Schallplatten

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl an Schallplatten

22.240 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP Arthur Fiedler/Boston Pops: Leroy Anderson´s Greatest Hits (RCA LSC-5006) US

LP Arthur Fiedler/Boston Pops: Leroy Anderson´s Greatest Hits (RCA LSC-5006) US

19,90 €
LP Schöner Gigolo - armer Gigolo (David Bowie Marlene Dietrich Sydne Rome) D 78

LP Schöner Gigolo - armer Gigolo (David Bowie Marlene Dietrich Sydne Rome) D 78

74,90 €
Single Hansi Jochmann: Wenn ich was zu sagen hätt´

Single Hansi Jochmann: Wenn ich was zu sagen hätt´

34,90 €
LP Golden Gate Quartet: Glory Hallelujah

LP Golden Gate Quartet: Glory Hallelujah

14,90 €
LP Olympic Stars & Singers Hit Magazin 71

LP Olympic Stars & Singers Hit Magazin 71

7,90 €
LP Al Martino

LP Al Martino

7,90 €
2 Single Peter Alexander: Die großen Vier  Folge 2 (Polydor 2506 035) D 1972

2 Single Peter Alexander: Die großen Vier Folge 2 (Polydor 2506 035) D 1972

29,90 €
Single Tony Marshall Komm gib mir deine Hand

Single Tony Marshall Komm gib mir deine Hand

7,50 €
LP Len Mercer Dancing in the Dark

LP Len Mercer Dancing in the Dark

19,90 €
Single Tina Rainford: Charly Boy

Single Tina Rainford: Charly Boy

7,50 €
Single Heidi Brühl: Ja, Schauspieler sind Schauspieler (Philips 345 613) D 61

Single Heidi Brühl: Ja, Schauspieler sind Schauspieler (Philips 345 613) D 61

34,90 €
2LP Johannes Heesters: Ein Glück, daß man sich so....

2LP Johannes Heesters: Ein Glück, daß man sich so....

16,90 €
Single Boris: Hully Gully Time (Metronome M 381) D

Single Boris: Hully Gully Time (Metronome M 381) D

19,90 €
LP George Shearing: New Look! Plays Great New Songs

LP George Shearing: New Look! Plays Great New Songs

24,90 €
LP Kay Starr Again

LP Kay Starr Again

19,90 €
EP Drei Jacksons: Hits zum Tanzen (Philips 433 032 PE) D 1961 Promo

EP Drei Jacksons: Hits zum Tanzen (Philips 433 032 PE) D 1961 Promo

14,90 €
Single Noel Chiboust: Charleston (Electrola E 21 162) D 1962

Single Noel Chiboust: Charleston (Electrola E 21 162) D 1962

9,90 €
Single Nilsen Brothers: Aber Dich gibt´s nur einmal für mich (M 13 929 AT) D

Single Nilsen Brothers: Aber Dich gibt´s nur einmal für mich (M 13 929 AT) D

14,90 €
Single Hein Simons: Und das alles nur, weil wir uns lieben (Ariola 11 998 AT) D

Single Hein Simons: Und das alles nur, weil wir uns lieben (Ariola 11 998 AT) D

14,90 €
Single Tommy Band: Fräulein (Strand 612796 AC) D 1980

Single Tommy Band: Fräulein (Strand 612796 AC) D 1980

9,90 €
Single Peter Griffin: I Hate The Music (Pinball 612091 AC) D 1977

Single Peter Griffin: I Hate The Music (Pinball 612091 AC) D 1977

9,90 €
Single Chris Montez: Ay No Digas (CBS S 1240) D 1973

Single Chris Montez: Ay No Digas (CBS S 1240) D 1973

9,90 €
LP Yves Montand: Le Grand Chansonnier (Philips H 865) Dt. Schallplattenclub

LP Yves Montand: Le Grand Chansonnier (Philips H 865) Dt. Schallplattenclub

19,90 €
LP Mr. Noris: Beat Exquisit (Ariola 73 469 IT) D 1964

LP Mr. Noris: Beat Exquisit (Ariola 73 469 IT) D 1964

34,90 €
2LP Lester Lanin Plays For Dancing (Philips 6640 005) D Promo

2LP Lester Lanin Plays For Dancing (Philips 6640 005) D Promo

24,90 €
LP Skip Martin & Video All Stars: Dance Zu Swingin´Things Aus "Can Can"  DL-507

LP Skip Martin & Video All Stars: Dance Zu Swingin´Things Aus "Can Can" DL-507

15,90 €
LP Kookie Freeman & His Velvet Sound: Sex in Velvet (Decca SLK 16 478-P) D 1966

LP Kookie Freeman & His Velvet Sound: Sex in Velvet (Decca SLK 16 478-P) D 1966

22,50 €
LP Lolita in Wien (Karussell 2415 110) D 1969

LP Lolita in Wien (Karussell 2415 110) D 1969

17,50 €
LP World Of Stars On Sunday (York SPA 210) UK 1971 TV Series

LP World Of Stars On Sunday (York SPA 210) UK 1971 TV Series

19,90 €
Single France Gall Mein Herz kann man nicht kaufen

Single France Gall Mein Herz kann man nicht kaufen

24,90 €
Single Su Kramer: Abends in einer großen Stadt

Single Su Kramer: Abends in einer großen Stadt

7,90 €
LP Ricky Shayne Mamy Blue 16 unvergessene Hits (Hansa) D

LP Ricky Shayne Mamy Blue 16 unvergessene Hits (Hansa) D

14,90 €
LP Peter Sue and Marc Deutsche Originalaufnahmen 1977

LP Peter Sue and Marc Deutsche Originalaufnahmen 1977

24,90 €
LP Folklore aus Danny´s Pan Folksingerclub Hamburg & Danny (Metronome) D

LP Folklore aus Danny´s Pan Folksingerclub Hamburg & Danny (Metronome) D

29,90 €
LP Every Mothers Son (MGM E/SE 4471) US

LP Every Mothers Son (MGM E/SE 4471) US

29,90 €
Single Carpenters: Jambalaya On The Bayou (A&M 13 126 AT) D 1973

Single Carpenters: Jambalaya On The Bayou (A&M 13 126 AT) D 1973

12,90 €
LP Düsseldorfer Kom(m)ödchen: Hast Du zur Nacht gebetet, Ludwig? (Telefunken) D

LP Düsseldorfer Kom(m)ödchen: Hast Du zur Nacht gebetet, Ludwig? (Telefunken) D

49,99 €
Single Ines Taddio: Blühender Mohn (Polydor 23 901) D

Single Ines Taddio: Blühender Mohn (Polydor 23 901) D

11,90 €
2LP Gerhard Wendland: Dreh Dich noch einmal um

2LP Gerhard Wendland: Dreh Dich noch einmal um

29,90 €
LP Lawrence Welk feat Myron Floren Polkas with Lawrence

LP Lawrence Welk feat Myron Floren Polkas with Lawrence

14,90 €
Single Mini Pigs: Die Kuh (Lindenstraße TV Serie)

Single Mini Pigs: Die Kuh (Lindenstraße TV Serie)

14,90 €
Single Cliff Richard: Ich träume Deine Träume (Columbia 1C 006-04 706) D 1971

Single Cliff Richard: Ich träume Deine Träume (Columbia 1C 006-04 706) D 1971

14,90 €
LP Frühlingswirbel ´68 (Teldec TST 75 791) mit Ernst Mosch Avsenik Jimi Hendrix

LP Frühlingswirbel ´68 (Teldec TST 75 791) mit Ernst Mosch Avsenik Jimi Hendrix

36,90 €
Single Evelyn Künneke & Thomas Strasser Band: Wir müssen sparen (Monopol 1085) D

Single Evelyn Künneke & Thomas Strasser Band: Wir müssen sparen (Monopol 1085) D

34,90 €
2LP Mormon Tabernacle Choir Album (Columbia MG 31081) US

2LP Mormon Tabernacle Choir Album (Columbia MG 31081) US

24,90 €
EP Jo Stafford Night and Day Early Autumn Stardust All

EP Jo Stafford Night and Day Early Autumn Stardust All

24,90 €
Single Lys Assia: O Mein Papa

Single Lys Assia: O Mein Papa

12,90 €
LP Nancy Wilson: I´ve Never Been to me (Capitol ST-11659) US 1977

LP Nancy Wilson: I´ve Never Been to me (Capitol ST-11659) US 1977

19,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx