Schallplatten

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl an Schallplatten

22.240 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
2LP Bruno Bacara: Guitares Corses (CBS 88 452) F 1979

2LP Bruno Bacara: Guitares Corses (CBS 88 452) F 1979

24,90 €
LP Clifford T. Ward: Mantle Pieces (Charisma CAS 1077) UK 1974

LP Clifford T. Ward: Mantle Pieces (Charisma CAS 1077) UK 1974

14,90 €
LP Mikael Rickfors: Kickin´ A Dream (Strand 624245 AP) D 1979

LP Mikael Rickfors: Kickin´ A Dream (Strand 624245 AP) D 1979

11,90 €
LP David Christie (Jupiter 625 303 AP) D 1982

LP David Christie (Jupiter 625 303 AP) D 1982

19,90 €
LP Wonder Band: Stairway To Love (Atco SD 38-111) US 1979

LP Wonder Band: Stairway To Love (Atco SD 38-111) US 1979

11,90 €
LP Benny Bendorf: Flowers of Liverpool - Ein Dankeschön den Beatles (Fandango) D

LP Benny Bendorf: Flowers of Liverpool - Ein Dankeschön den Beatles (Fandango) D

24,90 €
LP Trombones (Warner Bros. E-537) Deutscher Schallplattenclub 1960

LP Trombones (Warner Bros. E-537) Deutscher Schallplattenclub 1960

25,90 €
25cm LP Oscar Peterson Trio Plays Gershwin (Verve DO 29) Dt. Schallplattenclub

25cm LP Oscar Peterson Trio Plays Gershwin (Verve DO 29) Dt. Schallplattenclub

19,90 €
25cm LP Stachelschweine  10 Jahre Stachelschweine

25cm LP Stachelschweine 10 Jahre Stachelschweine

49,99 €
Single Camillo Felgen: Unser Feuer darf nie verglühn (Polydor 52 841) D 67

Single Camillo Felgen: Unser Feuer darf nie verglühn (Polydor 52 841) D 67

39,90 €
LP Serge Reggiani (Polydor 2393 057) D 1973

LP Serge Reggiani (Polydor 2393 057) D 1973

15,90 €
Single Vico Torriani: Kalkutta liegt am Ganges /Vico LC

Single Vico Torriani: Kalkutta liegt am Ganges /Vico LC

11,90 €
Single Terry Explosion: Disco Polka (Hansa 16 771 AT) D

Single Terry Explosion: Disco Polka (Hansa 16 771 AT) D

14,90 €
LP Philippe Clay

LP Philippe Clay

11,90 €
Single Petula Clark: Es kann kein Wunder größer sein (Vogue DV 14596) D 1967

Single Petula Clark: Es kann kein Wunder größer sein (Vogue DV 14596) D 1967

34,90 €
Single Bobbie Gentry: I'll never fall in love again

Single Bobbie Gentry: I'll never fall in love again

7,50 €
LP Los Indios Tabajaras Popular and Folk Songs of Latin

LP Los Indios Tabajaras Popular and Folk Songs of Latin

9,90 €
LP Catherine Sauvage: Chansons Libertines (Philips 849 464 BY) F

LP Catherine Sauvage: Chansons Libertines (Philips 849 464 BY) F

22,90 €
LP Abbi Hübner & Low Down Wizards: O Du Fröhliche (Telefunken 621199 AF) D 1974

LP Abbi Hübner & Low Down Wizards: O Du Fröhliche (Telefunken 621199 AF) D 1974

24,90 €
LP Werner Krauss Verteidigungsrede des Sokrates

LP Werner Krauss Verteidigungsrede des Sokrates

14,90 €
LP Hör Zu - Tanz Mit (Hör Zu SHZEL 95) D

LP Hör Zu - Tanz Mit (Hör Zu SHZEL 95) D

14,90 €
LP Jazz O´Maniacs Have you ever felt,,, Signiert 1982

LP Jazz O´Maniacs Have you ever felt,,, Signiert 1982

29,90 €
LP Peter Janda: Sound Force

LP Peter Janda: Sound Force

9,00 €
LP Georg Kreisler: Gehn Ma Tauben vergiften (Deutscher Schallplattenclub E-020)

LP Georg Kreisler: Gehn Ma Tauben vergiften (Deutscher Schallplattenclub E-020)

19,90 €
LP Peter Skellern: Astaire (Polydor 2417 338) D 1979

LP Peter Skellern: Astaire (Polydor 2417 338) D 1979

25,90 €
25cm LP Miles Davis: Jazz of Modern Times 2. Folge (Fontana J 73 807) D 1961

25cm LP Miles Davis: Jazz of Modern Times 2. Folge (Fontana J 73 807) D 1961

39,90 €
Single Lincoln Black: Famous Last Words (Penny Farthing 6067 005) D 1971

Single Lincoln Black: Famous Last Words (Penny Farthing 6067 005) D 1971

11,90 €
LP Kurt Edelhagen: A Toast to the Bands (Polydor 237 523 SLPHM Stereo) D 1959

LP Kurt Edelhagen: A Toast to the Bands (Polydor 237 523 SLPHM Stereo) D 1959

24,90 €
LP Juanito Fernandez: Mexico ´70 (Columbia 1C 052-28 660) D 1970

LP Juanito Fernandez: Mexico ´70 (Columbia 1C 052-28 660) D 1970

24,90 €
LP Stringband: Good Time Music

LP Stringband: Good Time Music

12,90 €
LP Lulu: Lulu´s Greatest Hits (Emidisc C 048-50 729) D

LP Lulu: Lulu´s Greatest Hits (Emidisc C 048-50 729) D

19,90 €
LP Laurindo Almeida: Reverie for Spanish Guitars (Capitol P 8571) US

LP Laurindo Almeida: Reverie for Spanish Guitars (Capitol P 8571) US

24,90 €
Maxi Boris Gardiner: You´re everything to me (Chic 620669 AE) D 1986

Maxi Boris Gardiner: You´re everything to me (Chic 620669 AE) D 1986

11,90 €
Single Heiko Letgard: Wo bist Du? (Polydor 52 768) D

Single Heiko Letgard: Wo bist Du? (Polydor 52 768) D

34,90 €
Single Gerhard Wendland: Liebst du mich?

Single Gerhard Wendland: Liebst du mich?

8,00 €
EP Vergass Dei Hamit nit Folge 2 Aus dem Erzgebirge & Sudetenland (Polydor) 1958

EP Vergass Dei Hamit nit Folge 2 Aus dem Erzgebirge & Sudetenland (Polydor) 1958

12,90 €
LP Montanara Chor: Wir fahren in die Welt

LP Montanara Chor: Wir fahren in die Welt

19,90 €
Single Jimmie Rodgers: Just a closer walk with thee (Sonet T 7110) US

Single Jimmie Rodgers: Just a closer walk with thee (Sonet T 7110) US

19,90 €
LP Buck Owens: Live at the Nugget (Capitol 1C 062-81 120) D 1970

LP Buck Owens: Live at the Nugget (Capitol 1C 062-81 120) D 1970

19,90 €
LP Jimmy Dorsey: In Disco Order Vol. 1

LP Jimmy Dorsey: In Disco Order Vol. 1

9,90 €
LP Mrs. Mills am schrägen Klavier (Deutscher Schallplattenclub H 044) D

LP Mrs. Mills am schrägen Klavier (Deutscher Schallplattenclub H 044) D

25,90 €
Single Nino Ferrer: Agata

Single Nino Ferrer: Agata

8,00 €
LP Ray Charles: In The Evening

LP Ray Charles: In The Evening

35,00 €
LP Allgäuer Heimatabend - US Pressung - OVP!!!

LP Allgäuer Heimatabend - US Pressung - OVP!!!

49,00 €
LP New Orleans Jazz ((DGG 108 815) herausgegeben vom New Orleans Jazz Museum

LP New Orleans Jazz ((DGG 108 815) herausgegeben vom New Orleans Jazz Museum

24,90 €
LP T.U.M.E.: The Ultimate Musical Experience (MGM 2315 337) D 1975

LP T.U.M.E.: The Ultimate Musical Experience (MGM 2315 337) D 1975

17,90 €
LP Dave Brubeck Quartet feat Gerry Mulligan: Last Set at Newport /Atlantic 40368

LP Dave Brubeck Quartet feat Gerry Mulligan: Last Set at Newport /Atlantic 40368

22,90 €
Single Telly Savalas: Sweet Surprise

Single Telly Savalas: Sweet Surprise

7,50 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx