owens: Live at the Nugget (Capitol 1C 062-81 120) D 1970

LP Buck Owens: Live at the Nugget (Capitol 1C 062-81 120) D 1970

19,90 €
LP Mrs. Mills am schrägen Klavier (Deutscher Schallplattenclub H 044) D

LP Mrs. Mills am schrägen Klavier (Deutscher Schallplattenclub H 044) D

25,90 €
LP T.U.M.E.: The Ultimate Musical Experience (MGM 2315 337) D 1975

LP T.U.M.E.: The Ultimate Musical Experience (MGM 2315 337) D 1975

17,90 €
LP Paul Robeson: Ballad for Americans Carnegie Hall Concert Vol. 2 (Vanguard) D

LP Paul Robeson: Ballad for Americans Carnegie Hall Concert Vol. 2 (Vanguard) D

24,90 €
Single Roy Black: Ich denk an Dich (Polydor 53 091) D 1969 Signiert/Widmung

Single Roy Black: Ich denk an Dich (Polydor 53 091) D 1969 Signiert/Widmung

44,90 €
2LP Los Paraguayos: Cu-Cu-Ru-Cu-Cu Paloma (Philips 6610 021) D 1977

2LP Los Paraguayos: Cu-Cu-Ru-Cu-Cu Paloma (Philips 6610 021) D 1977

17,50 €
Single Brotherhood Of Man: Kiss Me Kiss Your Baby (Pye 16 089 AT) D 1975

Single Brotherhood Of Man: Kiss Me Kiss Your Baby (Pye 16 089 AT) D 1975

11,90 €
LP Dr. Feelgood: Let It Roll (United Artists 1C 064-82 772) D

LP Dr. Feelgood: Let It Roll (United Artists 1C 064-82 772) D

16,90 €
Single Coro della S.A.T.: La Montanara (RCA 47-9455) D

Single Coro della S.A.T.: La Montanara (RCA 47-9455) D

12,90 €
Single Wanda Jackson: Komm Heim mein Wandersmann / Oh Lonesome Me (Capitol) D

Single Wanda Jackson: Komm Heim mein Wandersmann / Oh Lonesome Me (Capitol) D

42,90 €
LP Stanley Black: Golden Filmhits Decca (Phase 4) (D)

LP Stanley Black: Golden Filmhits Decca (Phase 4) (D)

19,90 €
Single Ronny & The Daytonas: G.T.O. (Columbia C 22 801) D

Single Ronny & The Daytonas: G.T.O. (Columbia C 22 801) D

11,90 €
Single Vivi Bach: Keep Swinging (Cornet 3208) D

Single Vivi Bach: Keep Swinging (Cornet 3208) D

27,90 €
LP Peter Sue & Marc: Motive (Philips 6449 057) D 1979

LP Peter Sue & Marc: Motive (Philips 6449 057) D 1979

19,90 €
LP Joy Fleming: Helden werden auch mal älter (Jupiter 825 560-1) D 1984

LP Joy Fleming: Helden werden auch mal älter (Jupiter 825 560-1) D 1984

19,90 €
Single Caterina Valente: Männer brauchen Liebe (Teldec 614109 AC) D 1984

Single Caterina Valente: Männer brauchen Liebe (Teldec 614109 AC) D 1984

12,90 €
Single Al Martino: Love is Blue / A Voice in the Choir (Capitol K 23 709) D 1967

Single Al Martino: Love is Blue / A Voice in the Choir (Capitol K 23 709) D 1967

14,90 €
LP Lolita: Wiener Spaziergänge (Polydor 249 305) D 1969

LP Lolita: Wiener Spaziergänge (Polydor 249 305) D 1969

19,90 €
Single Hootenanny Singers: La Mamma / Denk daran (Metronome M 433) D

Single Hootenanny Singers: La Mamma / Denk daran (Metronome M 433) D

29,90 €
Single Edgar Ralphs: Schallendes Gelächter mit... (Philips 345 704 PF) D

Single Edgar Ralphs: Schallendes Gelächter mit... (Philips 345 704 PF) D

99,99 €
LP Lolita: Grüss mir das Meer (RCA) D

LP Lolita: Grüss mir das Meer (RCA) D

14,90 €
3 Langspielplatten Warme Nächte Salambo Orgie (EMI) D

3 Langspielplatten Warme Nächte Salambo Orgie (EMI) D

49,90 €
LP Poesie und Musik - Pablo Neruda 1 Ein Mensch kam zur Welt (Mood 23666) D 1979

LP Poesie und Musik - Pablo Neruda 1 Ein Mensch kam zur Welt (Mood 23666) D 1979

24,90 €
Single Ray Stevens: Indian Love Call (Bellaphon BF 18369) D

Single Ray Stevens: Indian Love Call (Bellaphon BF 18369) D

11,90 €
Single Pompilia: Boom Bang-A-Bang / Der Regen (Polydor 53 127) D 1968 Muster

Single Pompilia: Boom Bang-A-Bang / Der Regen (Polydor 53 127) D 1968 Muster

29,90 €
LP Cliff Carpenter: Jetzt geht die Party richtig los Stereo Tanzparty Nr. 8 (D)

LP Cliff Carpenter: Jetzt geht die Party richtig los Stereo Tanzparty Nr. 8 (D)

19,90 €
Single Alberto Begounha: Zorba der Grieche (Decca D 19 695) D 1965

Single Alberto Begounha: Zorba der Grieche (Decca D 19 695) D 1965

14,90 €
LP Renate & Werner Leismann: Komm mit nach Rio! /Ariola 85 787 IT) D

LP Renate & Werner Leismann: Komm mit nach Rio! /Ariola 85 787 IT) D

14,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx